Corona in Baden-Württemberg
Verkehrsunternehmen: Flächendeckende 3G-Kontrollen unmöglich

Corona in Baden-Württemberg Verkehrsunternehmen: Flächendeckende 3G-Kontrollen unmöglich

Quelle: Thomas Riedel

Eine umfassende Überprüfung der geplanten 3G-Regel im öffentlichen Nahverkehr ist nach Ansicht der Verkehrsunternehmen im Südwesten nicht möglich.

«Eine flächendeckende Kontrolle kann angesichts von Hunderttausenden Fahrgästen gerade in einem Flächenland wie Baden-Württemberg nicht geleistet werden», sagte der Geschäftsführer der Landesgruppe Baden-Württemberg im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Ulrich Weber, am Montag in Stuttgart. «Vorstellbar» seien aber Kontrollaktionen mit staatlichen Sicherheitskräften, «wie sie bereits zur Maskenpflicht erfolgen».

Die Verkehrsunternehmen rechneten damit, dass für die Kontrollen «weiteres internes und externes Sicherheitspersonal beauftragt werden muss, was zusätzliche Kosten verursachen wird», sagte Weber. Durch die Vorgabe, dass nur noch Geimpfte, Genesene und aktuell Getestete mitfahren dürfen, seien auch mehr Konfliktsituationen zu erwarten. «Der Schutz der Mitarbeiter ist deshalb sehr wichtig.»

Man gehe davon aus, dass die Kontrolleure Fahrgäste bei Verstößen gegen die 3G-Regel aus dem Fahrzeug werfen dürfen. Sollte es dabei Probleme geben, müssten die Mitarbeiter notfalls die Polizei rufen.

 

Weitere Nachrichten

Mit dem Regen kommen die Stechmücken: Einsätze am Oberrhein

In Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen rücken die Stechmückenjäger aus. Der Grund ist ein Massenschlüpfen nach starken Regenfällen. Wie lautet die Bilanz?

«Yvonne» beschert bestes Ferienwetter - erst Sonntag Regen

Ob Freibad, Freilichtmuseum oder Fahrradtour: Wer in der zweiten Pfingstferienwoche raus will, hat wettertechnisch gute Bedingungen.

Insolvenzzahlen in Baden-Württemberg steigen

Hohe Energiepreise und die schwächelnde Konjunktur fordern auch im Südwesten ihren Tribut: Die Zahl der Unternehmenspleiten steigt weiter. Tausende Beschäftige bekommen das zu spüren.

Gefährliche Körperverletzung: Mann verletzt zwölf Menschen in Karlsruhe mit Pfefferspray

Ein Mann hat zwölf Menschen in einem Supermarkt in der Karlsruher Innenstadt am Samstagabend, 14. Juni 2025, mit Pfefferspray verletzt.

Weitere Schweinepest-Nachweise in Nordbaden

Die Tierseuche grassiert in der Region schon länger. Die Behörden bereiten sich auf mögliche Folgen einer weiteren Ausbreitung vor.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.