News
Temperatursturz am Wochenende – Regen sorgt für Abkühlung

News Temperatursturz am Wochenende – Regen sorgt für Abkühlung

Quelle: Thomas Warnack/dpa
dpa

Nach den bisher heißesten Tagen des Jahres kühlt es am Wochenende im Südwesten ordentlich ab.

Am Wochenende gibt es in Baden-Württemberg eine spürbare Abkühlung. Nach einem meist trockenen Samstag wird am Sonntag im ganzen Bundesland Regen erwartet – und deutlich niedrigere Temperaturen als in den vergangenen Tagen.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostizierte für Samstag Höchsttemperaturen zwischen 25 Grad im Hochschwarzwald und bis zu 31 Grad im Breisgau. Zeitweise können Böen auftreten. Im Allgäu sei vereinzelt Regen möglich.

Für Sonntag rechnet der DWD landesweit, besonders aber im Westen, mit Regen. Die Temperaturen sinken demnach deutlich auf 20 Grad im Hochschwarzwald und auf bis zu 26 Grad am Neckar und entlang des Rheins. Solche Temperaturabfälle sind laut DWD-Meteorologin Linda Noël aber noch im normalen Bereich.

 

Temperaturen erreichten Jahreshöchstwert

Der Mittwoch war der bisher heißeste Tag in diesem Jahr im Südwesten: Nach vorläufigen Angaben des DWD wurden in Waghäusel-Kirrlach (Kreis Karlsruhe) 38,7 Grad Celsius gemessen. Allerdings war das noch entfernt vom höchsten offiziellen Wert, der je in Baden-Württemberg gemessen wurde. Der liegt bei 40,2 Grad und stammt aus dem Jahr 2003.

 

Weitere Nachrichten

Land macht Weg für digitale Gemeinderatssitzungen frei

Kommunalpolitische Sitzungen können in Zukunft auch online besucht oder verfolgt werden. Das hat der Landtag beschlossen. Die Entscheidung obliegt aber den Kommunen.

So profitiert Baden-Württemberg vom Rüstungsboom

Die Rüstungsschmieden bekommen vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges so viele Aufträge wie nie. Die Zeitenwende ist bei den Unternehmen im Südwesten angekommen. Wo sind die Zentren der Branche?

Laut Studie: Freizeit-Schifffahrt belastet Seen deutlich

Für viele ist es der ultimative Freizeitspaß: Mit dem Motorboot über den See flitzen. Doch was macht das mit Tieren und Pflanzen im Wasser? Eine Studie gibt klare Empfehlungen.

Tarifabschluss: Brauer bekommen mehr Geld - wird jetzt das Bier teurer?

Durch einen Tarifabschluss gibt es bald mehr Geld für die Brauerinnen und Brauer in Baden-Württemberg. Hat das Folgen für die Bierpreise? Nachgefragt beim Brauerbund.

Erneuerbare Energien: 13 neue Windräder im ersten Halbjahr

In den vergangenen Jahren lief der Bau von Windrädern im Land schleppend. Von Januar bis Juni hat sich die Leistung der neuen Anlagen zwar nahezu verdoppelt. Doch das klingt besser, als es ist.

Weiterer Mammutzahn auf Suedlink-Baustelle entdeckt

Ein Zahn wurde schon im Frühsommer gefunden - jetzt sind bei Arbeiten auf der Großbaustelle zur Stromtrasse Suedlink weitere Mammut-Teile aufgetaucht. Archäologen sind begeistert.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.