Spieltag 13 | Vorbericht
Der KSC empfängt den HSV: „Toller Gegner, tolle Herausforderung!“

Spieltag 13 | Vorbericht Der KSC empfängt den HSV: „Toller Gegner, tolle Herausforderung!“

Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

Auf vier Siege in Serie folgten zuletzt zwei Niederlagen für den Karlsruher SC. Am 13. Spieltag der zweiten Bundesliga steht nun gegen den Hamburger SV das letzte Spiel der Badener im Jahr 2020 (Montag, 21. Dezember/20:30 Uhr), im Wildparkstadion an.

Karlsruher SC: Schlechte Bilanz gegen den HSV

Wird der KSC in diesem Jahr nochmal Punkte sammeln? Das letzte Spiel für 2020 steht in Form eines Montagabendspiels (21. Dezember/20:30 Uhr) auf dem Programm: Die Blau-Weißen empfangen den HSV im Wildparkstadion.

Die vergangenen Partien zwischen diesen beiden Mannschaften endeten nicht sonderlich erfolgreich für den KSC: Neben den beiden verlorenen Liga-Partien der Saison 2019/2020 (2:4 und 2:0), erinnern sich die KSC-Anhänger zudem nur ungern an die in der Nachspielzeit verlorene Relegation gegen den HSV im Juni 2015. Daniel Gordon stand, anders als die anderen aktuellen KSC-Spieler, im damaligen Kader der Badener und war in der Startelf des Relegationsspiels.

 

„Müssen geschlossen als Mannschaft auftreten“

Während der KSC zuletzt gegen Fortuna Düsseldorf und den FC Erzgebirge Aue jeweils punktlos vom Platz ging, gewannen die Hamburger ihre letzten beiden Partien mit einem 4:0 gegen den FC Sandhausen sowie einem 2:1-Sieg gegen Darmstadt 98.

KSC-Trainer Christian Eichner blickt dem letzten Spiel des Jahres dennoch positiv entgegen: „Wir freuen uns auf Montag, der HSV ist ein toller Gegner und eine tolle Herausforderung.“ Von seinen Spielern erwartet der Coach allerdings einen starken Zusammenhalt: „Wir müssen geschlossen als Mannschaft auftreten, um den HSV zu schlagen“, so Eichner, während der Pressekonferenz am Sonntag, 20. Dezember 2020.

 

Fehler in der Abwehr müssen abgestellt werden

KSC-Abwehrspieler Marco Thiede kann sich ebenfalls einen Erfolg gegen die Hamburger vorstellen, weiß allerdings auch, dass hierfür die Probleme gegen Düsseldorf behoben werden müssen: „Die Fehler in der Abwehr müssen wir abstellen und vorne konsequenter sein. Der HSV ist nicht unbezwingbar, wie keine Mannschaft in der Liga“, so der 28-Jährige.

Dem stimmt auch Eichner zu: „Ein erfolgreicher KSC basiert auf einer erfolgreichen Defensive“ – hier müsse der KSC wieder klar werden, klar bleiben und Fehler abstellen.

 

Weihnachtspause fällt 2020 sehr kurz aus

Nach dem Spiel gegen den HSV am Montagabend, wird sich der KSC am Dienstag, 22. Dezember nochmals zum Corona-Test und einem gemeinsamen Frühstück zusammenfinden. Hier wolle Christian Eichner seinem Team „ein paar Worte mitgeben“.

Über die Weihnachtsfeiertage haben die Spieler frei – allerdings nicht allzu lange, denn bereits am Sonntag, 27. Dezember stehe, so Eichner, die nächste Corona-Testung an, bevor am Montag, 28. Dezember die Vorbereitung auf das Spiel am Samstag, 02. Januar 2021, gegen die Würzburger Kickers (13:00 Uhr) beginne.

 

Mehr zum KSC

Keine Einigung erzielt: Mikkel Kaufmann verlässt den KSC

Der KSC und Mikkel Kaufmann gehen am Ende der Saison 2022/23 getrennte Wege. Die Blau-Weißen wollten den Kaufmann gerne halten, doch der Leihspieler hat sich gegen das Vertragsangebot entschieden. Darüber informiert der KSC in einer Pressemeldung.

Leon Jensen verlängert beim KSC: "Im neuen Stadion gegen meine Hertha"

Nach der Verpflichtung von Lars Stindl, des Aufrückens von Eren Öztürk in den Profikader und den drei Verlängerungen von Christoph Kobald, Sebastian Jung und Paul Nebel konnte der Karlsruher SC nun die sechste Personalie für die kommende Saison klären.

KSC beendet Saison auf Rang sieben: 1:1 in St. Pauli

Der Karlsruher SC hat die Saison in der 2. Fußball-Bundesliga auf Rang sieben beendet.

KSC verlängert Vertrag von Sebastian Jung um ein weiteres Jahr

Der Vertrag von Sebastian Jung wird um ein weiteres Jahr verlängert. Der Rechtsverteidiger geht in seine vierte Saison beim KSC, teilt der Verein am Samstag, 27. Mai 2023, mit

KSC leiht Mittelfeldspieler Nebel für ein weiteres Jahr aus

Der vom Bundesligisten FSV Mainz 05 ausgeliehene Mittelfeldspieler Paul Nebel wird auch in der kommenden Saison für den Karlsruher SC spielen




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.