Neues vom Karlsruher SC
KSC mit Remis im Testspiel gegen Drittligist Türkgücü München

Neues vom Karlsruher SC KSC mit Remis im Testspiel gegen Drittligist Türkgücü München

Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

Der Karlsruher SC absolvierte am Sonntag, 11. Juli 2021, (13:00 Uhr) sein fünftes Testspiel der aktuellen Vorbereitung auf die Saison 2021/22. Gegen den Drittligisten Türkgücü München blieben die Blau-Weißen in St. Ulrich am Pillersee leider torlos.

Fünftes Testspiel für den Karlsruher SC

Zum Ende des KSC-Trainingslagers in Neukirchen am Großvenediger in Österreich, standen für die Mannschaft am Sonntag, 11. Juli 2021, gleich zwei Testspiele an. Den Anfang machte die Partie gegen den Drittligisten Türkgücü München in St. Ulrich am Pillersee um 13:00 Uhr.

Für 16:30 Uhr ist dann das zweite Spiel gegen den russischen Meister Zenit St. Petersburg angesetzt.

 

Spielbericht: So lief das KSC-Testspiel

Der KSC startete mit der folgenden Elf ins Spiel: Markus Kuster, Jannis Rabold, Daniel Gordon, Lazar Mirkovic, Tim Rossmann, Lukas Fröde, Fabio Kaufmann, Leon Jensen, Tim Breithaupt, Dominik Kother  und Fabian Schleusener. Als Auswechselspieler saßen Matthias Hamrol, Malik Batmaz, Marvin Wanitzek und Lucas Cueto auf der Bank.

Die erste Halbzeit war recht umkämpft und die KSC-Offensive war bemüht den Führungstreffer zu erzielen. Allerdings kam kaum eine Torchance zustande. Türkgücü München konnte KSC-Torwart Kuster ebenfalls nicht überwinden. So blieb es nach 45 Minuten beim 0:0.

Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte Türkgücü gute Möglichkeiten. Die Karlsruher kämpften ebenfalls – doch ohne Torerfolg. In der 72. Minute kamen dann Malik Batmaz, Lucas Cueto und Marvin Wanitzek für Fabio Kaufmann, Dominik Kother und Tim Breithaupt ins Spiel. Die Münchener zielten gegen Ende nochmals auf den Siegtreffer – doch es sollten keine Tore mehr fallen. Das Spiel endete 0:0.

 

Mehr zum KSC

Auswärtsspiel bei Hannover 96: Karlsruher SC ohne Wanitzek und Franke

Nach Mittelfeldspieler Wanitzek meldet sich der nächste Leistungsträger für Karlsruhes Partie bei 96 ab. Ob der als Joker zuletzt so starke Siwsiwadse von Anfang an ran darf, verrät der Trainer nicht.

Die Rückrunden-Dauerkarte des KSC: Ab 99 Euro erhältlich!

Mit der Rückrunden-Dauerkarte des KSC erleben alle Fans die volle Bandbreite an Emotionen! Schon ab 99 Euro ist das halbe Saisonticket ab sofort im Online-Ticketshop der Blau-Weißen erhältlich. Damit gibt es ab Januar alle acht verbleibenden Heimspiele der Saison 2023/24 zu erleben!

Mitgliederversammlung: KSC-Präsident Siegmund-Schultze bleibt im Amt

Nach außen demonstriert der Karlsruher SC Einigkeit. Bei der Mitgliederversammlung muss Präsident Siegmund-Schultze keine Schlappe hinnehmen. Im finanziellen Bereich gibt es Einbußen zu verkünden.

KSC-Coach Eichner nach Remis gegen Rostock: "furchtbare erste Halbzeit"

Er kam spät, traf und will nun mehr: Stürmer Budu Siwsiwadse erzielte nach seiner Einwechslung den Ausgleich zum 2:2 des Karlsruher SC gegen Rostock. Doch auf der Bank fühlt er sich nicht mehr wohl.

KSC rettet einen Punkt: 2:2 gegen Hansa Rostock

Der eingewechselte Budu Siwsiwadse hat dem Karlsruher SC im Kellerduell der 2. Fußball-Bundesliga gegen den FC Hansa Rostock einen glücklichen Punkt gerettet.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.