Spieltag 2
Corona-Fälle bei KSC-Gegner Darmstadt: „Gehe davon aus, dass das Spiel stattfindet“

Spieltag 2 Corona-Fälle bei KSC-Gegner Darmstadt: „Gehe davon aus, dass das Spiel stattfindet“

Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

Am Freitag, 30. Juli 2021 (18:30 Uhr), beginnt der zweite Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga. Der KSC empfängt Darmstadt 98 zum ersten Heimspiel im BBBank Wildpark. Nach dem Sieg gegen Rostock sind die Badener motiviert erneut drei Punkte zu holen.

Coronafälle: Karlsruher SC empfängt Darmstadt 98

Der KSC ist mit einem Sieg gegen Hansa Rostock in die Saison 2021/22 gestartet. Am zweiten Spieltag kommt nun Darmstadt 98 in den BBBank Wildpark nach Karlsruhe. Die Partie ist auf Freitagabend, 30. Juli 2021 (18:30 Uhr) terminiert.

Allerdings haben die Darmstädter aktuell mehrere Corona-Fälle und können daher nicht mit ihrem kompletten Personal nach Karlsruhe reisen. Ob die Partie überhaupt stattfinden kann, soll noch am Donnerstagnachmittag, 29. Juli 2021, von der DFL entschieden werden.

 

Eichner: „Gehe davon aus, dass das Spiel stattfindet“

KSC-Trainer Christian Eichner sagte am Donnerstagmittag während der Pressekonferenz, dass er aktuell davon ausgehe, dass das Spiel am Freitagabend stattfinden könne. „Trotz der Coronafälle ist Darmstadt eine Mannschaft, die jeden schlagen kann. Sie sind mit uns auf Augenhöhe“, so Eichner über den KSC-Gegner.

Auf KSC-Seite werden die Stammspieler Marco Thiede und Marc Lorenz weiterhin ausfallen. Beide sollen aber schon nächste Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen können. Keeper Marius Gersbeck, der am Mittwoch im Training umgeknickt ist, werde, so Eichner, dagegen am Freitag spielen können.

 

„Wachheit fehlte“: Auswärtsfahrt wurde aufgearbeitet

Trotz der ersten drei Punkte zum Saisonauftakt gegen Hansa Rostock, hatte Eichner nach dem Spiel Kritik an der Leistung seiner Mannschaft geübt. „Wir haben die Auswärtsfahrt aufgearbeitet – insbesondere die erste halbe Stunde“, so Eichner.

In den ersten 30 Minuten des Spiels habe ihm die „Wachheit, Klarheit und der Fokus“ seiner Mannschaft gefehlt. Dies seien Attribute, welche das Team brauche um erfolgreich zu sein, erklärt der KSC-Trainer.

Nun herrsche aber „große Vorfreude“ auf das erste Heimspiel vor den eigenen Fans, so Eichner abschließend.

 

Mehr zum Thema

Mitgliederversammlung: KSC-Präsident Siegmund-Schultze bleibt im Amt

Nach außen demonstriert der Karlsruher SC Einigkeit. Bei der Mitgliederversammlung muss Präsident Siegmund-Schultze keine Schlappe hinnehmen. Im finanziellen Bereich gibt es Einbußen zu verkünden.

KSC-Coach Eichner nach Remis gegen Rostock: "furchtbare erste Halbzeit"

Er kam spät, traf und will nun mehr: Stürmer Budu Siwsiwadse erzielte nach seiner Einwechslung den Ausgleich zum 2:2 des Karlsruher SC gegen Rostock. Doch auf der Bank fühlt er sich nicht mehr wohl.

KSC rettet einen Punkt: 2:2 gegen Hansa Rostock

Der eingewechselte Budu Siwsiwadse hat dem Karlsruher SC im Kellerduell der 2. Fußball-Bundesliga gegen den FC Hansa Rostock einen glücklichen Punkt gerettet.

KSC mit neuer Energie gegen Ex-Coach Schwartz und Rostock

Ungeachtet der Querelen in der Clubführung wollen die Karlsruher eine Woche nach dem 4:1 gegen Nürnberg nachlegen. Die Gäste tragen die Handschrift ihres Trainers, findet Christian Eichner.

Testbetrieb startet: Busshuttle-Service für Fans nach dem KSC-Heimspiel

Bei Heimspielen des Karlsruher SC gibt es bereits seit einigen Jahren ein Bus-Shuttle von der Haltestelle Durlacher Tor bis zum Stadion. Den Rückweg mussten die Fans bislang zu Fuß bestreiten - doch das soll sich nun, zumindest testweise, ändern.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.