Spieltag 14
KSC und FC Ingolstadt trennen sich 1:1-Unentschieden

Spieltag 14 KSC und FC Ingolstadt trennen sich 1:1-Unentschieden

Quelle: Armin Weigel

Am 14. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga reiste der KSC nach Ingolstadt. Früh gingen sie Gastgeber durch ein Eigentor von Christoph Kobald in Führung. Doch dem KSC gelang der Ausgleich zur Halbzeit. Letztlich endete die Partie 1:1-Unentschieden.

Karlsruher SC gastierte beim FC Ingolstadt

Am Sonntag, 21. November 2021, 13:30 Uhr spielte der Karlsruher SC beim FC Ingolstadt. Ein Blick  auf die Tabelle zeigte bereits vor dem Spiel, dass die Badener bei dieser Partie von vielen als Favorit gehandelt wurden. Während die Gastgeber mit lediglich fünf Punkten aus 13 Spielen am Tabellenende standen, konnten die Blau-Weißen nämlich bereits 17 Punkte sammeln.

Verzichten musste der KSC allerdings weiterhin auf die Stammkräfte Sebastian Jung, Robin Bormuth und auch Marc Lorenz. Dadurch kam der 36-jährige Daniel Gordon n diesem Spieltag auf sein 200. Zweitliga-Spiel.

Die KSC-Startelf: Marius Gersbeck, Philip Heise, Christoph Kobald, Daniel Gordon, Marco Thiede, Kyoung-Rok Choi, Jerome Gondorf, Marvin Wanitzek, Dominik Kother, Tim Breithaupt und Philipp Hofmann

 

Halbzeit 1 – Ingolstadt bestimmte das Spiel

Die erste große Führungs-Möglichkeit hatte Ingolstadt gleich in der ersten Spielminute – doch der KSC hatte Glück. Die Gastgeber gaben damit allerdings direkt ein hohes Tempo der Anfangsphase vor und dominierten die Partie. In der 20. Minute kam der KSC dann erstmals nennenswert vor das gegnerische Tor durch Kyoung-Rok Choi.

Bis zur 25. Minute dauerte es allerdings bis der FCI das 1:0 erzielte. Besonders unglücklich für den KSC: Der Schuss wurde von Christoph Kobald unhaltbar für Marius Gersbeck abgefälscht und als Eigentor gewertet. In der 41. Minute gelang dann dem KSC der Ausgleich durch Dominik Kother. Mit einem 1:1 ging es in die Pause.

 

Halbzeit 2 – Kaum Höhepunkte auf beiden Seiten

Die zweite Hälfte plätscherte lange ohne größere Höhepunkte vor sich hin. Beide Mannschaften waren nun auf Augenhöhe, zeigten aber insgesamt zu wenig Engagement. Nach insgesamt 60 Minuten fehlte auf beiden Seiten das Tempo sowie der Wille, das Spiel für sich zu entscheiden.

Trainer Christian Eichner wechselte in der 73. Minute gleich dreifach, um neuen Schwung ins Spiel zu bringen. Fabio Kaufmann, Lucas Cueto und Fabian Schleusener kamen für Kyoung-Rok Choi, Tim Breithaupt und Dominik Kother. Den erhofften Booster brachten die frischen Kräfte allerdings nicht: Das Spiel endete 1:1-Unentschieden.

 

Mehr zum KSC

Kaufmann oder Mister X? Knifflige Stürmersuche beim Karlsruher SC

Wer ersetzt den abgewanderten Torjäger Budu Siwsiwadse beim KSC? Geschäftsführer Michael Becker gibt einen Einblick in die Suche. Mikkel Kaufmann ist demnach nur eine von mehreren Optionen.

"Das ist mein Leben": Ex-KSC-Coach Winfried Schäfer hofft auf Trainer-Comeback

Winfried Schäfer steht für ruhmreiche Zeiten in Karlsruhe. Derzeit ist es recht ruhig um den langjährigen Weltenbummler. Doch der will noch mal zurück auf die Trainerbank.

Testspiel in Spanien: KSC verliert erste Partie ohne Budu

Die Karlsruher kassieren im ersten Test nach dem Abschied ihres Angreifers eine knappe Niederlage. Immerhin: Ein Verteidiger gibt gegen St. Gallen nach langer Verletzungspause sein Comeback.

"Ein Schock": KSC-Kapitän Wanitzek bedauert Stürmer-Abgang

Sportlich könnte der Verlust von Torjäger Siwsiwadse die Karlsruher empfindlich treffen. Der Kapitän hofft auf schnellen Ersatz. Der soll laut Sportchef Freis auch kommen.

KSC-Stürmer Siwsiwadse wechselt nach Heidenheim

Der 1. FC Heidenheim rüstet sich für den Bundesliga-Abstiegskampf. Zweitliga-Knipser Budu Siwsiwadse soll für wichtige Tore sorgen. Der KSC arbeitet schon an einer Nachfolgelösung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.