Countdown zur Wiedereröffnung
Nach drei Jahren Bauzeit: Jöhlinger Straße in Weingarten wird freigegeben

Countdown zur Wiedereröffnung Nach drei Jahren Bauzeit: Jöhlinger Straße in Weingarten wird freigegeben

Quelle: Nibor Kirb

Am Freitag, den 21. Mai 2021 sollen die letzten Bauzäune entfernt und die Jöhlinger Straße freigeben werden. Nach rund drei Jahren Bauzeit kommt das Großprojekt nun zu einem Abschluss. Ein großer Festakt kann Corona-bedingt leider nicht stattfinden.

Countdown zur Wiedereröffnung der Jöhlinger Straße

Die Durchfahrt in der kompletten Jöhlinger Straße soll wieder freigegeben werden. Nach rund drei Jahren Gesamtbauzeit neigt sich nun auch der dritte und letzte Bauabschnitt dem Ende entgegen. Bereits in den letzten Tagen wurde begonnen, die Asphaltdecke am letzten Stück auf Höhe der Kreuzung vor dem Rathaus einzubauen. Jetzt geht es an den Feinschliff.

„Wir liegen gut im Zeitplan. Am Freitag, 21. Mai 2021 wollen wir die letzten Bauzäune entfernen und die Straße freigeben“, berichtet Bürgermeister Eric Bänziger. Gerd Weinbrecht, Leiter Tiefbau bei der Gemeinde Weingarten ergänzt: „In den kommenden Tagen geht es an die Fertigstellung der Asphaltdecke bis zur Hebelstraße. Die Randsteine sitzen schon, die Gehweg-Poller müssen noch gesetzt werden. Zum Teil müssen noch Pflasterflächen fertiggestellt werden.“

 

| Quelle: Nibor Kirb

 

50 Quadratmeter großes Pflanzenbeet

Außerdem werde das große „Eingangstor“ zur Jöhlinger Straße an der Kreuzung zur B3 noch mit der passenden Bepflanzung hergerichtet. „Das Pflanzbeet ist insgesamt 50 Quadratmeter groß“, berichtet Bernd Wasser, Leiter Grünflächenmanagement bei der Gemeinde Weingarten.

„Es wird eingefasst von zwei Sitzbänken. Dahinter pflanzen wir einen Baum, wie vom Gemeinderat gewünscht, eine Kupferfelsenbirne. Das andere Ende des Beetes wird durch ein kleines Spalier aus Weinreben eingerahmt.“ Das Beet wird außerdem mit einer Staudenmischung bepflanzt, die aus trockenverträglichen Sorten mit unterschiedlichen Blütenzeitpunkten besteht. „Diese wurden bereits in der Burgstraße verwendet und haben sich als toller Farbtupfer erwiesen“, so Bernd Wasser.

 

| Quelle: Nibor Kirb

 

Umleitungsstrecken gehören der Vergangenheit an

Mit der Wiedereröffnung der Jöhlinger Straße gehören auch die Umleitungsstrecken der Vergangenheit an. Die zur Übergangslösung aufgestellte Ampelanlage am Steigweg wird demnächst wieder abgebaut. Für viele Weingartner werden dann die Wege wieder kürzer, Staus auf dem Heimweg fallen weg, die Aussiedlerhöfe und das Oberdorf sind wieder problemlos erreichbar.

In der Jöhlinger Straße rollt dann wieder der Verkehr –viele Anwohner werden das Ballspielen auf der Straße und die vergleichsweise Ruhe vor dem Fenster vermissen. Trotzdem sind wohl alle froh, dass das Großprojekt zu einem Abschluss kommt.

 

| Quelle: Nibor Kirb

 

„Meilenstein einen feierlichen Charakter verleihen“

„Gerne hätten wir alle Beteiligten und vor allem die Anwohner zur Wiedereröffnung zu einem großen Festakt eingeladen, mit Programmpunkten, Essen und Trinken, in einer festlich geschmückten Jöhlinger Straße“, sagt Bürgermeister Eric Bänziger.

„Mit den aktuellen Infektionszahlen ist an eine solche gesellige Veranstaltung momentan leider nicht zu denken. Diese Woche wird unser Hausmeister-Team außerdem an jeden Haushalt in der Jöhlinger Straße einen Umschlag verteilen. Darin enthalten ist unter anderem eine Wimpelkette für jedes Gebäude in der Straße. Alle Anwohner sind herzlich eingeladen, diese an ihrer Hausfassade zu befestigen und mit einem Glas Secco unserer Weinmanufaktur innerhalb der Familie anzustoßen. So können wir gemeinsam diesem Meilenstein einen feierlichen Charakter verleihen“, so der Bürgermeister.

 

Fotogalerie | Fertigstellung Jöhlinger Straße in Weingarten

Weitere Nachrichten

Radfahrerin wird in Karlsruhe von Frau angegriffen: Polizei sucht Zeugen

Eine 49-jährige Radfahrerin wurde am Dienstagabend, 28. November 2023, offenbar von einer unbekannten Frau vom Fahrrad gestoßen und durch Faustschläge und einem spitzen Gegenstand verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, heißt es in einer Meldung.

Bald auch in Stutensee & Weingarten: MyShuttle breitet sich im Landkreis Karlsruhe aus

Die On-Demand-Verkehre im Landkreis Karlsruhe wachsen weiter: Zwei elektrisch betriebene MyShuttle-Fahrzeuge im Stil der London Taxis werden ab Montag, 11. Dezember 2023, rund 400 virtuelle Haltestellen in Stutensee und Weingarten (Baden) anfahren.

Großer Erfolg: Hochbedrohte Amphibienart im Karlsruher Zoo nachgezüchtet

Der Karlsruher Zoo kann einen großen Erfolg verbuchen: Als erstem Zoo in Europa gelang den Artenschützern aus der Fächerstadt eine erfolgreiche Nachzucht der Rio-Pescado-Stummelfußkröte (Atelopus balios), eine der am stärksten bedrohten Amphibienarten der Welt.

Karlsruher Kandidatin gewinnt internationalen Wissenschaftswettbewerb

Aysel Ahadova hat das internationale Finale des Wissenschaftswettbewerbs FameLab gewonnen. Die Siegerin des Karlsruher Vorentscheids konnte sich am Freitag, 24. November 2023, gegen acht weitere Finalistinnen und Finalisten durchsetzen.

Fünf gegen Einen: 41-Jähriger wird von Gruppe in Rintheim überfallen

Eine fünfköpfige Personengruppe griff am Samstagnachmittag, 25. November 2023, gegen 17:40 Uhr, einen 41-jährigen Mann an. Im Zuge der Auseinandersetzung wurde dem Mann der Geldbeutel aus der Hosentasche gezogen, teilt die Polizei Karlsruhe mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.