News aus Baden-Württemberg
Sparmaßnahme: Rollschuhfläche soll wohl Eislaufbahn in Karlsruhe ersetzen

News aus Baden-Württemberg Sparmaßnahme: Rollschuhfläche soll wohl Eislaufbahn in Karlsruhe ersetzen

Quelle: Melanie Hofheinz

Rollen statt schlittern, Kunststoff statt Eis: Eine Rollschuhbahn könnte dieses Jahr in der Weihnachtszeit die Eislaufbahn vor dem Karlsruher Schloss ersetzen, um Strom zu sparen.

Der Gemeinderat müsse noch final über das Vorhaben abstimmen, doch eine Zusage sei wahrscheinlich, sagte Roland Rebmann, Pressesprecher der Karlsruhe Marketing und Event GmbH (KME), am Mittwoch. Zuerst hatten die «Badischen Neuesten Nachrichten» und der SWR über die Pläne berichtet.

Die Fläche der Rollschuhbahn sei etwas kleiner als die der Eislaufbahn, «wir hoffen aber, dass mit weihnachtlicher Dekoration und dem „Winterdorf“ eine schöne Stimmung aufkommt», sagte Rebmann. Um die Bahn sollen Stände und Buden aufgebaut werden, die Essen und Getränke anbieten. Stimmt der Gemeinderat für den Aufbau der Rollschuhbahn, wird sie vom 24. November bis zum 8. Januar vor dem Schloss stehen.

Auch in Stuttgart wird in diesem Jahr keine Eislaufbahn aufgestellt. Grund dafür sind neben den steigenden Energiekosten auch die Sorgen der Betreiber: Sie fürchten, dass sich das Geschäft mit der Eislaufbahn durch mögliche weitere Corona-Beschränkungen im Winter nicht lohne. Es sollen jedoch ein Riesenrad und ein weiteres Fahrgeschäft aufgestellt werden.

 

Weitere Nachrichten

Mini-Supermärkte auf dem Dorf - Das muss man über sie wissen

Bäcker, Metzger und Co. gibt es in vielen Dörfern schon länger nicht mehr, zum Einkaufen braucht man oft das Auto. Abhilfe können Mini-Supermärkte ohne Personal schaffen.

Die Sonne kommt zurück: Wieder Sommer im Anmarsch

Legen Sie die Badetasche nach dem sonntäglichen Regenintermezzo nicht zu weit hinten in den Schrank: Die Sonne kommt zurück, sagen die Meteorologen. Nicht so stark, aber auch erträglicher.

Eichenprozessionsspinner: Gefährliche Raupenhaare - darauf müssen Spaziergänger achten

Wenn an Eichen größere Gespinstnester zu sehen sind, dann könnte der Eichenprozessionsspinner dort leben. Wie gefährlich sind die Raupen für den Menschen? Was muss man bei einer Berührung tun?

Russland-Handel verliert für Baden-Württemberg stark an Bedeutung

Der Handel mit Russland ist nach dem Angriffskrieg gegen die Ukraine nahezu zum Erliegen gekommen. Ein Grund sind auch die Sanktionspakete der EU. Wie haben sich die Wirtschaftsbeziehungen entwickelt?

Grüne wollen Mini-Supermärkte auch sonntags öffnen lassen

Schon jetzt gibt es im Südwesten Mini-Supermärkte ohne Personal, die auch am Sonntag geöffnet haben. Offiziell erlaubt ist das aber nicht. Die Grünen wollen das ändern.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.