Nachrichten Niedrige Wasserstände im Landkreis Karlsruhe: Bitte keine Wasser-Entnahme aus Gewässern
Wegen fehlender Niederschläge in der letzten Zeit ist der Wasserstand in den Bächen, Flüssen und Gräben im Landkreis Karlsruhe stark gefallen. Das Umweltamt im Landratsamt Karlsruhe bittet deshalb, zurzeit kein Wasser aus den Fließgewässern zu entnehmen.
Niedrige Wasserstände der Flüsse
Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) gehe, laut Pressemeldung, davon aus, dass sich auch in den nächsten Wochen an den niedrigen Wasserständen der Flüsse nichts ändern wird. Selbst wenn es regnen sollte, werde dies laut LUBW die Lage nur kurzfristig verbessern.
Zwar könne vereinzelt der Wasserstand vorübergehend steigen, eine nachhaltige Entspannung der Niedrigwasserlage sei jedoch nicht in Sicht, heißt es.
Das Umweltamt im Landratsamt Karlsruhe bittet aktuell kein Wasser aus den Fließgewässern zu entnehmen. Auch das Wasserschöpfen, zum Beispiel mit Gießkannen, solle eingestellt werden. Aufstauen von Wasser und das Abpumpen mit einer Motorpumpe seien grundsätzlich verboten und werden nur in begründeten Einzelfällen mit einer wasserrechtlichen Erlaubnis der Wasserbehörde gestattet.
Lebensräume von Fischen gefährdet
Durch den niedrigen Wasserstand in den Bächen und Flüssen sind die Lebensräume von Fischen, Kleinlebewesen und Pflanzen gefährdet, wird mitgeteilt. In der derzeitigen Situation sei es nicht auszuschließen, dass es auch zu Fischsterben komme.
Das Landratsamt beobachte die Entwicklung der Wasserstände weiterhin aufmerksam: „Sollte sich die derzeitige Situation in den Gewässern des Landkreises verschärfen und die Gefährdung der Tier- und Pflanzenwelt zunehmen, werden weitere Maßnahmen zum Schutz der Gewässer erforderlich“, wird angekündigt.