Events in der Fächerstadt
Ein Wochenende voller Veranstaltungen – das ist los in Karlsruhe!

Events in der Fächerstadt Ein Wochenende voller Veranstaltungen – das ist los in Karlsruhe!

Redaktionstipp
Quelle: Pexels/Kampus Production

Das Wochenende vom 23. Juni bis 25. Juni 2023, ist randvoll mit Veranstaltungen! In Karlsruhe kann gleich an mehreren Ecken gefeiert werden, zudem finden zwei Flohmärkte statt und Kultur, Kunst sowie ein tierischer Gottesdienst dürfen auch nicht fehlen!

Feierei im Rheinhafen: HafenKulturFest

Das HafenKulturFest findet vom 23. bis 25. Juni 2023, im Karlsruher Rheinhafen statt. Live-Musik, eine Regatta, Schiffsfahrten und viele Aktionen vor Ort laden dazu ein, den Hafen der Fächerstadt zu besuchen und genauer zu erkunden.

 

Mehr zum HafenKulturFest

HafenKulturFest – wenn im Karlsruher Rheinhafen gefeiert wird

Alljährlich gegen Ende Juni wird im Karlsruher Rheinhafen gefeiert. Denn dann steht das "HafenKulturFest" an. Unter dem Motto "Hafen – Kultur – Erlebnis" bietet das Event viele Gelegenheiten, das Hafengelände auf unterhaltsame Weise kennenzulernen.

Unifest – der KIT Campus Süd feiert

Das Unifest Karlsruhe findet im Jahr 2023 an zwei Tagen, nämlich am Freitag, 23. Juni, und Samstag, 24. Juni, statt. Das Programm setzt sich aus einem Bühnenprogramm, Kleinkunst-, Sport- und Mitmachangeboten sowie einem Theater- und Musikprogramm zusammen. Achtung: der Eintritt ist nicht frei!

 

Mehr zum Karlsruher Unifest

Unifest Karlsruhe – die große Studi-Party auf dem KIT Campus

Das Unifest ist das größte studentisch und ehrenamtlich organisierte Fest in der Karlsruher Region. Es findet jedes Jahr im Sommer auf dem Campus Süd des KIT statt. Neben Attraktionen und Aktionen, stehen die zahlreichen Bands und DJs im Mittelpunkt.

Lindenblütenfest – die Weststadt feiert wieder!

Von Freitag, 23. Juni 2023 bis Montag, 26. Juni 2023,wird rund um den Gutenberg das Lindenblütenfest gefeiert. An allen vier Tagen werden Schaustellerbetriebe sowie Programm aus Livemusik, Führungen, Show und Aktionen für Kinder für Unterhaltung sorgen.

 

Mehr zum Lindenblütenfest

Das Lindenblütenfest in Karlsruhe – wenn die Weststadt feiert

Das Lindenblütenfest in der Karlsruher Weststadt lockt alljährlich, wenn die Linden blühen, auf den Gutenbergplatz. Neben Livemusik und einem Festprogramm, ist die traditionelle Inthronisation der Lindenblütenkönigin das Highlight der Veranstaltung.

Grötzinger Kulturmeile – das Malerdorf lädt ein

Vom 23. bis 25. Juni 2023 verwandeln sich Plätze, Straßen und Höfe in Grötzingen wieder in eine große Bühne und Ausstellungsfläche. Kulturschaffende aus Grötzingen, der Region und aller Welt, Vereine sowie Institutionen präsentieren Live-Music-Acts, Tanz, Theater, Lyrik, Bildende Kunst und Kunsthandwerk.

 

Mehr zur Kulturmeile

Grötzinger Kulturmeile – das Malerdorf lädt zur Jubiläumsausgabe

Die Grötzinger Kulturmeile ist einen Querschnitt durch das, was die Kunst alles hergibt und zudem der Karlsruher Hotspot der Kulturschaffenden in der Region. Über zwei Tage lang weht dann ein kreativer Hauch durch die Straßen des badischen Malerdorfs.

Flohmärkte – Trödelfreunde auf Schatzsuche

Gleich zwei Flohmärkte können am Samstag, 24. Juni 2023, in der Fächerstadt besucht werden. Während der Großflohmarkt auf dem Messplatz von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr einlädt, findet vor der Durlacher Karlsburg von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr erstmals ein Kinder- und Jugendflohmarkt statt.

 

Mehr zu den Flohmärkten in Karlsruhe

Flohmarkt in Karlsruhe – die Trödelmärkte der Fächerstadt

Die Flohmärkte in Karlsruhe sind für viele Karlsruher ein absolutes Muss. Kaum beginnt die Flohmarktsaison im März, tummeln sich die Bewohner der Fächerstadt gerne auf den Trödelmärkten der Stadt umher und sind auf der Suche nach kleinen Fundstücken.

Tiersegnung in der Karlsruher Innenstadt

Haustiere jeglicher Art stehen am Samstag, 24. Juni, um 15:00 Uhr, neben der Karlsruher Pfarrkirche St. Stefan im Mittelpunkt. Denn dann lädt die „Ökumenische Citykirchenarbeit fächersegen“ Zwei- und Vierbeiner zu einer Tiersegnung ein.

Unter dem Motto „Tierliebe“ begrüßen Citykirchenpfarrer Dirk Keller und Pastoralreferent Alexander Ruf Zwei- und Vierbeiner, Reptilien und Fische!

 

„Laufen, walken, geben“: 18. Weingartner Lebenslauf

Bereits zum 18. Mal findet der „Weingartner Lebenslauf“ statt. Am Samstag, 24. Juni 2023, kann unter dem Motto „Laufen, walken, geben – für die Chance auf Leben“ teilgenommen und so Spenden für Krebspatientinnen und -patienten sowie ihren Familien in der Region gesammelt werden. Weitere Informationen.

 

Tag der Müllabfuhr auf dem Marktplatz

Das „Team Sauberes Karlsruhe“ veranstaltet am Samstag, 24. Juni 2023, auf dem Marktplatz, von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr den“ Tag der Müllabfuhr“.

Die Besuchenden haben die Möglichkeit, mehr über die Leistungen des Eigenbetriebs Team Sauberes Karlsruhe zu erfahren und sich darüber zu informieren, wie sie Abfälle vermeiden und zu einer besseren Abfalltrennung beitragen können. Weitere Informationen.

 

Karlsruhe trifft sich – Auftaktveranstaltung

Mit „Karlsruhe trifft sich“ wird es ab Samstag, 24. Juni 2023, ein neues Eventformat auf dem Karlsruher Marktplatz geben. An insgesamt 20 Samstagen, jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr haben lokale Kulturschaffende, Vereine und Unternehmen die Möglichkeit sich so auf dem Karlsruher Marktplatz zu präsentieren.

 

Weitere Informationen

Neue Event-Plattform: „Karlsruhe trifft sich“ samstags auf dem Marktplatz

Unter dem Motto "Karlsruhe trifft sich" werden ab Samstag, 24. Juni 2023, an insgesamt 20 Samstagen jeweils von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr lokale Kulturschaffende, Vereine und Unternehmen die Möglichkeit haben, sich auf dem Marktplatz zu präsentieren.

Wissenschaftsfestival EFFEKT: Abschlusswochenende

Das Wissenschaftsfestival EFFEKTE steuert auf seinen Höhepunkt zu: Denn zum Abschlusswochenende verwandelt sich der Karlsruher Schlossplatz am Samstag, 24. Juni und Sonntag, 25. Juni 2023, in eine große Wissenschaftsstadt mit Zelten und Bühnenprogramm.

 

Weitere Informationen

EFFEKTE Karlsruhe – das Wissenschaftsfestival der Fächerstadt

Alle zwei Jahre verwandelt sich die Stadt Karlsruhe in ein großes Mitmach- und Erlebnislabor: Das Wissenschaftsfestival EFFEKTE lässt die Besucherinnen und Besucher in die Welt der Roboter, künstlichen Intelligenz oder Virtual Reality eintauchen.

News aus Karlsruhe

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.

Karlsruher Nacht-Zoo: Verlängerte Öffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten

An einem Sommerabend die Stimmung des Karlsruher Stadtgartens länger als gewöhnlich erleben - das ist am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni 2025, möglich. Dann öffnet der "Karlsruher Nacht-Zoo" wieder für die Besucherinnen und Besucher bis 22:30 Uhr.

Aktuelle Projekte für eine "lebendige, inklusive & zukunftsfähige Karlsruher City"

Die Stadt Karlsruhe informiert über eine aktuelle "Attraktivierung der Innenstadt": Im Rahmen des Bundesförderprojekts "City-Transformation" sollen vielfältige Formate künftig für eine lebendige, inklusive und zukunftsfähige Karlsruher City sorgen.

Aussicht, Liebesschlösser & mehr: Der Turmberg-Turm ist wieder geöffnet!

Am Freitag, 13. Juni 2025, erfolgte die Wiedereröffnung des Turmbergs in Durlach. Bereits seit Juli 2022 war der historische Turm in ein Gerüst gehüllt und die Aussichtsplattform seit Jahren nicht mehr nutzbar – nun ist die Sanierung abgeschlossen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.