News aus Baden-Württemberg
Festival-Feeling nach Pause: Das Southside kehrt zurück

News aus Baden-Württemberg Festival-Feeling nach Pause: Das Southside kehrt zurück

Quelle: Christoph Schmidt

Zweimal hat die Pandemie dem Southside einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt kehrt das Musikfestival mit zuletzt 60.000 Besucherinnen und Besuchern zurück nach Oberschwaben – ohne Corona-Einschränkungen. Das Gesundheitsamt rät zur Vorsicht.

Nach zwei Jahren Zwangspause kehrt das Musikfestival «Southside» zurück nach Oberschwaben. Die Karten für die Veranstaltung vom 17. bis 19. Juni in Neuhausen ob Eck (Landkreis Tuttlingen) seien schon seit einigen Wochen ausverkauft, sagte ein Sprecher des Veranstalters FKP Scorpio. «Die meisten haben ihr Ticket aus den vergangenen Jahren einfach behalten.» Im Jahr 2019 hatten noch rund 60.000 Menschen das Festival besucht, in den beiden Jahren danach fiel das «Southside» zweimal der Corona-Pandemie zum Opfer.

Neben vielen Fans kommen auch zahlreiche Künstler wieder zum Festival, die schon im Jahr 2020 dabei sein wollten, wie der Sprecher des Veranstalters sagte. Nur fünf Gruppen aus dem damals geplanten Line-up hätten ihre Auftritte in diesem Jahr abgesagt, darunter die schottische Elektropop-Band Chvrches. Neu mit dabei seien dafür zwölf Künstler, unter anderen der britische Sänger Tom Gregory.

Dass die Besucherinnen und Besucher nach zwei Jahren ohne große Festivals erstmal eine Eingewöhnungszeit brauchen, glauben die Veranstalter nicht. Auch die Polizei geht nach der Zwangspause nicht von erhöhtem Arbeitsaufwand aus. «Das Southside war immer ein sehr, sehr friedliches Festival», sagte ein Polizeisprecher. «Davon gehen wir auch in diesem Jahr wieder aus.» Ein Großteil der gemeldeten Straftaten seien normalerweise Diebstähle aus Zelten. «Da waren aber auch immer viele Sachen dabei, die am Ende im Fundbüro gelandet waren.»

Corona-Einschränkungen soll es bei dem Festival nach Angaben der Veranstalter nicht mehr geben. «Es wird ein ganz normales Southside-Festival sein», sagte der Sprecher von FKP Scorpio.

Wegen der Gefahr, sich mit Corona zu infizieren, empfehle das Gesundheitsamt des Landkreises Tuttlingen aber «zumindest nach Ende der Veranstaltung einen Schnelltest oder Selbsttest durchzuführen», sagte eine Sprecherin des Landratsamtes. Zudem sollten die Southside-Besucher auf häufiges Händewaschen achten, das habe schon vor Corona bei der Vermeidung von Infektionskrankheiten geholfen.

 

Weitere Nachrichten

Mann bedroht Busfahrerin im Landkreis Karlsruhe und stiehlt Geld

In der Morgendämmerung will eine Busfahrerin ihre Fahrt in Karlsbad beginnen. Da wird sie von einem Mann bedroht - und soll dessen Streckenvorgabe folgen.

Nahe Baden-Württemberg: Chikungunya-Infektion im Elsass

In der Nähe von Straßburg hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Die Verbreitung der Tigermücke und hohe Temperaturen begünstigen das Vordringen dieses Erregers auch in Deutschland.

Nach Temperatursturz bleiben Regenwolken über dem Land

Im Südwesten sind die Temperaturen im Vergleich zur vergangenen Woche in den Keller gerauscht. Und es bleibt auch erst mal nass.

Sturz in Gletscherspalte: Chihuahua hilft Rettern

Ein Mann ist mit seinem kleinen Hund auf einem Gletscher unterwegs. Er stürzt in eine Gletscherspalte - und kann die Retter alarmieren. Doch die finden ihn zunächst nicht. Gut, dass es den Hund gibt.

Sommerpause - Kühlere Tage und Nächte im Südwesten

Vom Rekordwert von 38,7 Grad am Mittwoch geht's steil bergab – was Baden-Württemberg jetzt erwartet.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.