13. Spieltag
Der KSC empfängt den HSV: „Wir werden vorbereitet sein“

13. Spieltag Der KSC empfängt den HSV: „Wir werden vorbereitet sein“

Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

Am 13. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga empfängt der KSC den Hamburger SV zum Samstagabendspiel, 06. November 2021, (20:30 Uhr), im Wildpark. Nach der vergangenen Heim-Niederlage gegen Paderborn ist der KSC auf Wiedergutmachung bei seinen Fans aus.

Karlsruher SC empfängt den Hamburger SV

Viele KSC-Fans verbinden mit dem HSV immer noch die unglücklich verlorene Bundesliga-Relegation im Jahr 2015. Daher könnte die Partie am Samstagabend, 06. November 2021 (20:30 Uhr) sowohl auf dem Platz als auch auf der Tribüne möglicherweise für den ein oder anderen ein wenig emotionaler werden als sonst.

Auch weil der KSC, nach der zuletzt kassierten 2:4-Niederlage gegen den SC Paderborn, bei seinen Fans Wiedergutmachung leisten will. Der HSV spielte in seinem letzten Pflichtspielen gegen Holstein Kiel 1:1- Unentschieden. In der Tabelle trennen den KSC (16) und die Hamburger (19) derzeit lediglich drei Punkte.

 

Eichner: „Toller Gegner, tolle Gesamtsituation“

KSC-Trainer Christian Eichner sprach in der Pressekonferenz am Donnerstag, 04. November 2021, von einem „tollen Gegner“ sowie einer „tollen Gesamtsituation“. Nachts, bei Fluchtlicht und einer „vollen Hütte“, soll die Mannschaft dann die Leistung gegen aus dem Pokalfight gegen Leverkusen wieder auf den Platz bringen.

„Wir müssen besser verteidigen“, weiß Eichner mit Hinblick auf den 0:4-Halbzeitstand im Paderborn-Spiel und fügt hinzu „Wir hatten das Spiel in zwölf Minuten verloren“. Insbesondere individuelle Fehler müsse seine Mannschaft reduzieren sowie ein „gemeinschaftliches Verteidigen“ wieder mehr verinnerlichen.

 

Gegner HSV: „Wir müssen sehr intelligent sein“

Um die Hamburger im Wildpark zu schlagen, setzt Eichner auf eine intensive Vorbereitung. Der Hamburger SV spiele aktuell einen dominanten Fußball, so Eichner: „Sie haben den meisten Ballbesitz der Liga – so zermürben sie ihren Gegner“.

„Zermürben“ wollen sich die Badener am Samstagabend allerdings nicht lassen – um dem entgegenzuwirken, will Eichner seine Jungs optimal auf den Gegner einstellen, zudem müssen man „sehr intelligent“ sein. „Meine Mannschaft ist stark genug und wir werden vorbereitet sein“, sagte der KSC-Coach.

 

Mehr zum KSC

Benedikt Bauer verlässt KSC und geht nach Regensburg

Der Außenspieler Bauer kam bei den Karlsruher Profis selten zum Zug. Jetzt zieht es ihn in die 3. Liga.

KSC verlängert mit Innenverteidiger Kobald

Der Österreicher ist längst eine Identifikationsfigur im Team des Karlsruher SC. Nun unterschreibt der Abwehrspieler einen neuen Vertrag bei den Badenern.

KSC U23 macht Oberliga-Aufstieg klar: Hier kommen die Stimmen zum Sieg

Am 03. Juni 2025, hat die U23 des KSC mit 2:0 bei der SD Kirchheim gewonnen und sich damit Meisterschaft und Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg gesichert. Die Torschützen waren Devin Sür und Julian Gerold. Hier kommen die Stimmen zum Sieg!

Kapitän Wanitzek wünscht sich beim KSC Karriereende unter Coach Eichner

Marvin Wanitzek ist beim KSC der Topscorer. Es ist daher kaum verwunderlich, dass andere Clubs Interesse gehabt haben sollen. Er nennt nun Gründe, weshalb er bleibt.

Karlsruher SC holt Bayern-Abwehrtalent Scholl

Der Zweitligist Karlsruher SC leiht den 18 Jahre alten Innenverteidiger Paul Scholl von der zweiten Mannschaft des FC Bayern München aus. Möglicherweise wird das Talent anschließend fest verpflichtet.



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.