23. Spieltag
Dank einer starken zweiten Hälfte: KSC gewinnt auswärts gegen Darmstadt

23. Spieltag Dank einer starken zweiten Hälfte: KSC gewinnt auswärts gegen Darmstadt

Quelle: TMC-Fotografie.de Tim Carmele

Am Freitag, 26. Februar 2021 (18:30 Uhr) stand für den KSC die Auswärtspartie gegen den SV Darmstadt 98 an. Nach einer sehr starken zweiten Hälfte der Karlsruher konnten die Badener mit 0:1 das Spiel für sich entscheiden und drei wichtige Punkte sammeln.

SV Darmstadt 98 empfing den Karlsruher SC

Der 23. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga begann mit dem Freitagabendspiel des SV Darmstadt 98 gegen den Karlsruher SC (26. Februar 2021, 18:30 Uhr).

Eine beeindruckende Erfolgsserie der Badener endete zuletzt am vergangenen Wochenende mit einer Niederlage gegen den 1. FC Nürnberg. Null Punkte verzeichnete am 22. Spieltag auch der SV Darmstadt 98, der mit 3:2 beim FC St. Pauli verloren hatte.

 

Die Aufstellung des KSC

Marius Gersbeck – Robin Bormuth  – Marc Lorenz – Jerôme Gondorf –  Philip Heise  – Marco Thiede – Christoph Kobald –  Kyoung-Rok Choi – Benjamin Goller – Marvin Wanitzek – Philipp Hofmann

 

Halbzeit 1 – Keine Tore in den ersten 45 Minuten

In den ersten zehn Minuten gab es weder für die Gastgeber, noch für den KSC Chancen. Danach folgten auf beiden Seiten die ersten Szenen, die ein 1:0 erhoffen ließen. Die Darmstädter spielten aufmerksam und ließen den Badener kaum Raum mit Mittelfeld. Dadurch hatte die Lilien nach 25 Minuten das Spiel unter Kontrolle.

Einige Fehlpässe aufseiten des KSC sorgten zudem für Konter für die Darmstädter. Allerdings erfolgte daraus kein Tor. Auch die Badener brachten die Kugel nicht ins Netz und so endete die erste Halbzeit torlos 0:0.

Halbzeit 2 – KSC kam motiviert aus der Kabine

Zu Beginn der zweiten 45 Minuten kam Malik Batmaz für Mark Lorenz. Der KSC machte anfangs deutlich mehr Druck – was sich bezahlt machte: In der 52. Minute traf Kyoung-Rok Choi zum 0:1. Der KSC war gut aus der Kabine gekommen und bestimmte nun das Spiel über weite Strecken hinweg.

In der 71. Minute musste der Torschütze Kyoung-Rok Choi verletzungsbedingt vom Platz. Für ihn kam Xavier Amaechi ins Spiel. Die Darmstädter zeigten sich in der zweiten Hälfte wenig offensiv sowie ideenlos –  und kam kaum daher kaum vor das Tor von Marius Gersbeck.

In der Schlussphase wurden die Gastgeber dann nochmal ein wenig mutiger – allerdings erfolglos vor dem Tor. Denn die KSC-Abwehr stand sicher und ließ kaum etwas zu. In der 87. Minute verließ Marvin Wanitzek die Partie, für ihn kam Lukas Fröde. In der Nachspielzeit kam außerdem Babacar Gueye für Philipp Hofmann.

Insgesamt zeigte der KSC auswärts erneut eine starke Leistung und gewann letztlich verdient. Mit dem 1:0-Sieg gegen Darmstadt konnten die Badener bereits den fünften Auswärtssieg in Folge verbuchen.

 

Mehr zum KSC

Rasen-Ärger beim KSC: "Intensive" Suche nach Lösung

Schon mehrfach beklagte sich Karlsruhes Trainer Eichner über das Geläuf im neuen Wildpark. Die für die Rasenpflege zuständige Organisation erklärt, sich intensiv mit dem Problem zu befassen.

Seit drei Spielen sieglos: KSC-Coach Eichner erwartet Reaktion gegen Kiel

Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC hofft im Heimspiel gegen Holstein Kiel auf eine Reaktion seiner zuletzt kriselnden Mannschaft.

Eichner dämpft Erwartungen an KSC: Defensivarbeit Kernthema

Der Saisonstart des Karlsruher SC verlief durchwachsen. Trainer Christian Eichner hat Erklärungen. Eine betrifft das Personal, die andere das Defensivverhalten der Badener.

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Sitz im Bus reserviert: Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.