Ehrenamtlich organisiertes Fest in Karlsruhe
Grötzinger Kulturmeile – das Malerdorf lädt zur Jubiläumsausgabe

Ehrenamtlich organisiertes Fest in Karlsruhe Grötzinger Kulturmeile – das Malerdorf lädt zur Jubiläumsausgabe

Quelle: Melanie Hofheinz

Die Grötzinger Kulturmeile ist einen Querschnitt durch das, was die Kunst alles hergibt und zudem der Karlsruher Hotspot der Kulturschaffenden in der Region. Über zwei Tage lang weht dann ein kreativer Hauch durch die Straßen des badischen Malerdorfs.

Kulturmeile Grötzingen 2023

Vom 23. bis 25. Juni 2023 verwandeln sich Plätze, Straßen und Höfe in Grötzingen wieder in eine große Bühne und Ausstellungsfläche. Kulturschaffende aus Grötzingen, der Region und aller Welt, Vereine sowie Institutionen präsentieren Live-Music-Acts, Tanz, Theater, Lyrik, Bildende Kunst und Kunsthandwerk.

Die Kulturmeile feiert 2023 ihre zehnte Ausgabe und damit ein Jubiläum. Vertreten sind über 100 auftretende Künstlerinnen und Künstler sowie rund 50 Ausstellerinnen und Aussteller, die ihre künstlerischen Arbeiten präsentieren und den Kunsthandwerkermarkt bespielen. Zahlreiche Vereine und Gastronomiebetriebe kümmern sich zudem um das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Highlights der 10. Kulturmeile

Bereits am Freitagabend, 23. Juni 2023, beginnt die Kulturmeile mit der Vernissage der Ausstellungen. Von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr stehen dann die Künstlerinnen und Künstler im Fokus, die im Herbert-Schweizer-Haus Begegnungsstätte Grötzingen, in der „Hall of spirits“ – Tiefgarage, im Kunstfachwerk N6 und bei den Heimatfreunden Grötzingen ihre Arbeiten zeigen.

Am Samstag, 24. Juni 2023, findet um 17:00 Uhr die offizielle Eröffnung mit einem „Angesungener Fassanstich“ auf dem Rathausplatz statt. Danach öffnen die Ausstellungen und auf den drei Bühnen (Rathausplatz, Niddaplatz und Martin-Luther-Platz) wird bis 23:45 Uhr ein Musik- und Kleinkunstprogramm geboten. Um Mitternacht steigt zudem am Martin-Luther-Platz an der Pfinz ein „mystische Mitternachtsevent“.

 

Veranstalter und Organisatoren: Karen Eßrich, Veronika Pepper und Guntram Prochaska (v.l.) während der Pressekonferenz zur Kultumeile 2023. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Open Air-Gottesdienst & Kinderprogramm

Am Sonntag, 25. Juni 2023, geht die Kulturmeile um 10:00 Uhr mit einem interreligiösen Open Air-Gottesdienst auf dem Rathausplatz los. Von 11:30 Uhr bis 22:00 Uhr gibt es außerdem erneut Programm auf den drei Bühnen.

Ebenfalls um 11:30 Uhr beginnt ein Kinderprogramm auf dem Niddaplatz und um 17:00 Uhr folgt ein „Boot-Wettrennen“ auf der Pfinz (Start an der Fischtreppe) – die Boote dafür können vorab auf dem Niddaplatz gebaut werden.

Zum Programm der Grötzinger Kulturmeile 2023

 

Fotogalerie | Die besten Impressionen der Grötzinger Kulturmeile

Kulturmeile in Grötzingen

Es ist das etwas andere Straßenfest in Karlsruhe: In Grötzingen, das mit der Bezeichnung des badischen Malerdorfs das kreative Schaffen quasi schon im Namen trägt, findet alle zwei Jahre die Grötzinger Kulturmeile statt. Im ganzen Ortskern wechseln sich Aussteller, Bühnen und Stände für Speisen und Getränke ab.

Es gibt kaum etwas, was es nicht gibt, denn zum Kunstprogramm zählen Werke aus Glas und Keramik, verschiedene Installationen, Malerei, Musik, Performances, Skulpturen, Tanz und Theater.

 

Impression der Kulturmeile Grötzingen | Quelle: FMK, Kulturmeile

 

Hintergrund der Kulturmeile in Grötzingen

Die erste Kulturmeile wurde im Jahr 2005 in Grötzingen gefeiert. Diese Veranstaltung sollte der Nachfolger für ein Straßenfest sein, welches bislang in dem badischen Malerdorf stattfand. Die künstlerisch-kreative Ausrichtung sollte die Veranstaltung aber erst mit der Entwicklung der Kulturmeile bekommen.

Ansässige Künstler haben so eine Möglichkeit bekommen, ihre Werke einem großen Publikum präsentieren zu können. Guntram Prochaksa, ein Grötzinger Aktionskünstler und Holzsägenkomponist, tritt von Beginn an als Hauptveranstalter und kreativer Kopf der Veranstaltung auf.

Während die Kulturmeile bis 2007 noch jährlich organisiert wurde, findet die Veranstaltung seit 2009 alle zwei Jahre im Zentrum von Grötzingen statt. Aufgrund der Corona-Pandemie pausierte die Veranstaltung mehrere Jahre.

 

Impression der Kulturmeile Grötzingen | Quelle: Titus Tamm

 

Grötzinger Kulturmeile - Impressionen | 2019

Nachrichten aus Karlsruhe

Polizei sucht nach Zeugen: Diebstähle in der Karlsruher Innenstadt & in Durlach

Unbekannte rissen am Samstag, 23. September 2023, einem 50-Jährigen in der Karlsruher Innenstadt eine Goldketten vom Hals und flüchteten. Kurz darauf raubten erneut mehrere Täter einer 43-jähirge Frau am Durlacher Bahnhof ebenfalls eine Kette.

Oberbürgermeister Mentrup dringt bei Wärmeplanung auf Abstimmung

Die Vorgaben zur kommunalen Wärmeplanung seitens Bund und Land passen nicht ganz zusammen. Für die Städte bedeutet das vor allem eines: Planungsunsicherheit. Der neue Verbandschef appelliert daher.

Interview

Tijen Onaran im Interview: "Karlsruhe ist für mich der Mittelpunkt der Welt"

Unternehmerin Tijen Onaran ist bekannt für ihr Engagement für die Sichtbarkeit von Frauen in der Wirtschaft. Zudem ist sie Gründerin des Digital Female Leader Award (DFLA). Mit meinKA sprach die 38-Jährige über ihre Karriere und ihre Heimatstadt Karlsruhe.

Fächerbad mit "Wellness-Revolution": Große Saunalandschaft & neue Textilsauna

Das Fächerbad in Karlsruhe ist besonders gut für den Schwimmsport geeignet - es bietet seinen Gästen allerdings auch einen modernen Wellnessbereich: Neben einer großen Saunalandschaft gibt es im Karlsruher Sportbad ab sofort auch eine Textilsauna.

Shopping, Genuss & mehr: Ein perfekter Tag in der Postgalerie Karlsruhe

Egal ob Mode-Shopping, Wocheneinkauf oder lecker Essen gehen: In der Postgalerie am Europaplatz gibt es eine große Auswahl und zudem befindet sich alles unter einem Dach. meinKA zeigt, wie ein perfekter Tag in der Karlsruher Postgalerie aussehen kann!



















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.