News aus Baden-Württemberg
Trockenheit schadet Landwirten weniger als befürchtet

News aus Baden-Württemberg Trockenheit schadet Landwirten weniger als befürchtet

Quelle: Sebastian Gollnow
dpa

Die Bauern im Land konnten der Trockenheit in diesem Jahr weitgehend trotzen. Doch die Corona-Krise macht sich auch bei ihnen bemerkbar.

Trockenheit hat den Landwirten in Baden-Württemberg in diesem Jahr weniger geschadet, als zunächst befürchtet. Zu Beginn der Ernte seien die Prognosen aufgrund des Witterungsverlaufs meist negativer ausgefallen, teilte eine Sprecherin des Landesbauernverbands in Stuttgart mit. Die Ernte im Südwesten sei je nach Region sehr unterschiedlich ausgefallen, mit Blick auf die schwierigen Bedingungen aber noch zufriedenstellend.

Futterknappheit müssen die Landwirte in der Fläche demnach nicht befürchten. Einzelne Betriebe seien dennoch stark betroffen. Extrem gelitten habe der heimische Wald durch das dritte Trockenjahr in Folge. Auch wegen des Borkenkäfers haben die Waldbauern mit einem extremen Preisverfall beim Holz zu kämpfen.

Stärker einschneidende Auswirkungen hatte für die Landwirte die Corona-Pandemie. Besonders betroffen sind demnach die Schweine haltenden Betriebe im Land. Durch geschlossene Restaurants und das Verbot von Veranstaltungen ist die Nachfrage von landwirtschaftlichen Produkten deutlich zurückgegangen, hieß es vom Bauernverband. Dieser vertritt rund 36 000 Landwirte im Südwesten.

 

Weitere Nachrichten

Jeder kann mitmachen: Große Müllsammelaktion im Karlsruher Stadtwald

Oftmals wird Müll achtlos im Karlsruher Stadtwald entsorgt - deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am Samstag, 22. März 2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum bundesweiten "Forest Cleanup Day" (Waldputztag) ein.

Umgestaltung der Kriegsstraße: Neue Bauphase zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Ab Freitag, 21. März 2025, beginnt eine neue Bauphase, der seit Januar laufenden Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahn der Kriegsstraße, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Gute Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten Mitte Mai enden.

Das sind die Topverdiener der Dax-Unternehmen in Ba-Wü

Fast 19 Millionen Euro für den SAP-Chef. Wie weit liegt er mit dieser Vergütung vor den anderen Dax-Vorstandsvorsitzenden aus dem Südwesten? Ein Ranking.

Mit diesen Neuheiten starten die Freizeitparks im Land in die Saison

Die Achterbahn-Saison steht bald an. Im Europa-Park wird schon ein klein Pre-Opening gefeiert. Womit wollen die Freizeitparks in diesem Jahr locken?

Kommunen reicht das Geld aus dem Finanzpaket nicht

Das schuldenfinanzierte Investitionspaket für Deutschland ist enorm. Aber nicht alle sind zufrieden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.