Veranstaltungen
Feiern, Sport und mehr – all diese Events finden am Wochenende in Karlsruhe statt!

Veranstaltungen Feiern, Sport und mehr – all diese Events finden am Wochenende in Karlsruhe statt!

Redaktionstipp
Quelle: meinKA

Im Juni 2024 sind einige Veranstaltungen in Karlsruhe geplant. Am zweiten Juni-Wochenende (14. bis 16. Juni 2024) beginnt nicht nur die Fußball-Europameisterschaft, sondern es warten auch interessante Events in der Fächerstadt – meinKA hat einen Überblick.

Es ist wieder Unifest in Karlsruhe

Termin: 14. und 15. Juni 2024

Das Unifest ist das größte studentisch und ehrenamtlich organisierte Fest in der Region. Es findet jedes Jahr im Sommer auf dem Campus des KIT statt. Neben zahlreichen Bands und DJs, die auf verschiedenen Bühnen und Floors spielen, bieten wir eine Vielzahl an Attraktionen.

 

Unifest 2023 | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Zweite Lounge 76 auf dem Marktplatz

Termin: 15. Juni 2024

Karlsruhe feiert die zweite Lounge 76 am 15. Juni 2024, auf dem Marktplatz. Erneut gibt es coole Drinks und heiße Beats. Beginn ist um 14:00 Uhr – der Eintritt ist frei.

 

Lounge 76 im Mai.  | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Gutes tun beim Weingartner Lebenslauf

Termin: 15. Juni 2024

Der Weingartner Lebenslauf steht unter dem Motto „laufen, walken, gehen für die Chance auf Leben“. Bei der Veranstaltung des blut.e.V. setzen sich Bürger für Leukämie- und Tumorkranke ein und sammeln beim Lebenslauf pro gedrehte Kilometer-Runde Spenden. Los geht’s am Festplatz in Weingarten (Baden).

 

Lebenslauf 2023 | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Tag der Müllabfuhr auf dem Marktplatz

Termin: 15. Juni 2024

Das Team Sauberes Karlsruhe veranstaltet am Samstag, 15. Juni 2024, auf dem Marktplatz in Karlsruhe von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr den Tag der Müllabfuhr, um die Arbeit der Müllabfuhr vorzustellen und zu würdigen.

 

Südstadtfestival des stja

Termin: 15. Juni 2024

Zum 29. Mal wird am Samstag, 15. Juni 2024, ab 13:00 Uhr im Grünstreifen zwischen Marien- und Wilhelmstraße das Südstadtfestival des stja stattfinden. Die Besucherinnen und Besucher erwarten viel Livemusik, Tanz, Information und ein umfangreiches Kinderprogramm am Nachmittag.

 

Energie- & Klimafestival auf dem Festplatz

Termin: 15. Juni 2024

Beim zweiten Energie- und Klimafestival gibt es von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Karlsruher Festplatz ein Programm zum Thema klimagerechte Energie und Mobilität sowie Talkrunden und Info-Stände.

 

21. Karlsruher Turmbergrennen steht an

Termin: 16. Juni 2024

Rund 1,8 Kilometer per Rad – eigentlich keine große Herausforderung: Etwas anders sieht es aus, wenn dabei 120 Höhenmeter und bis zu 13 Prozent Steigung bewältigt werden müssen – so wie beim 21. Karlsruher Turmbergrennen, am Sonntag, 16. Juni 2024.

 

Turmbergrennen in Durlach | Quelle: Thomas Riedel

 

Durlacher Kruschtlmarkt vor der Karlsburg

Termin: 15. Juni 2024

Der Durlacher Kruschtlmarkt von der Arbeitsgemeinschaft Durlacher und Auer Vereine veranstaltet und findet sechsmal im Jahr (08:00 Uhr bis 16:15 Uhr) statt. Der Erlös des Flohmarktes kommt den Durlacher Vereinen zugute.

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Die Stimmen zum Spiel: KSC mit torlosem Remis gegen Ulm

Der Karlsruher SC hat am Sonntagnachmittag, 16. März 2025, mit 0:0 gegen den SSV Ulm gespielt. Nach dem torlosen Unentschieden steht der KSC auf dem 10. Tabellenplatz. Wir haben nach dem Spiel mit Spielern und Trainer über das die Partie gesprochen.

Feiern in der Karlsruher Landschaft: Tiere und Natur schützen - das gibt es zu beachten!

Wer in der freien Landschaft in Karlsruhe feiern möchte, sollte einige Dinge bei Auswahl von Ort und Zeit beachten: Ist ein Schutzgebiet betroffen? Findet die Veranstaltung in der Brut-, Balz- oder Aufzuchtzeit von wildlebenden Arten statt?

Kiwi, Kaki & mehr: Mehr Anbau von exotischem Obst in Baden-Württemberg

Kiwis, Zitronengras oder Physalis gefällig? Im Südwesten bauen einige Landwirte inzwischen Exotischeres an. Das ist auch eine Reaktion auf den Klimawandel - aber lohnt sich das?

Handy, Navi, Risiko - Die Gefahr der Ablenkung am Steuer

Viele tun es, keiner gibt es zu, die Dunkelziffer ist hoch: Handy und andere elektronische Ablenkung am Steuer ist hochriskant. Und doch unterschätzt. Das Verkehrsministerium will gegensteuern.

Frühlingswetter in Baden-Württemberg in Sicht

Die ersten Krokusse sprießen bereits aus dem Boden. In Baden-Württemberg wird es sonnig - und deutlich wärmer.

Familie bei Unfall auf A5 bei Kronau teils schwer verletzt

Eine Familie ist bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 5 bei Kronau (Kreis Karlsruhe) am Sonntag, 16. März 2025, teils schwer verletzt worden.

Nullnummer gegen Ulm: Der KSC verpasst den Heimsieg

Im Baden-Württemberg-Derby geben die Ulmer alles. Der neue Trainer Robert Lechleiter darf in Karlsruhe jubeln.

Jeder kann mitmachen: Große Müllsammelaktion im Karlsruher Stadtwald

Oftmals wird Müll achtlos im Karlsruher Stadtwald entsorgt - deshalb laden das städtische Forstamt und die Waldpädagogik am Samstag, 22. März 2025, von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum bundesweiten "Forest Cleanup Day" (Waldputztag) ein.

Umgestaltung der Kriegsstraße: Neue Bauphase zwischen Karlstor und Leopoldstraße

Ab Freitag, 21. März 2025, beginnt eine neue Bauphase, der seit Januar laufenden Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahn der Kriegsstraße, das teilt die Stadt Karlsruhe mit. Gute Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, werden die Arbeiten Mitte Mai enden.

Das sind die Topverdiener der Dax-Unternehmen in Ba-Wü

Fast 19 Millionen Euro für den SAP-Chef. Wie weit liegt er mit dieser Vergütung vor den anderen Dax-Vorstandsvorsitzenden aus dem Südwesten? Ein Ranking.

Mit diesen Neuheiten starten die Freizeitparks im Land in die Saison

Die Achterbahn-Saison steht bald an. Im Europa-Park wird schon ein klein Pre-Opening gefeiert. Womit wollen die Freizeitparks in diesem Jahr locken?

Kommunen reicht das Geld aus dem Finanzpaket nicht

Das schuldenfinanzierte Investitionspaket für Deutschland ist enorm. Aber nicht alle sind zufrieden.

























Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.