Nächster Meilenstein Der Neubau beginnt – Spatenstich zum Vollumbau im Wildpark
Trotz einiger Turbulenzen in den vergangenen Wochen zwischen dem KSC und der Stadt: Der Zeitplan steht und die Vorarbeiten des Stadionneubaus im Wildpark sind fertig. Daher fiel am Montag, 09. Dezember 2019, der Startschuss zum Vollumbau des Stadions.
Der Startschuss für den Vollumbau ist gefallen
Am Montag, 09. Dezember 2019, hat die Stadt Karlsruhe den nächsten Meilenstein des Stadionneubaus im Wildpark gefeiert. Mit einem ersten Spatenstich an der Ostkurve des Stadions wurde der Startschuss für den Vollumbau im Wildpark symbolisch eingeläutet.
„Vor 13 Monaten standen wir ebenfalls hier. Inzwischen sind die Nord- und Südkurve des Stadions abgerissen und dort provisorische Tribünen aufgebaut, die alten Fluchtlichtmasten wurden ebenfalls durch provisorische und bessere ersetzt und viele weitere Abriss- und Vorarbeiten sind nun fristgerecht erledigt“, erklärte Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup.
Ingo Wellenreuther (KSC Präsident) und Dr. Frank Mentrup (Oberbürgermeister Karlsruhe) | Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele
„Ohne neues Stadion nicht konkurrenzfähig“
Damit kann der eigentliche Vollumbau des Stadions nun beginnen, damit „König Fußball“ wieder hier zuhause ist und nicht die Bauarbeiten im Vordergrund stehen. „Die Stadt will mit dem KSC bezüglich des neuen Stadions einen Heimsieg einfahren – gemeinsam für den Fußball in der Stadt“, so Mentrup weiter. Bereits im Vorfeld hatte die Stadt Karlsruhe in einer Pressemitteilung erklärt, dass nach dem erfolgreichen Abschluss der seit November 2018 laufenden Vorabmaßnahmen, das Baufeld termingerecht an den bezuschlagten Totalunternehmer, die BAM Sports GmbH, übergeben werden könne. „Es ist ein wahrlich historischer Moment heute, denn das neue Wildparkstadion wird nun wirklich gebaut!“, sagte Baubürgermeister Daniel Fluhrer.
Symbolischer Spatenstich im Wildparkstadion. | Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele
Dem konnte auch KSC-Präsident Ingo Wellenreuther nur zustimmen: „Ein historischer Moment jagt den nächsten – vor rund einem Jahr fand der Spatenstich zu den Abrissarbeiten statt und heute feiern wir, ebenfalls mit einem Spatenstich, den Startschuss zum eigentlichen Neubau.“ Zudem machte Wellenreuther die Wichtigkeit des Stadionneubaus für den Karlsruher SC deutlich: „Ohne dieses neue Stadion wären wir im Profifußball nicht mehr konkurrenzfähig, daher sind wir heute sehr froh hier zu stehen. Unter dem Strich verfolgen wir doch alle das Ziel ein tolles Stadion zu bekommen.“
2022 – Fertigstellung des neuen Stadions
Der symbolische Spatenstich und damit der Startschuss der Arbeiten fand im gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und Baubürgermeister Daniel Fluhrer im Beisein der Verantwortlichen von BAM Sports und dem Karlsruher SC statt. Die Fertigstellung des neuen Stadions ist auf 2022 terminiert.
Modell des neuen Karlsruher Wildparkstadions. | Quelle: agn