Fleischlos speisen in Karlsruhe
„Veganuary“: 9 vegane & vegetarische Restaurants in Karlsruhe

Fleischlos speisen in Karlsruhe „Veganuary“: 9 vegane & vegetarische Restaurants in Karlsruhe

Quelle: Pixabay/Symbolbild

Vegane und vegetarische Ernährung bedeutet keinesfalls Langeweile auf dem Teller. Aus Produkten wie Gemüse, Kichererbsen und Sojamilch zaubern die vegetarisch-veganen Restaurants in der Fächerstadt unglaublich leckere und zugleich gesunde Gerichte.

My Heart beats vegan – international-vegane Küche in Karlsruhe

Im My heart beats vegan in der Karlsruher Kriegsstraße, gibt es viele pflanzenbasierte und 100 Prozent vegane Gerichte auf der Speisekarte.

Das Flaggschiff des Restaurants sind die veganen Burger mit Pattys aus Falafelteig oder Tofu. Saisonale Specialkarten runden das Angebot ab.

 

My Heart Beats Vegan

My Heart Beats Vegan | Quelle: Thomas Riedel

 

ViVa – fit, frisch & vegetarisch in der Fächerstadt

Vegetarische Vielfalt seit über 20 Jahren direkt in der Karlsruher City – das ist das ViVa in der Lammstraße und damit eine gute Adresse für alle Fleischlos-Liebhaber.

Das helle und schlicht-elegant gehaltene Selbstbedienungsrestaurant mit leichtem Kantinencharme hat täglich eine riesige Auswahl. Je nach Gusto können die Gäste im ViVa aus vegetarischen, veganen, gluten- oder laktosefreien Speisen wählen.

 

| Quelle: Thomas Riedel

 

Glashaus – vegetarische-vegane Mittagspause

Der Glashaus-Imbiss ist großartig für die vegetarische Mittagspause in Karlsruhe. Der Imbiss befindet sich gegenüber des ZKM in der Holtzstraße 5.

Die Speisekarte besteht aus wöchentlich wechselnden Gerichten. Außerdem gibt es auch für vegan lebende Karlsruher immer eine Option. Jede Woche von Dienstag bis Donnerstag können die Fächerstadtbewohner zwischen 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr im Glashaus-Imbiss gemütlich die Mittagspause verbringen und im Sommer sogar draußen sitzen.

 

| Quelle: Pixabay/Symbolbild

 

NIC – vegane Burger im Ettlinger Tor Center

NIC veg Burger hat Ende 2022 im Einkaufszentrum Ettlinger Tor Center, nach dem Standort in Stuttgart, sein zweites Restaurant eröffnet. Die vegane Burgerkette verfolgt das Motto „Fleisch kann veg“ und will plant-based-Burgern, die dennoch nach Fleisch schmecken sollen, überzeugen.

Das Karlsruher NIC bietet 100 Sitzplätze verteilt auf 250 Quadratmetern und ist über den Rondellplatz zugänglich.

 

Veggiezz – veganes Karlsruher Lokal

Veggiezz in der Karlsruher Innenstadt-Ost lockt mit allerlei veganen Speisen. „FRESH, PURE & HEALTHY – 100 Prozenz vegan – von Avocado bis Zitrone“ lautet die Devise bei Vegginezz.

Die Speisekarte reicht von Salaten und Bowls bis zu veganen Steaks, Wraps und Burgern. Auch veganen Wein und andere Getränke sind hier im Sortiment vorhanden.

 

LUUC – Frühstück & Brunch all day long

Das LUUC Café Deli Wein hat seinen Karlsruher Standort in der Sophienstraße. Der Fokus des Lokals liegt auf veganen sowie vegetarischen Gerichten.

Das Café hat dabei eine große Frühstücks- und Brunch-Auswahl. Gefrühstückt werden kann hier übrigens den ganzen Tag.

 

Vegitat Cigköfte – vegane Lieferung in Karlsruhe

Vegitat Cigköfte ist kein gewöhnliches Restaurant, hier können die Speisen nämlich nur abgeholt oder geliefert werden. Wer die vegan-vegetarische Küche dennoch testen möchte, wird sicherlich nicht enttäuscht!

Auf der Speisekarte stehen Seitan Döner, Beyondmeat Burger, Seitan Burger, Salate, vegane Toasts und Sandwichs.

 

| Quelle: Pixabay/Symbolbild

 

Vegetarische Kulturküche in Karlsruhe

Die Kulturküche Karlsruhe ist in der Kaiserstraße 47 beheimatet und bietet eine Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten an. Die Speisen werden zudem aus regionalen und saisonalen Produkten zubereitet.

Neben einem Mittagstisch, gibt es auch Süßes sowie Veranstaltungen in der Kulturküche zu erleben.

 

Çiğköftem – türkisches Restaurant in der Postgalerie

Das türkische Restaurant Çiğköftem hat seinen Standort in der Postgalerie am Europaplatz in Karlsruhe. Alle Gerichte sollen zu 100 Prozent vegan sein und täglich frisch zubereitet werden, heißt es vonseiten des Betreibers.

Die typisch türkische Küche bietet fein gewürzte Spezialitäten sowie Weizenbällchen und Falafel.

 

| Quelle: Pixabay/Symbolbild

 

Nachrichten aus Karlsruhe

Landratsamt-Baustelle in Karlsruhe: 2025 dreht sich ausschließlich um den Neubau

Rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel war es ruhig auf der Baustelle - doch seit einigen Tagen herrscht wieder Betrieb auf dem Landratsamt-Areal in Karlsruhe. Nachdem das Hochhaus abgebrochen ist, dreht sich 2025 alles um den Neubau.

Karlsruher Gemeinderat stimmt für Neubau und Verlängerung der Turmbergbahn

Der Karlsruher Gemeinderat hat grünes Licht für den Neubau und die Verlängerung der Durlacher Turmbergbahn bis zur Bundesstraße B3 gegeben. Am Dienstag, 21. Januar 2025, stimmte das Gremium für das Vorhaben.

Polizei sucht Zeugen nach Brand mehrerer Gartenhütten in Bruchsal

Aus bislang noch ungeklärter Ursache gerieten am Montagabend, 20. Januar 2025, mehrere Gartenhütten in Bruchsal in Brand. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 41.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Streik: Fahrtausfälle auf zahlreichen Karlsruher Buslinien am 21. und 22. Januar 2025

Aufgrund eines Streikaufrufs der Gewerkschaft verdi kommt es am 21.und 22. Januar 2025, nicht nur auf den Buslinien des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) sondern auch auf den Buslinien der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) zu vielen Fahrtausfällen.

Fahrkartenkontrolleure in Eggenstein angegriffen: 38-jähriger Täter in Haft

Im Rahmen einer Fahrkartenkontrolle am Sonntagabend, 19. Januar 2025, in Eggenstein-Leopoldshafen griff ein 38-jähriger Fahrgast in einer Straßenbahn die beiden Kontrolleure an. Im Anschluss soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.