Neues vom Karlsruher SC
Die KSC-Neuzugänge über den Trainingsauftakt, Saisonziele & mehr

Neues vom Karlsruher SC Die KSC-Neuzugänge über den Trainingsauftakt, Saisonziele & mehr

Quelle: TMC-Fotografie.de/Tim Carmele

Die Sommerpause ist vorbei: Schon seit Sonntag, 20. Juni 2021, bereitet sich die Mannschaft des KSC auf die neue Saison vor. Bereits im Training der Badener mit dabei sind auch die bisherigen Neuzugänge Fabio Kaufmann, Leon Jensen und Lucas Cueto.

Neu dabei: Fabio Kaufmann, Leon Jensen & Lucas Cueto

Beim KSC rollt seit Sonntag, 20. Juni 2021, wieder der Ball: Rund fünf Wochen vor dem ersten Ligaspiel sind die Badener in die Saisonvorbereitung gestartet. Neu dabei in der Mannschaft von Cheftrainer Christian Eichner sind auch die bisherigen Neuzugänge Fabio Kaufmann, Leon Jensen und Lucas Cueto.

Flügelspieler Fabio Kaufmann hat beim KSC einen Vertrag bis 2023 unterschrieben und kommt von Eintracht Braunschweig in den Wildpark. Der 23-jährige Mittelfeldspieler Leon Jensen wechselt vom FSV Zwickau in den Wildpark und der 25-jährige Flügelspieler Lucas Cueto kommt vom Drittligisten Viktoria Köln zum KSC.

 

Christian Eichner (KSC Trainer) läuft mit den Neuzugängen zum ersten Fotoshooting,  Leon Jensen (KSC 6), Lucas Cueto (KSC 17), Fabio Kaufmann (KSC 39). | Quelle: TMC-Fotografie.de/Tim Carmele

 

Fabio Kaufmann: „Habe ein durchweg positives Gefühl“

„Ich bin froh, dass es jetzt wieder losgeht. Ich habe die Jungs kennengelernt, viele auch schon gekannt und habe ein durchweg positives Gefühl“, sagte Fabio Kaufmann nach der ersten Trainingseinheit.

Einen guten Start hatte auch Lucas Cueto der schnell erkannte, dass ihn viel Spaß beim KSC erwartet: „Die Jungs haben uns neue Spieler sehr gut aufgenommen. Das ist eine gute Truppe, mit der man viel Spaß haben kann“, so der 25-Jährige.

 

Neuzugang Fabio Kaufmann (KSC 39) | Quelle: TMC-Fotografie.de/Tim Carmele

 

Leon Jensen: „Die zweite Liga ist  ein großer Anreiz“

Ein „gutes Niveau und viel Freude beim Spiel“ nahm Leon Jensen aus dem Trainingsstart mit und zeigte sich direkt hoch motiviert: „Persönlich möchte ich so viel spielen wie möglich – aber ich glaube, das will jeder Spieler“, so Jensen über die anstehende Saison.

Über seinen Wechsel nach Karlsruhe ist der 23-Jährige sehr glücklich: „Die zweite Liga ist natürlich ein großer Anreiz für mich. Der Karlsruher SC geht oft so ein bisschen unter zwischen Schalke oder dem HSV, obwohl er selbst eigentlich ein Riesen-Club ist, darum brauchte ich da gar nicht lange überlegen.“

 

Leon Jensen (KSC 6) am Ball im Zweikampf mit Lukas Fröde (KSC 4) | Quelle: TMC-Fotografie.de/Tim Carmele

 

Lucas Cueto: „Wollen eine erfolgreiche Runde spielen“

Nachdem der KSC die Saison 2020/21 auf einem erfolgreichen sechsten Tabellenplatz abgeschlossen hat, liegen die Erwartungen natürlich wieder entsprechend hoch – darüber sind sich auch die Neuzugänge im Klaren:

„Wir wollen eine erfolgreiche Runde spielen. Die letzte Runde war sehr stark aber diese Saison sind viele gute Gegner von der Bundesliga heruntergekommen, große Namen und das wird nicht leicht aber ich glaube wir haben eine gute Truppe zusammen“, zeigt sich Lucas Cueto zuversichtlich.

Leon Jensen strebt mit dem KSC mindestens eine Wiederholung der vergangenen Saison an: „Wir wollen die letzte Saison bestätigen und zeigen, dass der sechste Saisonplatz kein Ausrutscher war, sondern dass man das wiederholen kann.“

Fabio Kaufmann freut sich nicht nur auf den Saisonbeginn, sondern auch auf die Rückkehr der Karlsruher Fans im Stadion: „Ich ziehe da sehr viel Kraft draus, wenn man nicht nur mit elf Mann auf dem Platz steht, sondern eine ganze Region dahinter, die einen versucht in nicht so guten Situationen zu pushen.“

 

Lucas Cueto (KSC 17) | Quelle: TMC-Fotografie.de/Tim Carmele

 

Mehr zum KSC

Die Stimmen zum Spiel: KSC mit torlosem Remis gegen Ulm

Der Karlsruher SC hat am Sonntagnachmittag, 16. März 2025, mit 0:0 gegen den SSV Ulm gespielt. Nach dem torlosen Unentschieden steht der KSC auf dem 10. Tabellenplatz. Wir haben nach dem Spiel mit Spielern und Trainer über das die Partie gesprochen.

Nullnummer gegen Ulm: Der KSC verpasst den Heimsieg

Im Baden-Württemberg-Derby geben die Ulmer alles. Der neue Trainer Robert Lechleiter darf in Karlsruhe jubeln.

Stimmen zum Sieg: KSC U19 steht im Finale des DFB-Pokal der Junioren

Am Samstag, 15. März 2025, hat die U19 des Karlsruher SC mit 2:0 (1:0) gegen die U19 des VfL Wolfsburg gewonnen. Damit hat sich der KSC im ausverkauften GRENKE Stadion für das Finale des DFB-Pokals der Junioren qualifiziert. Torschützen waren Leon Parduzi und Jassin Manai

KSC empfängt Ulm: Coach Eichner vom Ulmer Trainerwechsel überrascht

Auf den Karlsruher SC wartet ein baden-württembergisches Landesduell mit dem SSV Ulm. Ein Trainerwechsel beim Gegner sorgt für eine neue Situation, aber kaum Fragezeichen bei Coach Eichner.

Interview

Die blau-weiße meinKA-Interview-Reihe: 7 Fragen mit Mikkel Kaufmann

In unserer blau-weißen Interview-Reihe „7 Fragen mit…“ werfen wir einen Blick hinter die KSC-Kulissen. Dabei sprechen wir mit den Spielern über die aktuelle Situation und persönliche Themen, um die Spieler näher kennenzulernen. Heute im Fokus: Mikkel Kaufmann.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.