Corona in Baden-Württemberg
Tausende demonstrierten gegen Corona-Maßnahmen

Corona in Baden-Württemberg Tausende demonstrierten gegen Corona-Maßnahmen

Quelle: Thomas Riedel

Aus Unzufriedenheit wegen der Corona-Maßnahmen ziehen am Wochenende Tausende durch die Straßen. Gegendemonstranten wollen die Protestzüge blockieren, aber kommen nicht weit.

Tausende Menschen sind am Wochenende wieder auf die Straßen in Baden-Württemberg gegangen, um ihrem Unmut über die Corona-Politik Luft zu machen. In Reutlingen zogen am Samstag rund 7500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Innenstadt, wie ein Polizeisprecher am Sonntag sagte. Etwa 150 Gegendemonstranten versuchten demnach den Protestzug aufzuhalten, aber wurden von Polizisten abgedrängt. Mehrere Menschen erhielten Platzverweise. «Am Rande der Demonstrationen gab es eine Körperverletzung», sagte der Sprecher. Weitere Details nannte er nicht.

Auch in Freiburg versuchte eine Gruppe von Gegendemonstranten einen Protestzug aus rund 4000 Demonstrierenden zu blockieren. Daraufhin habe die Polizei die Demonstrierenden zunächst an der Blockade vorbeigeleitet und dann die Blockade aufgelöst, wie ein Polizeisprecher sagte.

Bei einer anderen Gegendemo hätten sich zunächst rund 120 und in der Spitze bis zu 400 Menschen versammelt. Auf der Seite der Kritiker der Corona-Maßnahmen sei aus der Menge heraus ein Hitlergruß gezeigt worden, teilte die Polizei mit – es seien Ermittlungen eingeleitet worden.

In Karlsruhe berichtete die Polizei von etwa 2200 Demonstranten gegen die Corona-Maßnahmen am Samstag. In Stuttgart wiederum gingen laut Polizei in der Innenstadt mehrere Hundert Menschen auf die Straße. Die Demonstrierenden versammelten sich dabei auch vor dem Landesstudio des ZDF.

Bei den Demos am Samstag blieb es den Angaben zufolge überwiegend friedlich. «Es gab aber viele Verstöße gegen die Maskenpflicht, sagte ein Sprecher in der Landeshauptstadt. Auch in Reutlingen wurden die Masken nicht immer korrekt getragen, wie ein Sprecher sagte.

Schon am Freitagabend waren in Ulm Demonstrierende unangemeldet durch die Straßen gezogen. Dabei wurde ein Polizist mit einer Flasche beworfen und leicht verletzt.

 

Weitere Nachrichten

Leere Honigtöpfe: kühler Frühling war für Bienen schwierig

Honigbienen hatten es dieses Frühjahr schwer. Die fleißigen Insekten fanden kaum Nektar und konnten zum Teil überhaupt nicht losfliegen. Grund war unter anderem kühles und nassen Wetter. Wird der Honig in Baden-Württemberg knapp?

Auto überschlägt sich mehrfach auf A5 bei Rastatt: Fahrer schwer verletzt

Ein 42-Jähriger hat sich auf der Autobahn 5 bei der Anschlussstelle Bühl (Landkreis Rastatt) mehrfach mit seinem Auto überschlagen und sich schwer verletzt.

Feuerwehr spürt Rehkitze mit Drohnen in Wiesen und Feldern auf

Mit Drohnen hat die Feuerwehr im Rhein-Neckar-Kreis in dicht bewachsenen Wiesen und Feldern nach Rehkitzen gesucht.

Zu Fuß über den Wasserfall: Hängebrücke im Hochschwarzwald eröffnet

120 Meter über dem Todtnauer Wasserfall im Hochschwarzwald wurde eine schmale Fußgängerbrücke für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Menschen mit Höhenangst sollten vorsichtig sein.

Strom und Gas werden etwas billiger in der Grundversorgung

Bei den Preisen für Strom und Gas gibt es Bewegung. Sie gehen langsam zurück. Für die Verbraucher bedeutet dies in der Regel jedoch nur wenig Entlastung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.