Neues vom Karlsruher SC
Zum Wohle des Klimas: Karlsruher SC setzt auf Ökostrom

Neues vom Karlsruher SC Zum Wohle des Klimas: Karlsruher SC setzt auf Ökostrom

Quelle: Melanie Hofheinz

Seit Anfang des Jahres 2021 vertraut der KSC im Bereich der Stromversorgung auf Ökostrom der Stadtwerke Karlsruhe. Der „NaturStrom“ wird zu 100 Prozent in Wasserkraftanlagen erzeugt und stellt eine klimaschonendere Alternative zu herkömmlichem Strom dar.

Karlsruher SC setzt nun auf „NaturStorm“

Der KSC setzt im Bereich der Stromversorgung nun auf „Grün“. Zum Beginn des Jahres wurde im Wildpark gemeinsam mit den Stadtwerken Karlsruhe auf Ökostrom umgestellt.

Dieser „NaturStrom“ wird zu 100 Prozent aus Wasserkraft erzeugt und verspricht keine umwelt- oder klimaschädlichen Emissionen. Fossile Ressourcen wie Kohle, Öl und Erdgas werden geschont, teilt der Club in einer Pressemeldung mit.

 

Gesamter Wildpark mit „grünem“ Strom

Im gesamten Wildpark kommt der „grüne“ Strom nun zum Einsatz und sorgt für die nötige Energie hinter den Flutlichtern am Spieltag, den Computern der KSC-Mitarbeiter, den Fitnessgeräten der Profis oder den Kassen des KSC-Fanshops.

 

KSC steigert Verantwortung im Bereich Umwelt

Mit dem Einsatz des „NaturStroms“ steigert der KSC seine soziale Verantwortung im Bereich Umwelt von KSC TUT GUT. weiter. Denn der Ausbau erneuerbarer Energien stellt laut Umweltbundesamt eine der wichtigsten Strategien zur Minderung des Ausstoßes von Treibhausgasen dar.

 

Weitere Nachrichten

CSD-Parade in Karlsruhe: Polizei meldet "vollkommen friedlichen Verlauf"

Bei bestem Wetter und ebenso guter Stimmung zog sich am Samstagnachmittag, 03. Juni 2023, die CSD-Parade zum Thema "Stand up. For Love!" durch die Karlsruher Innenstadt. Nach Ende der Kundgebung bilanziert die Polizei einen vollkommen friedlichen Verlauf.

Neustart des "KulturLotsen"-Projekts in Karlsruhe

Das in den Jahren 2011 bis 2021 in Karlsruhe umgesetzte Konzept der "KulturLotsen" soll nun in neuer Partnerkonstellation vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe, der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel und dem Kinderschutzbund neu belebt werden.

Erstes Karlsruher "Jugend.Kultur.Festival" auf dem Kronenplatz

Am Samstag, 17. Juni 2023, ab 14:00 Uhr, wird das erste "Jugend.Kultur.Festival" in der Fächerstadt veranstaltet. Neben einer Bühne, auf der junge regionale Künstlerinnen und Künstler auftreten, wird es Mitmachaktionen und Beteiligungsformate geben.

Schwerverletzte bei Unfall auf B36 bei Dettenheim: Wohnwagen löst sich von Kupplung

Schwere Verletzungen erlitt eine 49-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall mit einem Wohnanhänger am Mittwochnachmittag, 31. Mai 2023, auf der B36 bei Dettenheim. Darüber informiert die Polizei Karlsruhe am 01. Juni in einer Pressemitteilung.

Möglicher Blindgänger an der Südtangente: Untersuchungen & Sperrungen

Auf der Südtangente stehen in den nächsten Wochen weitere umfangreiche Arbeiten im Bereich des "Schwarzwaldkreuzes" in Höhe der Ettlinger Allee an, darüber informiert die Stadt Karlsruhe am 01. Juni 2023. Grund hierfür ist ein Blindgänger-Verdachtspunkt.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.