meinKA-Interview Vincent Feigenbutz vor WM-Kampf: „Ich glaube immer an mich!“
Vincent Feigenbutz steht vor der bislang größten Herausforderung seiner Box-Karriere – denn am 15. Februar 2020 trifft der Karlsruher in Nashville/Tennessee auf den IBF-Weltmeister Caleb Plant. meinKA traf den Profi-Boxer bei den Vorbereitungen.
- Feigenbutz vs. Plant – Fight um die IBF-Weltmeisterschaft
- Vincent Feigenbutz über Trainerwechsel & Vorbereitung
- Provokationen von Plant – „lasse ich nicht an mich ran“
- Die Reise in die USA – „noch bin ich nicht aufgeregt!“
- Fotogalerie | Vincent Feigenbutz bei der Vorbereitung
- Manager Rainer Gottwald: „Wir gewinnen das Ding!“
- Im großen Vergleich – Vincent Feigenbutz & Caleb Plant
Feigenbutz vs. Plant – Fight um die IBF-Weltmeisterschaft
Vincent Feigenbutz gehört zu den derzeit erfolgreichsten deutschen Supermittelgewichtlern. Der Karlsruher Box-Profi trug bereits mit 20 Jahren den Titel des WBA-Weltmeisters. Im September 2019 wurde Feigenbutz, der 2019 seine beiden Kämpfe durch K.o. vorzeitig beenden konnte, von der International Boxing Federation (IBF), einer der großen vier Box-Weltverbände, zum offiziellen Pflichtherausforderer um den IBF WM-Titel im Supermittelgewicht ernannt.
Diesen Titel nennt seit Januar 2019 der US-Amerikaner Caleb Plant sein Eigen. Der Kampf gegen Plant ist Feigenbutz‘ bislang größter und wichtigster Kampf sowie sein erster Fight in den USA – denn stattfinden wird das Box-Spektakel in der Bridgestone Arena in Nashville/Tennessee – und damit nur rund 30 Kilometer von Plants-Heimatstadt Ashland City entfernt. Doch auch wenn für den Favorit Caleb Plant damit ein „Heimspiel“ ansteht, will Feigenbutz weiterhin Box-Geschichte schreiben und alles dafür geben, den IBF-Titel mit in die Fächerstadt zu bringen.
| Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele
Vincent Feigenbutz über Trainerwechsel & Vorbereitung
Das aktuelle Trainerteam besteht aus Eduard Michel und Co-Trainer Kosta Patoulidis – doch diese Konstellation besteht noch nicht lange. Warum kam es zum Trainerwechsel und wie läuft die Zusammenarbeit nun?
Vincent Feigenbutz: Die Zusammenarbeit läuft sehr gut – auch wenn das Team kurzfristig zusammengewürfelt wurde. Trotz der kurzen Vorbereitungsphase, bin ich zufrieden und komme mit beiden Trainern gut aus. Eduard Michel verfeinert meine Technik sowie Taktik und Kosta Patoulidis legt den Fokus auf die Kondition.
Ursprünglich sollte Ulli Wegner mich trainieren, doch bei einem schweren Sturz im Dezember brach er sich den Oberschenkelhals und damit fiel er, mit Hinblick auf knappe Zeit bis Februar, aus. Allerdings gibt Ulli nach weiterhin Tipps per Telefon. Für Ulli sprang dann Torsten Schmitz ein, doch das hat einfach nicht gepasst, da er auch andere Sportler trainiert und es zeitlich einfach zu viel wurde – verstanden haben wir uns allerdings gut.
Vincent Feigenbutz mit Trainer Kosta Patoulidis. | Quelle: Rainer Gottwald
Am Samstag, 15. Februar 2020, ist es soweit – das bedeutet, dass der Kampf gegen Caleb Plant bereits in Sichtweite ist – wie bereitest du dich aktuell auf diesen Fight vor?
Vincent Feigenbutz: Ich trainiere aktuell zwei Mal am Tag und achte sehr auf ein abwechslungsreiches Training – eine Mischung aus Kondition, Kraftübungen und natürlich Sparring. Trainiert wird im Boxclub in Eggenstein, in Graben-Neudorf und auch im Bulldog Gym in Daxlanden, wo meine Karriere damals begann.
Natürlich läuft bereits über mehrere Wochen die Sparringphase. Hier haben wir reichlich Leute da, unter anderem aus Lettland oder der Ukraine. Dazu kommt dann noch die Gegner-Analyse, um Plant in seiner Art zu Boxen zu studieren.
Provokationen von Plant – „lasse ich nicht an mich ran“
Caleb Plant genießt in den USA ein Leben als Promi, gilt als Entertainer im Ring und teilt bereits vor dem Kampf gegen dich auf seinen Social-Media-Kanälen mit reißerischen Sprüchen ordentlich aus – inwieweit tangiert dich das?
Vincent Feigenbutz: Caleb Plant ist ein guter Boxer – das Boxen haben wir gemeinsam, ansonsten sind wir glaube ich eher unterschiedlich. Ich schaue mir nicht an, was er auf Instagram und so weiter schreibt. Ich lasse solche Provokationen gar nicht an mich ran. Und wenn ich Mal was mitbekomme, dann geht das da rein und wieder raus. Es ist nicht meine Art, mich auf so etwas einzulassen, denn mein Fokus liegt auf dem Sport.
Vincent Feigenbutz beim Training zur Vorbereitung seines IBF Weltmeisterschaftskampfes gegen Caleb Plant | Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele
Die Reise in die USA – „noch bin ich nicht aufgeregt!“
Der Kampf in Nashville gilt als dein bislang größter Fight. Bist du schon aufgeregt vor über 20.000 Zuschauern zu boxen oder motiviert einen eine derartige Kulisse eher?
Vincent Feigenbutz: Nein, ich bin nicht aufgeregt, man muss ruhig bleiben – auch wird mein gesamtes Team an meiner Seite sein. Dass der Großteil der über 20.000 Zuschauer in der Arena gegen mich sein wird, ist mir relativ egal, allerdings wird mich die Stimmung natürlich auch pushen und motivieren zu gewinnen. Meine Chance gegen Caleb Plant zu siegen schätze ich sehr gut sein, denn ich arbeite hart für meinen Traum und glaube immer an mich.
Fotogalerie | Vincent Feigenbutz bei der Vorbereitung
Vorbereitung für WM-Kampf - Vincent Feigenbutz | 2020
Manager Rainer Gottwald: „Wir gewinnen das Ding!“
Rainer, du bist immer an der Seite von Vincent, bist Wegbereiter und seit Karrierebeginn sein Manager – wie bewertest du die Chancen auf einen Sieg in den USA gegen Caleb Plant?
Rainer Gottwald: Die Fachleute sagen, dass wir der Außenseiter sind – doch ich sage, wir gewinnen das Ding! Die Buchmacher werten den Kampf 80:20 gegen uns, doch Vincent ist psychisch stärker als Caleb. In den USA kennt uns kaum jemand und viele unterschätzen uns. Wir nehmen die Herausforderung an und wir müssen durch K.o. gewinnen – nach Punkten wird uns in Amerika nämlich keiner siegen lassen!
Wir haben ein Top-Team zusammengestellt! Mit Kosta Patoulidis, einem ehemaligen Kick-Box-Weltmeister und Box-Profi aus der Schule von Jürgen Lutz und Eduard Michel, der bereits seine viele Kampfsportlern, unter anderem seinen eigenen Söhnen, zu Profi-Erfolgen verhelfen konnte, läuft die Vorbereitung optimal – alle ergänzen sich gut. Zudem wird KSC-Mannschaftsarzt Dr. Marcus Schweitzer uns nach Amerika begleiten – so sind wir auf allen Ebenen bestmöglich vorbereitet.
Kosta Patoulidis, Vincent Feigenbutz, Eduard Michel und Herbert „Cutman“ Effenberger (v.l.) | Quelle: Rainer Gottwald
Im großen Vergleich – Vincent Feigenbutz & Caleb Plant
Vincent Feigenbutz | Caleb Plant | |
Alter | 24 | 27 |
Größe | 1,80 Meter | 1,85 Meter |
Kampfname | Iron Junior/ Prince Vince | Sweethands |
Gewichtsklasse | Supermittelgewicht | Supermittelgewicht |
Karrierebeginn | 2011 | 2014 |
aktuelle Titel | GBU-Weltmeister
IBF-Pflichtherausforderer |
IBF-World-Champion |
Profi-Kämpfe insgesamt | 33 | 19 |
gewonnene Kämpfe | 31 | 19 |
K.o.-Siege | 28 | 11 |
Vincent Feigenbutz beim Schattenboxen und Aufwärmen. | Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele