Bauarbeiten in Karlsruhe
VBK erneuern in den Pfingstferien die Gleisanlage am Karl-Wilhelm-Platz

Bauarbeiten in Karlsruhe VBK erneuern in den Pfingstferien die Gleisanlage am Karl-Wilhelm-Platz

Quelle: Pixabay

In den Pfingstferien setzen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe weitere Baumaßnahmen im Stadtgebiet um. Am Karl-Wilhelm-Platz in der Oststadt wird die Gleisanlage erneuert, während am Karlstor die Arbeiten für die Kombilösung in eine nächste Phase eintreten.

VBK erneuern Gleisanlage am Karl-Wilhelm-Platz

Am Karl-Wilhelm-Platz in der Oststadt erneuern die VBK zwischen Dienstag, 25. Mai, und Montag, 07. Juni 2021, die Gleisanlage. Parallel dazu setzt das städtische Tiefbauamt eine Baumaßnahme in der Haid-und-Neu-Straße um. In dieser Zeit werden die Tramlinien 4, 5, 6 und S2 umgeleitet.

Die Haltestellen Karl-Wilhelm-Platz und Hauptfriedhof (Haid-und-Neu-Straße) können während der Bauarbeiten nicht bedient werden. Für die Gleisarbeiten am Karl-Wilhelm-Platz ist auch eine Vollsperrung dieses Knotenpunktes für den Autoverkehr erforderlich.

Für die Verkehrsteilnehmer wird eine örtliche Umleitung ausgeschildert. Der Rad- und Fußgängerverkehr in diesem Bereich wird aufrechterhalten.

 

| Quelle: KVV/VBK

 

Karlstor: Nächste Phase der Kombilösung beginnt

In der westlichen Innenstadt treten am Karlstor die Arbeiten für die Kombilösung in eine nächste Phase. Während der Fertigstellung des Autotunnels (Kriegsstraße) ist der Streckenabschnitt zwischen Europaplatz und Mathystraße weiterhin für den Bahnverkehr gesperrt.

Die Tramlinien 2, 3, 4, und 6 werden in diesem Bereich umgeleitet, wird informiert.

 

Information: Baustellenflyer der VBK verfügbar

Weitere Informationen zu den Baumaßnahmen der VBK in den Pfingstferien und den daraus resultierenden Änderungen für den Bahnverkehr bietet ein 20-seitiger Baustellenflyer. Dieser liegt sowohl in den Kundenzentren des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) als auch in den Tram- und Stadtbahnen aus. Zudem steht er als Download auf der KVV-Homepage unter kvv.de zur Verfügung.

Weitere Baumaßnahmen der VBK in diesem Jahr finden dann in den Sommermonaten im Bereich der Waldstadt/Europäischen Schuleund im Streckenabschnitt Ebertstaße –Haupt-bahnhof –Rüppurrer Tor statt. Hierüber werden die VBK noch gesondert informieren.

 

Weitere Nachrichten

"Direkteinstieg Kita": Mit Quereinsteigern zum Erfolg gegen Personalmangel

Ungenügend beaufsichtigte Kinder und kranke Mitarbeitende: Der Personalmangel in Kitas und seine Auswirkungen sind seit Jahren Thema. Das Land bietet neue Ausbildungswege an, feiert einen Erfolg - und doch wirkt es nur wie ein Tropfen auf dem heißen Stein.

Umleitungsstrecken: Bahn-Gewerkschaft fürchtet Busfahrermangel

Mit der Generalsanierung wichtiger Schienenkorridore kommen in den nächsten Jahren weitreichende Einschränkungen auf Fahrgäste zu. Sie müssen dann auf Hunderte Ersatzbusse umsteigen. Die Bahn-Gewerkschaft EVG befürchtet dabei einen entscheidenden Engpass.

Eichner dämpft Erwartungen an KSC: Defensivarbeit Kernthema

Der Saisonstart des Karlsruher SC verlief durchwachsen. Trainer Christian Eichner hat Erklärungen. Eine betrifft das Personal, die andere das Defensivverhalten der Badener.

Waldrappteam legt mit Jungtieren 1600 Flugkilometer zurück

14 Menschen versuchen seit einem Monat, mehr als 30 Waldrappen den Weg in den Süden Spaniens zu zeigen. Mit Autos und zwei Ultraleichtflugzeugen begleiten sie die seltenen Zugvögel. Das Ziel ist nicht mehr weit.

Bio-Produkte & Regionales: Abendmarkt auf dem Grötzinger Rathausplatz

Der Grötzinger Abendmarkt findet in diesem Jahr am Samstag, 30. September, zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr auf dem Grötzinger Rathausplatz statt. Zu entdecken gibt es allerlei Bio-Produkte von Erzeugern aus der Region, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Hauptfriedhof in Karlsruhe: Große Ruhestätte und grüne Parkanlage

Der Hauptfriedhof in Karlsruhe ist nicht nur eine Ruhestätte, sondern auch eine riesige grüne Parkanlage, die sich über die Jahre auf eine Größe von rund 34 Hektar erstreckt hat. meinKA stellt den größten Friedhof der Fächerstadt und seine Besonderheiten vor.

Bahnverkehr: Mehr Puffer im Fahrplan soll Anschlusssicherheit verbessern

Durch mehr Puffer im Fahrplan sollen Pendler und Bahnreisende im Südwesten künftig ihren Anschluss zuverlässiger erreichen.

Polizei sucht nach Zeugen: Diebstähle in der Karlsruher Innenstadt & in Durlach

Unbekannte rissen am Samstag, 23. September 2023, einem 50-Jährigen in der Karlsruher Innenstadt eine Goldketten vom Hals und flüchteten. Kurz darauf raubten erneut mehrere Täter einer 43-jähirge Frau am Durlacher Bahnhof ebenfalls eine Kette.

Tabakbauern in Baden-Württemberg erwarten gute Ernte

Der Südwesten ist eine der letzten Tabakhochburgen in Deutschland. Aber auch hier ächzen viele Bauern unter der Kostenentwicklung. Bei der Ernte sieht es dieses Jahr aber gut aus.

Esel im Einsatz für den Artenschutz in Walldorf

Dass Nutztiere im Wald alles kahlfressen, ist vor über 100 Jahren verboten worden. Doch für seltene Flora und Fauna war der Hunger von Weidetieren mitunter gar nicht schlecht. Daher gibt es heute wieder Ausnahmen im Sinne des Artenschutzes.

Corona-Soforthilfen: Ministerium erhöht Druck

Existenzbedrohte Unternehmen profitierten im Frühjahr 2020 von Corona-Soforthilfen. Wer nicht so viel Hilfe brauchte, soll das Geld nun zurückzahlen. Zehntausende Betriebe allerdings melden sich nicht. Das Wirtschaftsministerium warnt.

Baden-Württemberg trainiert Szenario eines Cyberangriffs

Baden-Württemberg trainiert von diesem Mittwoch an mit dem Bund und weiteren Bundesländern für den Fall eines großen Cyberangriffs auf Regierung und Verwaltung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.