Begrüßungspakete für Neu-Karlsruher
Studierende & Auszubildende – Karlsruhe wirbt um Erstwohnsitz

Begrüßungspakete für Neu-Karlsruher Studierende & Auszubildende – Karlsruhe wirbt um Erstwohnsitz

Quelle: Peter Eich

Wer seinen Erstwohnsitz in Karlsruhe angibt soll belohnt werden! Aus diesem Grund geht eine entsprechende Willkommens-Kampagne in eine neue Runde. Auszubildende und Studierende erhalten ein Paket mit Geschenken aus der Stadt, wenn sie sich ummelden.

Erstwohnsitzkampagne in Karlsruhe

Mit dem September zieht es wieder viele junge Menschen in die Fächerstadt, die hier ihre Ausbildung oder ein Studium beginnen. Wer allerdings nicht nur für seine Ausbildungs- und Studienzeit nach Karlsruhe kommt, sondern hier sogar einen festen Wohnsitz sucht, soll belohnt werden. Ab Montag, den 23. September 2019, werden wieder hunderte Willkommenspakete ausgegeben. Damit knüpf die Stadtverwaltung an ihre erfolgreiche Erstwohnsitzkampagne in Karlsruhe aus den vergangenen Jahren an.

 

Und so funktioniert es

Zunächst müssen die Auszubildenden oder Studierenden sich ummelden. Bis zum Freitag, 25. September 2019, ist das Ummelden grundsätzlich nicht nur wie sonst in einem der Bürgerbüros in Karlsruhe möglich, sondern auch im Eingangsbereich der Mensa am Adenauerring auf dem Gelände des Karlsruher Insituts für Technologie. Nötig ist nur ein Personalausweis oder Reisepass sowie eine Kopie davon, die Wohnungsgeberbescheinigung und eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, ein Ausbildungsvertag oder die Berufsschulbescheinigung zum Nachweis des Ausbildungsstatus. Wer sich auf dem KIT-Gelände ummeldet bekommt dort gleich das Willkommenspaket ausgehändigt.

 

Öffnungszeiten – Schalter zur Ummeldung in der KIT-Mensa

Im Zeitraum vom 23. September bis 25. Oktober 2019 ist der Schalter wie folgt geöffnet:

Montag bis Mittwoch 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr & 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr & 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr & 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr

 

Hochwertiger Inhalt im Karlsruher Begrüßungspaket

Im Paket sind einige Dinge enthalten, die den Start in der neuen Stadt erleichtern sollen.

  • Buch über Karlsruhe mit wichtigen Infos und Stadtplan
  • Karlsruher Geschenkgutschein im Wert von 50,00 Euro
  • Gutschein für eine Halbjahresfahrkarte des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV)
  • Los für die Verlosung der roten Kultfahrräder „Draisler“
  • Gutschein für ein zweimonatiges Abo für den Leihrad-Anbiebter „Swapfiets“

 

Stadt engagiert sich sehr für Neubürger

Bereits seit 2007 werden Studierende mit dieser Kampagne in der Fächerstadt begrüßt – seit 2016 gilt das Angebot auch für Auszubildende und Berufsschüler. Nach Angaben der Stadt Karlsruhe handelt es sich bei der Erstwohnsitzkampagne um eine Erfolgsgeschichte: So werden bis zu 5.000 Ummeldungen im Rahmen der Aktion gezählt – pro Jahr! Das sei ein Grund dafür, weshalb Karlsruhe die in der jüngeren Bevölkerungsgruppe am schnellsten wachsende Stadt in Baden-Württemberg ist.

Auch in der Stadtverwaltung freut man sich über den Erfolg: Denn jede mit Hauptwohnung gemeldete Person erhöht nicht nur die Einwohnerzahl von Karlsruhe, sondern sorgt auch über zusätzliche Mittel im kommunalen Finanzausgleich. „Damit kann Karlsruhe die Infrastruktur, das sportliche, soziale und kulturelle Angebot erhalten und ausbauen – und die Rahmenbedingungen für die Studierenden und Auszubildenden weiter verbessern“, heißt es in der Pressemeldung.

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.