Neue Bewohnerin der Altersresidenz für Asiatische Elefanten
Elefantenkuh „Saida“ zieht von Leipzig in den Karlsruher Zoo

Neue Bewohnerin der Altersresidenz für Asiatische Elefanten Elefantenkuh „Saida“ zieht von Leipzig in den Karlsruher Zoo

Quelle: Zoo Leipzig

Seit dem Tod von Elefantenkuh Nanda, gibt es im Karlsruher Zoo nur noch einen Elefanten. Doch lange soll Jenny nicht mehr alleine bleiben müssen: Schon in den nächsten Tagen wird die Elefantendame Saida aus dem Leipziger Zoo in die Fächerstadt ziehen.

Elefantenkuh Saida kommt nach Karlsruhe

Die Karlsruher Elefantendame Jenny bekommt wieder Gesellschaft: Bislang lebt die Elefantenkuh Saida im Zoo Leipzig, im Laufe der Woche soll sie voraussichtlich von Sachsen ins Badische umziehen, informiert die Stadt Karlsruhe.

Saida kam 2006 aus dem Tierpark Hagenbeck nach Leipzig. Saida ist mit ihren 4,6 Tonnen Gewicht ein imposanter Elefant, Jenny etwas kleiner und unerheblich leichter, dafür mit 38 Jahren zehn Jahre jünger.

Sowohl Saida als auch Jenny haben ein gutes Verhältnis zum Menschen, jedoch nie ein ausgeprägtes Sozialverhalten unter Elefanten. In Karlsruhe besteht die Möglichkeit, dass Tiere gemeinsam auf der Anlage sind, einzelne Bereiche aber auch abgetrennt werden können, ohne dabei Tiere zu isolieren. Ein Rüsselkontakt ist somit jederzeit auch bei Aufteilung der Anlage möglich, wird weiter informiert.

 

Elefantenkuh „Saida“ | Quelle: Zoo Leipzig

 

Die Altersresidenz für Asiatische Elefanten

Mit ihren 48 Jahren ist die neue Karlsruher Elefantenkuh „Saida“ schon im Seniorenalter. Doch in die Altersresidenz für Asiatische Elefanten im Zoo Karlsruhe wird sie mit ihrer Betagtheit gut passen.

Denn mit der Altersresidenz wurde im Masterplan des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe ein besonderes Tierschutzprojekt verankert. Es können Zirkuselefanten aufgenommen werden, die nicht mehr reisen sollen. Auch eine Übernahme von älteren Zooelefanten ist möglich – es ist das erste Projekt seiner Art in Europa.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

Auf die Bedürfnisse älterer Tiere ausgerichtet

Die Anlage ist speziell auf die Bedürfnisse älterer Tiere ausgerichtet: So besteht in der Innenanlage die Möglichkeit, dass sich Tiere, die nicht mehr abliegen können, an großen Stämmen Kopf oder Po auflegen und sich somit beim Schlafen im Stehen besser entspannen können. Auch ist eine Wand im Haus beheizt, so ist es Elefanten auch im Winter angenehm, sich dort anzulehnen.

Bislang lebt die Elefantenkuh im Zoo Leipzig, im Laufe der Woche soll sie voraussichtlich von Sachsen ins Badische umziehen, informiert die Stadt Karlsruhe.

Die Außenanlage verfügt über ein Wasserbecken und einen Wasserfall, unter den sich die Tiere stellen können. Zudem ist der Untergrund wechselnd hart und weich, was nicht nur älteren Elefantenfüßen gut tut. Auf dem erweiterten Teil der Außenanlage gibt es auch große, natürliche Bäume, die im Sommer Schatten spenden, und Rasenuntergrund.

 

Weitere Nachrichten

Redaktionstipp

Karlsruher Veranstaltungen im Oktober - eine Event-Übersicht

Der Oktober 2023 hält einige Veranstaltungen parat: Neben dem großen Karlsruher Stadtfest, wird auch die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta stattfinden. Zudem beginnt die Herbstmess' - verkaufsoffene Sonntage, ein Stoffmarkt & mehr warten ebenfalls!

Redaktionstipp

Abendmarkt, Flohmärkte & viel Sport - das ist los am Wochenende

Das letzte September-Wochenende steht an und von Freitag, 29. September bis Sonntag, 01. Oktober 2023, warten in Karlsruhe wieder viele unterschiedliche Veranstaltungen. meinKA hat eine Event-Auswahl aus Märkten, Sport und Feierei zusammengestellt.

Kollision zwischen Motorroller und Radfahrerin: Polizei sucht Zeugen

Bei der Kollision zwischen einem Motorroller und einer Radfahrerin am Donnerstagmorgen, 28. September 2023, in der Südweststadt sind beide Verkehrsteilnehmer leicht verletzt worden. Die Polizei Karlsruhe sucht nun nach möglichen Zeugen.

Oberbürgermeister Mentrup: Politik sollte bei Vorhaben mehr Realität vor Ort beachten

In wessen Kassen gähnt mehr Leere - beim Land oder bei den Kommunen? Frisch im Amt plädiert der neue Städtetagspräsident für einen sachlichen Blick, benennt aber auch die Probleme. Dabei stößt ihm vor allem ein Prestigeprojekt der vergangenen Monate auf.

Saisonstart in der ProA: Karlsruher LIONS mit schwerer Aufgabe zum Auftakt

Es geht wieder los! Am Samstag, 30. September 2023, beginnt für die PS Karlsruhe LIONS die neue Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Tipoff in der Karlsruher Lina-Radke-Halle ist um 19:30 Uhr, Gegner sind die JobStairs GIESSEN 46ers.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.