Galopp- und Trabrennen rund um Karlsruhe Pferderennen in Iffezheim & Knielingen – Karlsruher Renntage
Schnelle Pferde, riskante Wetten und schicke Hüte – Pferderennen gibt es seit Jahrhunderten. In Karlsruhe lädt das Knielinger Pferderennen alljährlich zum traditionellen Renntag ein und in Iffezheim bietet die Galopprennbahn Rennsport auf Topniveau.
Pferderennen Iffezheim – die Galopprennbahn
Auf der Galopprennbahn Baden-Baden – Iffezheim finden seit 1858 Pferderennen statt, die Idee zum Bau der Rennbahn hatte der Baden-Badener Unternehmer Edouard Bénazet. Der erste Renntag wurde am 01. Mai 1873 veranstaltet, im August des Jahres folgte dann die erste Rennwoche mit vier Meetingstagen. Für eine längere Rennsport-Pause sorgten die beiden Weltkriege – allerdings wurde bereits am 24. August 1951 die Galopprennbahn Iffezheim mit einem auf drei Renntage ausgelegten Meeting wiederbelebt.
Die internationalen Galopprennen zu Baden-Baden entwickelten sich in den folgenden Jahren immer mehr zum Paradeplatz des Galopprennsports in Deutschland. Im Jahr 1963 wurde im Rahmen der Großen Woche zudem erstmals eine Jährlingsauktion durchgeführt, aus der sich die führende Baden-Badener Auktionsgesellschaft entwickelte, die ihren Sitz neben der Rennbahn in Iffezheim hat. Im Mai 1972 wurde dann das Frühjahrs-Meeting mit drei Renntagen eingeführt und mit ihm eine zweite Vollblutauktion. Seit 2004 gibt es jährlich insgesamt drei Meetings mit unterschiedlichen Charaktern.
- Frühjahrsmeeting – Ende Mai
- Große Woche – Ende August
- Sales & Racing Festival – Mitte Oktober
Termine – Galopprennbahn Iffezheim
Frühjahrs-Meeting | 21. Mai bis 24. Mai 2020 |
Große Woche | 29. August bis 06. September 2020 |
Sales & Racing Festival | 17. Oktober & 18. Oktober 2020 |
Pferderennen in Iffezheim | Quelle: Pixabay
Knielinger Pferderennen – Karlsruher Renntag
Schon um das Jahr 1800 gab es in Knielingen den Pferdrennsport. Zunächst wurde die Pferderennen von der Gemeinde Knielingen abgehalten. Einmal im Jahr, immer an einem Montag, wurde diese Veranstaltung zelebriert. Der Renntag war früher für die Einwohnerschaft von Knielingen ein freier Arbeitstag. Außerdem wurden rund 50 bis 80 Fohlen vorgeführt, welche zum Verkauf standen. Ebenfalls wurde eine Pferdeprämierung durchgeführt. Bis ins Jahr 1924 war die Gemeindeverwaltung von Knielingen allein Träger des ländlichen Rennens, danach übernahm der Reit- und Rennverein Knielingen Organisation und Veranstaltung des Renntages.
Am 03. Oktober 1948 fand der erste Knielinger Renntag nach dem Zweiten Weltkrieg statt, zu dem rund 7.000 Zuschauer kamen. 1950 wurde der Verband Südwestdeutscher Rennvereine gegründet, bei dem der Knielinger Rennverein Gründungsmitglied ist. In den 1960er Jahren schrumpfte durch den Bau der Südtangente die Rennbahn um etwa 450 Meter – sodass sie zum Jahre 1973 nur noch zu Trainingszwecken genutzt werden konnte. Es folgte eine über zehn Jahre lange Pause, bis der Pferdesport in Knielingen wieder zum Leben erweckt wurde. Nun werden wieder regelmäßig Renntage veranstaltet, die sich stetig weiterentwickelten und über die Region hinaus bekannt sind.
Luftaufnahme | Quelle: Zucht und Rennverein Karlsruhe-Knielingen e.V.
Termine – Pferderennen Knielingen
Knielinger Pferderennen | 10. Mai 2020 |
Rennbahn in Knielingen | Quelle: Zucht und Rennverein Karlsruhe-Knielingen e.V.
Der Badische Rennverein in Mannheim
Im Norden von Karlsruhe gibt es ebenfalls einen bekannten Rennverein. Der Badische Rennverein Mannheim-Seckenheim e.V. gilt, mit seiner Gründung im Jahr 1868, als einer der ältesten Rennvereine in Deutschland. Die erste Rennsport-Veranstaltung in Mannheim fand 1869 statt und lockte 10.000 Besucher an.
Heute gilt der Badische Rennverein als einer der traditionsreichsten Galoppsport-Veranstalter in Deutschland – mit sowohl nationalen und internationalen Rennen. Dazu zählen unter anderem Amateurweltmeisterschaften und mit dem Pony-Derby das wichtigste nationale Nachwuchsrennen. Ein Highlight ist zudem das internationale Heinrich Vetter-Badenia Jagdrennen, welches jährlich im Mai die wichtigste Hindernisprüfung Deutschlands darstellt und in Mannheim-Seckenheim ausgetragen wird.
Termine – Badischer Rennverein Mannheim
VR Bank Rhein-Neckar-Renntag | 31. März 2019 |
Badenia-Renntag | 28. April 2019 |
Mannheim2-Renntag | 20. Juni 2019 |
Radio Regenbogen-Renntag | 22. September 2019 |
Oktoberfest-Renntag | 26. Oktober 2019 |