SEAWOLVES zu stark
PS Karlsruhe LIONS mit Niederlage beim Spitzenreiter in Rostock

SEAWOLVES zu stark PS Karlsruhe LIONS mit Niederlage beim Spitzenreiter in Rostock

Quelle: Sascha Eberhardt

Die PS Karlsruhe LIONS sind am 03. Januar2021 mit einer Niederlage von der Ostsee zurückgekehrt. Die ROSTOCK SEAWOLVES kontrollierten die Begegnung am 14. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA und entschieden die Partie mit 93:68 für sich.

LIONS unterliegen bei den ROSTOCK SEAWOLVES

Im ersten Spiel des neuen Jahres am Sonntag, 03. Januar 2021, gab es für die PS Karlsruhe LIONS bei den ROSTOCK SEAWOLVES nichts zu holen. Die Hausherren wurden am 14. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA ihrer Favoritenrolle gerecht, verteidigten die Tabellenführung und behielten zu Hause bei einem Endstand von 93:68 ihre weiße Weste, darüber informieren die LIONS in einer Pressemitteilung.

Demnach lief Karlsruhe über das gesamte Spiel hinweg einem Rückstand hinterher. Zu keinem Zeitpunkt der von beiden Seiten sehr fair geführten Partie wurde es ernsthaft gefährlich für die SEAWOLVES. So musste das Löwenrudel mit einer verdienten Niederlage im Gepäck die Heimreise von der Ostsee antreten.

 

So lief das Spiel: SEAWOLVES ROSTOCK vs. LIONS

Bereits die Anfangsphase stand unter keinem guten Stern für die LIONS, die sofort von einem 10:0-Run der Gastgeber überrascht wurden. Nach drei Minuten fiel dann endlich der erste Korb für Karlsruhe. Das Tempo gaben indes weiterhin die SEAWOLVES vor, die sich bis zur Mitte des ersten Viertels auf 22:7 absetzten. Dem einzigen richtigen Run im gesamten Karlsruher Spiel war es zu verdanken, dass die Begegnung nach zehn Minuten beim Stand von 25:19 noch offen schien.

Mit einem äußerst starken zweiten Viertel sorgte Rostock jedoch früh für relativ klare Verhältnisse. Für die LIONS wurden zum wiederholten Mal in dieser Saison ihre vergleichsweise schlechten Trefferquoten zum Problem, während die Hausherren dank meist präziser Abschlüsse ihren Vorsprung auf 57:35 zur Halbzeit vergrößerten. Nach der Rückkehr aus den Kabinen zeigte sich das Löwenrudel zunächst nicht mehr so verwundbar. Die Badener verteidigten aggressiv und deutlich erfolgreicher als zuvor, blieben jedoch in der Offense weiterhin glücklos und konnten daher die Situation nicht für sich nutzen.

Dieser Spielverlauf spiegelte sich in einem sehr „punktearmen“ Viertel wider, das 12:10 endete und damit den LIONS bei einem Spielstand von 69:45 zu Beginn des Schlussabschnitts wenig Hoffnung machte. Die SEAWOLVES glänzten nun nicht mehr mit hervorragenden Trefferquoten wie vor der Halbzeitpause. Doch die überaus starken ersten 20 Minuten genügten für einen ungefährdeten Sieg. In der Schlussphase fielen doch noch einige schöne Distanztreffer auf beiden Seiten, die der Begegnung aber keine entscheidenden Impulse mehr verliehen. Rostock entschied auch das Schlussviertel knapp für sich und behielt mit 93:68 die Oberhand.

 

Antonio Pilipovic: LIONS-Topscorer mit 19 Punkten

Topscorer aufseiten Karlsruhes war Antonio Pilipovic mit 19 Punkten und sechs Dreiern. Adam Pechacek überzeugte mit einem Double-Double (17 Punkte, 10 Rebounds). Gregory Foster scorte mit 10 Zählern ebenfalls zweistellig.

Das Löwenrudel muss nun die volle Konzentration auf das Duell mit den Nürnberg Falcons am Samstag, 09. Januar 2021, in der heimischen Europahalle legen. Gegen die Franken, die bisher nicht gut in die Saison gefunden haben, erscheint ein Erfolg deutlich realistischer als gegen Rostock.

 

Mehr Sport

Auswärtsspiel bei Hannover 96: Karlsruher SC ohne Wanitzek und Franke

Nach Mittelfeldspieler Wanitzek meldet sich der nächste Leistungsträger für Karlsruhes Partie bei 96 ab. Ob der als Joker zuletzt so starke Siwsiwadse von Anfang an ran darf, verrät der Trainer nicht.

Faszination des thermischen Fliegens: INTERGLIDE - Neue Messe in Karlsruhe

In Karlsruhe wird der Faszination des thermischen Fliegens 2024 erstmals eine Plattform geboten: Die INTERGLIDE – Expo & Event wendet sich an Segelflieger, Drachenflieger, Gleitflieger und Fans von großen Segelflugmodellen, teilt die Messe Karlsruhe mit.

Die Rückrunden-Dauerkarte des KSC: Ab 99 Euro erhältlich!

Mit der Rückrunden-Dauerkarte des KSC erleben alle Fans die volle Bandbreite an Emotionen! Schon ab 99 Euro ist das halbe Saisonticket ab sofort im Online-Ticketshop der Blau-Weißen erhältlich. Damit gibt es ab Januar alle acht verbleibenden Heimspiele der Saison 2023/24 zu erleben!

Mitgliederversammlung: KSC-Präsident Siegmund-Schultze bleibt im Amt

Nach außen demonstriert der Karlsruher SC Einigkeit. Bei der Mitgliederversammlung muss Präsident Siegmund-Schultze keine Schlappe hinnehmen. Im finanziellen Bereich gibt es Einbußen zu verkünden.

KSC-Coach Eichner nach Remis gegen Rostock: "furchtbare erste Halbzeit"

Er kam spät, traf und will nun mehr: Stürmer Budu Siwsiwadse erzielte nach seiner Einwechslung den Ausgleich zum 2:2 des Karlsruher SC gegen Rostock. Doch auf der Bank fühlt er sich nicht mehr wohl.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.