Sport-Event in der Fächerstadt
ATP Challenger Tour beim TC Rüppurr: Tennis Open in Karlsruhe

Sport-Event in der Fächerstadt ATP Challenger Tour beim TC Rüppurr: Tennis Open in Karlsruhe

Quelle: pexels/gonzalo facello

Der Tennisclub Rüppurr 1929 e.V. trägt vom 02. Juli bis 09. Juli 2023, erstmals ein Herrenturnier der ATP Challenger Tour aus. Es treffen Talente, bekannte Namen und Local Heroes aufeinander, um eine Top-Position auf der ATP-Weltrangliste zu erreichen.

Tennis Open in Karlsruhe beim TC Rüppurr

Der TC Rüppurr wird vom 02. Juli bis 09. Juli 2023, erstmals ein Herrenturnier der ATP Challenger Tour austragen. Die Tennis Open Karlsruhe wird sieben Tage lang auf der Anlage am Märchenring stattfinden.

Da der Verein von 1977 bis 2006 dreißig Jahre in der 1. oder 2. Herren-Bundesliga gespielt hat, kehrt der TC Rüppurr sozusagen zu seinen Wurzeln zurück.

 

Weitere Informationen – ATP Challenger Tour

Die ATP Challenger Tour bietet großartiges Tennis – sie ist wild, dynamisch und voller Geschichten von Willensstärke und Entschlossenheit, teilen die Karlsruher Organisatoren mit. Die ATP Challenger Tour umfasst mehrere Turniere, die über das ganze Jahre verteilt auf der ganzen Welt stattfinden – und 2023 auch in der Fächerstadt.

Hier treffen aufstrebende Talente, bekannte Namen, die ein Comeback starten und Local Heroes, aufeinander – alle mit dem Ziel eine der Top-Positionen der ATP-Weltrangliste zu erreichen.

 

Showkampf zwischen Hanfmann & Köpfe

Bislang sind einige internationalen Hochkarätern, wie der Franzose Benoit Paire, ehemalige Nr. 18 der Weltrangliste (ATP 152), der Japaner Daniel Taro (ATP 104), die aktuelle ATP 120 Pedro Martinez (ESP) sowie der Brasilianer Thiago Seyboth Wild (ATP 130) für die Tennis Open Karlsruhe bestätigt.

Zudem wird Karlsruher Yannick Hanfmann, aktuell die Nummer 53 der Weltrangliste und damit Deutschlands Nummer 3, in einem Showmatch am Samstag, gegen den aus Furtwangen stammenden Dominik Köpfer (ATP 95 und Deutschlands Nummer 5) antreten.

 

Tickets, Turnierablauf & mehr im Überblick

Am Sonntag, 02. Juli 2023, beginnt das Tennisturnier mit dem Qualifying Einzel. Hier können alle Tennisfans bei freiem Eintritt vorbeischauen. Beginn ist um 11:00 Uhr.

Am Montag beginnt dann das Hauptfeld im Einzel sowie Doppel. Das große Finale im Einzel ist für Sonntag, 09. Juli 2023, 14:00 Uhr, geplant. Hier geht’s zum kompletten Turnierablauf.

Tickets für die Tennis Open Karlsruhe gibt es vorab online ab 25,00 Euro beziehungsweise 40,00 Euro zu kaufen. Hier geht’s zum Ticketshop.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

"Zukunftsbausteine" informieren über Karlsruher Bauprojekte der Energie- & Wärmewende

Am Donnerstag, 17. Juli 2025, startete die Informationskampagne „Zukunftsbaustein": Riesige „Zukunftsbausteine" informieren ab sofort an Karlsruher Baustellen über die Energie- und Wärmewende der Stadt Karlsruhe sowie die damit verbundenen Baumaßnahmen.

In einer Woche geht's los: Tickets für DAS FEST gibt es nur noch für Donnerstag

Vom 24. bis 27. Juli 2025, wird das 40. Jubiläum von DAS FEST Karlsruhe gefeiert. Für die Hauptbühne gibt es aktuell nur noch für Donnerstag Tickets. Allerdings ist das Programm auf den weiteren Bühnen und Arealen weiterhin kostenfrei zugänglich.

Karlsruher Zoo informiert: Eisbär Kap wurde eingeschläfert

Mit seinen 24 Jahren war er der älteste männliche Eisbär im Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP). Nachdem sich sein Gesundheitszustand jedoch immer weiter verschlechtert hatte, wurde Kap am 16. Juli 2025, im Zoo Karlsruhe eingeschläfert.

Neugestaltung am Durlacher Tor: Erste Etappe am Bernhardusplatz ist abgeschlossen

Derzeit wird der erste Teil der Neugestaltung des Bernhardusplatzes abgeschlossen, das teilt die Stadt Karlsruhe am 15. Juli 2025, mit. Seit März 2025 wird die Fläche am Durlacher Tor umgebaut. Der zweite Bauabschnitt soll bis zum Frühjahr 2027 dauern.

98 Trinkwassersprudler für Karlsruher Schulen: Stadtwerke ermöglichen kostenfreies Trinkwasser im Schulalltag

Die Stadtwerke Karlsruhe haben zusammen mit dem Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe 80 städtische Schulen mit 98 Trinkwassersprudlern kostenfrei ausgestattet. Zum Projektabschluss wurde am Dienstag, 15. Juli 2025, in die Südschule Neureut eingeladen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.