Neues vom Karlsruher SC
Sorgen im KSC-Abwehrzentrum: kurzfristige & nachhaltige Lösung gesucht

Neues vom Karlsruher SC Sorgen im KSC-Abwehrzentrum: kurzfristige & nachhaltige Lösung gesucht

Quelle: aim

Die Personalsorgen in der Innenverteidigung des Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC werden weniger.

Nach einem Schlag auf den Oberschenkel muss Innenverteidiger Marcel Franke keine längere verletzungsbedingte Pause einlegen und Christoph Kobald arbeitet an seinem Comeback.

Franke hatte das Training am Dienstag vorzeitig beendet. Darüber hatten die «Badischen Neuesten Nachrichten» berichtet. Bei der Krafteinheit am Nachmittag war der Neuzugang wieder dabei und auch am Mittwoch stand er nach Angaben eines Clubsprechers wieder planmäßig auf dem Platz. Teamkollege Kobald bestritt in dieser Woche erstmals wieder Teile des Mannschaftstrainings. Er fehlte monatelang wegen einer Bänderverletzung.

Dennoch ist die Lage im Abwehrzentrum weiter angespannt. Erst am Freitag zog sich Daniel Gordon einen Muskelfaserriss zu. Zuvor fehlten Trainer Christian Eichner in der Defensive bereits die verletzten Daniel O’Shaughnessy, Felix Irorere, Lazar Mirkovic und der nachverpflichtete Florian Ballas.

Zwar sollen weitere Profis in den kommenden Wochen zurückkehren. Die Verantwortlichen schauen sich gleichzeitig aber auch nach einer kurzfristigen und nachhaltigen Lösung um, hieß es weiter.

 

Mehr zum KSC

Rasen-Ärger beim KSC: "Intensive" Suche nach Lösung

Schon mehrfach beklagte sich Karlsruhes Trainer Eichner über das Geläuf im neuen Wildpark. Die für die Rasenpflege zuständige Organisation erklärt, sich intensiv mit dem Problem zu befassen.

Seit drei Spielen sieglos: KSC-Coach Eichner erwartet Reaktion gegen Kiel

Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC hofft im Heimspiel gegen Holstein Kiel auf eine Reaktion seiner zuletzt kriselnden Mannschaft.

Eichner dämpft Erwartungen an KSC: Defensivarbeit Kernthema

Der Saisonstart des Karlsruher SC verlief durchwachsen. Trainer Christian Eichner hat Erklärungen. Eine betrifft das Personal, die andere das Defensivverhalten der Badener.

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Sitz im Bus reserviert: Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.