Bauarbeiten in Karlsruhe
VBK erneuern in den Pfingstferien die Gleisanlage am Karl-Wilhelm-Platz

Bauarbeiten in Karlsruhe VBK erneuern in den Pfingstferien die Gleisanlage am Karl-Wilhelm-Platz

Quelle: Pixabay

In den Pfingstferien setzen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe weitere Baumaßnahmen im Stadtgebiet um. Am Karl-Wilhelm-Platz in der Oststadt wird die Gleisanlage erneuert, während am Karlstor die Arbeiten für die Kombilösung in eine nächste Phase eintreten.

VBK erneuern Gleisanlage am Karl-Wilhelm-Platz

Am Karl-Wilhelm-Platz in der Oststadt erneuern die VBK zwischen Dienstag, 25. Mai, und Montag, 07. Juni 2021, die Gleisanlage. Parallel dazu setzt das städtische Tiefbauamt eine Baumaßnahme in der Haid-und-Neu-Straße um. In dieser Zeit werden die Tramlinien 4, 5, 6 und S2 umgeleitet.

Die Haltestellen Karl-Wilhelm-Platz und Hauptfriedhof (Haid-und-Neu-Straße) können während der Bauarbeiten nicht bedient werden. Für die Gleisarbeiten am Karl-Wilhelm-Platz ist auch eine Vollsperrung dieses Knotenpunktes für den Autoverkehr erforderlich.

Für die Verkehrsteilnehmer wird eine örtliche Umleitung ausgeschildert. Der Rad- und Fußgängerverkehr in diesem Bereich wird aufrechterhalten.

 

| Quelle: KVV/VBK

 

Karlstor: Nächste Phase der Kombilösung beginnt

In der westlichen Innenstadt treten am Karlstor die Arbeiten für die Kombilösung in eine nächste Phase. Während der Fertigstellung des Autotunnels (Kriegsstraße) ist der Streckenabschnitt zwischen Europaplatz und Mathystraße weiterhin für den Bahnverkehr gesperrt.

Die Tramlinien 2, 3, 4, und 6 werden in diesem Bereich umgeleitet, wird informiert.

 

Information: Baustellenflyer der VBK verfügbar

Weitere Informationen zu den Baumaßnahmen der VBK in den Pfingstferien und den daraus resultierenden Änderungen für den Bahnverkehr bietet ein 20-seitiger Baustellenflyer. Dieser liegt sowohl in den Kundenzentren des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) als auch in den Tram- und Stadtbahnen aus. Zudem steht er als Download auf der KVV-Homepage unter kvv.de zur Verfügung.

Weitere Baumaßnahmen der VBK in diesem Jahr finden dann in den Sommermonaten im Bereich der Waldstadt/Europäischen Schuleund im Streckenabschnitt Ebertstaße –Haupt-bahnhof –Rüppurrer Tor statt. Hierüber werden die VBK noch gesondert informieren.

 

Weitere Nachrichten

Laut Umfrage: Karlsruhe bei Radfreundlichkeit weiterhin vorn dabei

Viele Städte im Auto-Ländle setzen zunehmend auf Pedalantrieb. Das kommt auch bei vielen Radfahrern an, wie ein neues Stimmungsbild zeigt. Doch beim Thema Sicherheit bleibt die Lage kritisch.

Finanzminister über Rentensystem: Wer studiert, soll länger arbeiten

Die Deutschen arbeiten zu wenig, davon sind viele Politiker überzeugt. Aber alle? Der baden-württembergische Finanzminister hat da eine ganz bestimmte Gruppe im Blick.

Radikalisierung im Internet: Immer mehr rechtsextreme Jugendgruppen

Glatze und Springerstiefel waren gestern, heute gibt es Insta-Videos und Gamingplattformen. Die rechtsextreme Szene wird immer jünger und moderner. Wie groß ist die Gefahr im Netz?

UV-Index ist hoch: Vorsicht Sonnenbrand - Fragen & Antworten

Man hört und sieht die Sonnenstrahlen nicht - aber zu viel Sonne ist schädlich für die Haut. Der sogenannte UV-Index hilft dabei, die Sonnenbrandgefahr einzuschätzen.

E-Fahrzeuge im Streifendienst? Ausbau der E-Mobilität bei Polizei wird kritisiert

Baden-Württemberg elektrifiziert seine Polizeiflotten. Gut gemeint und im Sinne des Klimaschutzes. Doch wie alltagstauglich sind E-Fahrzeuge im Streifendienst? Hier unterscheiden sich die Ansichten.

Unbekannter überquert Gleise und stürzt: Zugführer kann rechtzeitig anhalten

Ein Zug mit 120 Fahrgästen muss mitten auf der Strecke plötzlich anhalten. Der Grund: ein Fußgänger auf den Schienen.

Karlsruher Ermittler: Fast 800 illegale Betrugs-Websites beschlagnahmt

Im Netz wird gutgläubigen Opfern versprochen, per Mausklick große Gewinne zu machen. Doch am Ende ist es oft ein bitteres Verlustgeschäft. Ermittler in Baden-Württemberg vermelden nun einen Erfolg.

Von Polizei aufgegriffen: Frau mit Alkoholwert von 5,4 Promille gefunden

Die Polizei hilft einer Frau, die stark schwankend unterwegs ist. Ein Alkoholtest ergibt einen Wert, der für die meisten Menschen Lebensgefahr bedeuten würde.

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Mit dem Regen kommen die Stechmücken: Einsätze am Oberrhein

In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen rücken die Stechmückenjäger aus. Der Grund ist ein Massenschlüpfen nach starken Regenfällen. Wie lautet die Bilanz?

«Yvonne» beschert bestes Ferienwetter - erst Sonntag Regen

Ob Freibad, Freilichtmuseum oder Fahrradtour: Wer in der zweiten Pfingstferienwoche raus will, hat wettertechnisch gute Bedingungen.

Insolvenzzahlen in Baden-Württemberg steigen

Hohe Energiepreise und die schwächelnde Konjunktur fordern auch im Südwesten ihren Tribut: Die Zahl der Unternehmenspleiten steigt weiter. Tausende Beschäftige bekommen das zu spüren.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.