Polizei Karlsruhe
Mehrere Fahrzeuge durch Feuer in Karlsruher Tiefgarage zerstört

Polizei Karlsruhe Mehrere Fahrzeuge durch Feuer in Karlsruher Tiefgarage zerstört

Quelle: Thomas Riedel

Zu einem Brand in einer Tiefgarage in der Neureuter Holbeinstraße kam es am frühen Montagmorgen, 19. Oktober, bei dem ein Sachschaden von geschätzten 200.000 Euro entstand. Personen wurden durch das Feuer glücklicherweise nicht verletzt, so die Polizei.

Brand in einer Tiefgarage in der Neureut

Zu einem Brand in einer Tiefgarage in der Neureuter Holbeinstraße kam es am frühen Montagmorgen, den 19. Oktober 2020, so die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung. Durch einen lauten Knall wurden Anwohner demnach gegen 04:30 Uhr geweckt. Zugleich konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Bereich der Tiefgarage wahrgenommen werden.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Vier Fahrzeuge sind komplett ausgebrannt

Durch die Berufsfeuerwehr Karlsruhe sowie durch die Freiwilligen Feuerwehr Neureut konnte das Feuer in der Tiefgarage gegen 05:30 Uhr unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Im Inneren sind vier Fahrzeuge komplett ausgebrannt, ein weiterer Pkw wurde in Mitleidenschaft gezogen. Auch zwei Roller sowie ein Anhänger sind Opfer der Flammen geworden.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Keine Evakuierung der Bewohner notwendig

Während der Brandbekämpfung sind Anwohner, so die Polizei weiter, über Lautsprecherdurchsagen aufgefordert worden Fenster und Türen geschlossen zu halten. Zu einer Evakuierung der Bewohner kam es jedoch nicht.

Vor Ort waren zeitweise 12 Besatzungen der Polizei, 40 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Karlsruhe sowie 20 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neureut, wie auch 12 Rettungskräfte einer Hilfsorganisation.

 

Brandursache unklar – 200.000 Euro Schaden

Der Sachschaden von wird aktuell auf 200.000 Euro geschätzt. Warum es in der Tiefgarage zu einem Feuer kam ist bislang unklar. Die Ermittlungen hierzu hat die Kriminalpolizei übernommen, informiert die Polizei abschließend.

 

Fotogalerie | Brand in Karlsruher Tiefgarage | Oktober 2020

Weitere Polizei-Meldungen

Alle Meldungen

Weitere Nachrichten

Baden-Württemberg braucht neun neue Flüchtlingszentren

Die Unterbringungsmöglichkeiten für neue Flüchtlinge sind rar. Neue Plätze müssen geschaffen werden. Die sollen auch gegen den Widerstand in den Kommunen entstehen.

Studie: Behinderte Menschen auf Arbeitsmarkt oft benachteiligt

Trotz leichter Verbesserungen haben es Menschen mit Schwerbehinderung auf dem Arbeitsmarkt nicht leicht - auch im Südwesten. Bei der Aktion Mensch sorgt das einmal mehr für Kopfschütteln. Sie sieht vor allem die Arbeitgeber in der Pflicht.

Wolf im Landkreis Rastatt: "GW852m" für Riss von drei Ziegen verantwortlich

Wolfsrüde «GW852m» ist nach Erkenntnissen des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Karlsruhe auch für den Riss von drei Ziegen in Forbach im Kreis Rastatt verantwortlich. Das teilte das Umweltministerium am Donnerstag mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 




Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.