Covid-19
Experte: Feste Tagesstruktur hilft gegen Corona-Hüftgold

Covid-19 Experte: Feste Tagesstruktur hilft gegen Corona-Hüftgold

Quelle: Pixabay

Im Home Office ist der Kühlschrank nie weit weg und die Wege sind kurz. Das zeigt sich bei manch einem auf der Waage. Was raten Experten?

Die Corona-Pandemie macht nicht nur krank, sondern in vielen Fällen auch dick. «Home-Office, Bewegungsmangel und Frust infolge der Pandemie führen zu Gewichtsproblemen», sagt der Landesgeschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, Peter Grimm. Zu Hause lockten Zwischenmahlzeiten wie Schokoriegel, Chips oder Kuchen und ließen Corona-Röllchen entstehen. Bei Befragungen hätten 50 Prozent der Eltern angegeben, dass ihre Kinder während der erzwungenen Pause von Kita und Schule häufiger gesnackt und sich weniger bewegt hätten. Singles seien für Leckereien zwischendurch ebenfalls besonders anfällig.

Dagegen helfe nur eine Tagesstruktur mit festgelegten Zeiten für Mahlzeiten und Bewegung, betont Grimm. «Unverrückbare Termine sind das beste Mittel, den inneren Schweinehund zu überwinden.»

Als positiven Trend verzeichnet der Experte, dass laut Studien ein Drittel aller Deutschen coronabedingt häufiger kocht und gemeinsam mit anderen isst. «Der Familientisch ist wiederbelebt worden.» Bei den jungen Menschen sei das Interesse am Kochen wenig ausgeprägt. Nur jeder Dritte unter den 18- bis 24-Jährigen schwinge den Kochlöffel mit Begeisterung. Allerdings gebe es in dieser Altersgruppe auch den Wunsch nach Selbstversorgung, worauf der Run auf Backhefe und das extensive Backen von Bananenbroten hinweise.

Auch das Einkaufsverhalten hat sich nach Beobachtung des Honorar-Professors der Uni Hohenheim durch Corona verändert. «Ein Drittel der Verbraucher geht seltener einkaufen und legt mehr Wert auf Haltbares und Tiefkühlkost als zuvor.» Fleisch- und Wurstwaren gehen weniger über die Ladentheke. Das ist ganz im Sinne des Ernährungswissenschaftlers. Er rät: «Eine pflanzlich betonte Kost mit wenig tierischen Anteilen und viel Obst und Gemüse ist wichtiger denn je.» Für Menschen, die nicht viel ins Freie gehen, empfiehlt er Vitamin D für gesunde Knochen und eine gute Immunabwehr.

 

Teuerungsrate in Baden-Württemberg sinkt im September

Günstigeres Heizöl und billigere Kraftstoffe haben für eine zurückgehende Teuerungsrate in Baden-Württemberg gesorgt.

ADAC-Luftrettung will Flugtaxis von Volocopter testen

Die ADAC-Luftrettung will ab dem Winter 2024/25 in Rheinland-Pfalz und Bayern in einem mehrjährigen Test elektrische Flugtaxis der badischen Firma Volocopter einsetzen.

Redaktionstipp

Abendmarkt, Flohmärkte & viel Sport - das ist los am Wochenende

Das letzte September-Wochenende steht an und von Freitag, 29. September bis Sonntag, 01. Oktober 2023, warten in Karlsruhe wieder viele unterschiedliche Veranstaltungen. meinKA hat eine Event-Auswahl aus Märkten, Sport und Feierei zusammengestellt.

Sperrung der Bahnstrecke Frankfurt-Mannheim: Mehr als 1000 Busfahrten täglich geplant

Reisende und Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Frankfurt und Mannheim einstellen. Auswirkungen einer geplanten Generalsanierung gibt es in drei Bundesländern.

Unfall auf Autobahn 5: Drei Verletzte zwischen Malsch und Ettlingen

Bei einem Auffahrunfall am Donnerstag auf der Autobahn 5 zwischen Malsch und Ettlingen (Landkreis Karlsruhe) sind drei Menschen verletzt worden.

100 Ratten in Karlsruher WG-Zimmer gefunden

Das Tierheim in Karlsruhe hat mit rund 100 Ratten einen ungeplanten Überraschungszugang aufgenommen. Die Tiere wurden bereits Anfang der Woche in einem leer stehenden WG-Zimmer gefunden.

Kollision zwischen Motorroller und Radfahrerin: Polizei sucht Zeugen

Bei der Kollision zwischen einem Motorroller und einer Radfahrerin am Donnerstagmorgen, 28. September 2023, in der Südweststadt sind beide Verkehrsteilnehmer leicht verletzt worden. Die Polizei Karlsruhe sucht nun nach möglichen Zeugen.

Seit drei Spielen sieglos: KSC-Coach Eichner erwartet Reaktion gegen Kiel

Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC hofft im Heimspiel gegen Holstein Kiel auf eine Reaktion seiner zuletzt kriselnden Mannschaft.

Oberbürgermeister Mentrup: Politik sollte bei Vorhaben mehr Realität vor Ort beachten

In wessen Kassen gähnt mehr Leere - beim Land oder bei den Kommunen? Frisch im Amt plädiert der neue Städtetagspräsident für einen sachlichen Blick, benennt aber auch die Probleme. Dabei stößt ihm vor allem ein Prestigeprojekt der vergangenen Monate auf.

Ehemaliger KIT-Student Gerst über Mondmission: Nicht nur Fahne aufstellen

2025 sollen Menschen erstmals wieder auf dem Mond landen. Bei der geplanten US-Mission könnte ein Deutscher dabei sein: Alexander Gerst. Vor fünf Jahren war er schon Kommandeur der Raumstation ISS.

"KIT-Science-Week" diesmal unter dem Motto Nachhaltigkeit

Eine Polarforscherin spricht über die Zukunft des Planeten, eine angehende Astronautin über Klimagerechtigkeit. Das Motto der «KIT-Science-Week» ist klar. Dabei können Laien mit Fachleuten in Kontakt kommen - auch jenseits von Hörsaal und Co.

Pedelec-Dieb im Landkreis Karsruhe flüchtet mit Sprung aus dem Fenster

Ein mutmaßlicher Pedelec-Dieb ist in Walzbachtal (Landkreis Karlsruhe) beim Anrücken der Polizei aus dem Fenster seiner Wohnung im zweiten Obergeschoss gesprungen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.