Neues vom Karlsruher SC
KSC-Trainer Eichner rechnet mit Verbleib von Stürmer Hofmann

Neues vom Karlsruher SC KSC-Trainer Eichner rechnet mit Verbleib von Stürmer Hofmann

Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

Trainer Christian Eichner rechnet nicht mit einem zeitnahen Abschied von Torjäger Philipp Hofmann vom Karlsruher SC.

Der im vergangenen Sommer wechselwillige Stürmer dürfte nach Ansicht Eichners zwar weiter begehrt bleiben. «Der Spieler wurde ja nicht schlechter», sagte der 38-Jährige im «Bild»-Interview (Freitag).

«Deswegen bin ich froh, dass er bis mindestens 2022 bei uns ist.» Der Coach geht also davon aus, dass Hofmann seinen bis 30. Juni 2022 gültigen Vertrag beim badischen Fußball-Zweitligisten erfüllt.

Vor einigen Monaten hatte Hofmann den KSC in Richtung 1. FC Union Berlin verlassen wollen, die Karlsruher ließen ihn aber nicht ziehen. Der 27-Jährige hatte sich deshalb nicht in der Lage gefühlt, beim Saisonauftakt bei Hannover 96 im vergangenen September zu spielen.

«Es ist logisch, dass das intern diskutiert wird und Spuren hinterlassen kann. Zum Glück hat sich die Sache mit Philipp geklärt», sagte Eichner. Als derzeit Tabellenfünfter haben die Karlsruher auch dank Hofmanns neun Toren sogar noch Aufstiegschancen.

Trotzdem würde sich Eichner gerne mal mit einem erfahrenen Kollegen über die damals schwierige Situation mit Hofmann unterhalten. «Mich würde zum Beispiel interessieren, wie ein Jupp Heynckes die Situation mit Philipp Hofmann gelöst hätte», sagte er.

 

Mehr zum KSC

Rasen-Ärger beim KSC: "Intensive" Suche nach Lösung

Schon mehrfach beklagte sich Karlsruhes Trainer Eichner über das Geläuf im neuen Wildpark. Die für die Rasenpflege zuständige Organisation erklärt, sich intensiv mit dem Problem zu befassen.

Seit drei Spielen sieglos: KSC-Coach Eichner erwartet Reaktion gegen Kiel

Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC hofft im Heimspiel gegen Holstein Kiel auf eine Reaktion seiner zuletzt kriselnden Mannschaft.

Eichner dämpft Erwartungen an KSC: Defensivarbeit Kernthema

Der Saisonstart des Karlsruher SC verlief durchwachsen. Trainer Christian Eichner hat Erklärungen. Eine betrifft das Personal, die andere das Defensivverhalten der Badener.

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Sitz im Bus reserviert: Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.