Spieltag 9 Punkteteilung: Karlsruher SC und Jahn Regensburg trennen sich 2:2
Am Samstag, 02. Oktober 2021, gastierte der KSC bei Jahn Regensburg. Die Badener kamen gut in die Partie und gingen früh in Führung. Doch in der zweiten Hälfte wachten die Gastgeber auf und erzielten den Ausgleich. Am Ende stand es 2:2-Unentschieden.
Karlsruher SC zu Gast bei Jahn Regensburg
Am 9. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga empfing Jahn Regensburg den Karlsruher SC.
Die auf Samstag, 02. Oktober 2021 (13:30 Uhr) terminierte Partie sollte den KSC wieder zurück auf die Erfolgsspur bringen, nachdem zuletzt die erste Heimniederlage kassiert wurde.
KSC-Startelf: Marius Gersbeck, Marco Thiede, Daniel Gordon, Christoph Kobald, Philip Heise, Marvin Wanitzek, Kyoung-Rok Choi, Marc Lorenz, Tim Breithaupt, Fabio Kaufmann, Philipp Hofmann
| Quelle: Armin Weigel/dpa
Halbzeit 1 – Der KSC mit der frühen Führung
Der KSC startete gut in die Partie, in welcher Marvin Wanitzek in der 14. Spielminute direkt den ersten Treffer erzielte. Mit der Führung im Rücken konnten die Badener ihr Spiel aufbauen und es den Gastgebern extrem schwer machen.
Daher kam Jahn Regensburg die gesamte ersten Hälfte hinweg nicht richtig in die Partie. Einfallslos und ungefährlich zeigte sich der Spitzenreiter der zweiten Liga. Anders der KSC: mehr Ballbesitz, eine starke Abwehr und eine insgesamt sehr konzentrierte Leistung der Mannschaft, ließen die Blau-Weißen verdient mit 0:1 in die Halbzeitpause gehen.
Philipp Hofmann | Quelle: aim
Halbzeit 2 – KSC-Treffer & ein Elfmeter-Tor
Der KSC machte dort weiter, wo er in der ersten Hälfte aufgehört hatte. Entsprechend erhöhten die Blau-Weißen in der 51. Minute durch Marco Thiede auf 0:2. Danach folgte nach einem Handspiel von Christoph Kobald ein Elfmeter Jahn Regensburg. Diesen verwandelte Andreas Albers und verkürzte auf 1:2.
Zwei Minuten später gelang Regensburg dann der Ausgleich durch Benedikt Gimber nach einem Freistoß: 2:2 in der 59. Minute. Danach fanden die Gastgeber besser ins Spiel. Christian Eichner reagierte und brachte Kilian Jakob für Philip Heise. Der KSC bekam im weiteren Spielverlauf wieder mehr Ballbesitz und Sicherheit.
In der 72. Minute gingen Marc Lorenz und Fabio Kaufmann vom Platz – es kamen Lucas Cueto und Dominik Kother. In der 89. Minute kam noch Fabian Schleusener für Kyoung-Rok Choi ins Spiel.
Nach einer intensiven Schlussphase, mit Chancen auf beiden Seiten, endete das Spiel 2:2-Unentschieden.
Fotogalerie | Jahn Regensburg gegen Karlsruher SC | Saison 2021/22
Mehr zum KSC
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!