OB-Wahl in der Fächerstadt
Petra Lorenz: Weitere Kandidatin zur Karlsruher Oberbürgermeisterwahl

OB-Wahl in der Fächerstadt Petra Lorenz: Weitere Kandidatin zur Karlsruher Oberbürgermeisterwahl

Quelle: Thomas Riedel

Am 06. Dezember 2020 steht in Karlsruhe die nächste Oberbürgermeisterwahl an. Amtsinhaber Dr. Frank Mentrup hat sich für eine zweite Amtszeit beworben, ebenso hat sich Vanessa Schulz als Stadtoberhaupt angeboten – nun gibt es eine weitere Kandidatin.

Oberbürgermeisterwahl 2020 – drei Kandidaten

Zunächst war Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup (SPD) alleiniger Bewerber zum Stadtoberhaupt von Karlsruhe. Doch bereits vor wenigen Tagen gab die Satire-Partei „Die PARTEI Karlsruhe“ mit ihrer Kandidatin Vanessa Schulz ebenfalls eine Bewerbung zur Wahl im Dezember 2020 ab.

Doch dabei sollte es nicht bleiben, denn nun folgte eine Presse-Information der Vereine „FÜR Karlsruhe e.V.“ und „Freie Wähler Karlsruhe e.V.“ zur Vorstellung ihrer Oberbürgermeister-Kandidatin Petra Lorenz. Damit gibt es also noch eine weitere Bewerbung um das Amt des Karlsruher Oberbürgermeisters.

 

Im Profil – Infos über Stadträtin Petra Lorenz

Petra Lorenz ist Stadträtin der Freien Wähler Karlsruhe und wurde 1967 in Pforzheim geboren. Aktuell lebt sie, nach Angaben der Internetseite der Freien Wähler Karlsruhe, mit ihrer Familie in der Waldstadt in Karlsruhe. Petra Lorenz ist staatlich geprüfte Wirtschaftsassistentin und unter anderem Inhaberin des Lederwarengeschäfts taschenreich in Durlach.

Im Ehrenamt engagiert sich Lorenz für die regionale Wirtschaft, als stellvertretende Präsidentin des Handelsverbands Nordbaden und als Mitglied der Vollversammlung der IHK Karlsruhe. Seit 2015 ist Lorenz bei den Freien Wählern aktiv.

 

Weitere News aus Karlsruhe

Neues Projekt in Mühlburg: Soziale Quartiersarbeit von AWO & Volkswohnung

Die Volkswohnung und die AWO Karlsruhe wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich der sozialen Quartiersarbeit weiter vertiefen, das geht aus einer Pressemeldung Anfang Juli 2025 hervor. Im Stadtteil Mühlburg solle das soziale Quartiersprojekt aufgebaut werden.

Großes Solarprojekt im Landkreis Karlsruhe: Neue Photovoltaik-Freiflächenanlage in Ettlingen

Die Stadtwerke Ettlingen GmbH (SWE) haben kürzlich mit der BürgerEnergiegenossenschaft Region Karlsruhe Ettlingen eG und der BBEK Energie GmbH (BBEK) die Photovoltaik-Freiflächenanlage im Gewann „Hagbruch“ eingeweiht und an die Betreiber BBEK übergeben.

Hochschulgastronomie des Studierendenwerks Karlsruhe gewinnt Award

Essen auch wenn die Mensa zu ist: Für das Konzept „Mensa – rund um die Uhr!“, das Essen auch außerhalb der Mensa-Öffnungszeiten zugänglich macht, wurde das Team der Hochschulgastronomie Karlsruhe mit dem renommierten PEPP! Marketing.Award ausgezeichnet.

Karlsruher Stadtbäume leiden unter anhaltender Trockenheit und Hitze

Die anhaltend hohen Temperaturen und die außergewöhnlich lange Trockenphase setzen den Stadtbäumen stark zu. Das Gartenbauamt bittet die Bevölkerung, beim Aufenthalt im Umfeld von Bäumen besonderes achtsam zu sein, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Riesenrad, Rocker & Rollen bei DAS FEST 2025 - das wird abseits der Hauptbühne geboten!

70 Prozent von DAS FEST Karlsruhe bleiben auch 2025 eintrittsfrei. Tickets werden also weiterhin nur für den Besuch der Hauptbühne benötigt. Doch was erwartet die Gäste im großen Jubiläumsjahr abseits der Mainstage? meinKA hat sich darüber informiert.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.