Neues vom Karlsruher SC
„Haben das Ding geklaut“: Karlsruher SC gewinnt in Kiel

Neues vom Karlsruher SC „Haben das Ding geklaut“: Karlsruher SC gewinnt in Kiel

Quelle: Frank Molter

Der Karlsruher SC setzt seine Erfolgsserie fort und beendet gleichzeitig den Kieler Freudenrausch. Drei Verteidiger treffen für die Badener. Trainer Christian Eichner zeigt sich hinterher kritisch.

Die Profis des Karlsruher SC fielen sich wahlweise erleichtert in die Arme oder einfach nur erschöpft zu Boden. Dank eines großen Kraftakts haben die Badener in der 2. Fußball-Bundesliga ihren dritten Sieg in Serie gefeiert und Gegner Holstein Kiel unsanft aus dessen DFB-Pokal-Rausch gegen den FC Bayern München gerissen. Vier Tage nach dem Sensations-Erfolg der Kieler im Elfmeterschießen gegen den Triple-Sieger kam der KSC am Sonntag in einem unterhaltsamen Auswärtsspiel zu einem 3:2 (2:0).

Trainer Christian Eichner beglückwünschte seine Mannschaft zu einem «sehr, sehr glücklichen Sieg», nach dem es in der zweiten Hälfte zwischendurch kaum noch ausgesehen hatte. In Philip Heise (6.), Marco Thiede (45.+1) und Robin Bormuth (86.) schossen kurioserweise drei Verteidiger die Badener zu ihrem dritten Erfolg im neuen Jahr und ins obere Tabellendrittel.

Janni Serra (60./78.) hatte mit seinen Saisontoren fünf und sechs den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Kieler geschafft, die durch ihre zweite Heimpleite in Folge aus den Aufstiegsrängen rutschten. «Von der 46. Minute bis zum 2:3 wurden wir regelrecht paniert, haben den gegnerischen Sechzehner nur noch aus der Ferne gesehen», bemängelte Eichner. Am Ende hätte sein Team aber doch noch «das Ding geklaut».

Der KSC spielte von Beginn an mutig nach vorne. Der schnelle Lohn war die frühe Führung durch Heises Schuss. Die Norddeutschen wurden nach einer Viertelstunde aber wach. Fabian Reese (23.) und Serra (31.) ließen die besten Ausgleichsmöglichkeiten ungenutzt. Kurz vor der Pause der nächste Rückschlag für die Pokal-Helden: Erst scheiterte Karlsruhes Philipp Hofmann (43.) per Kopf am linken Pfosten, zwei Minuten später traf Rechtsverteidiger Thiede nach einem Eckball.

Nach dem Wechsel erhöhten die Kieler noch einmal den Druck. Serra per Doppelpack belohnte die Aufholjagd. Danach waren die Gastgeber näher am Siegtor dran. Doch Bormuth (86.) beendete alle Kieler Hoffnungen in der Schlussphase und veredelte den Start des KSC ins neue Jahr.

 

Mehr zum KSC

Mitgliederversammlung: KSC-Präsident Siegmund-Schultze bleibt im Amt

Nach außen demonstriert der Karlsruher SC Einigkeit. Bei der Mitgliederversammlung muss Präsident Siegmund-Schultze keine Schlappe hinnehmen. Im finanziellen Bereich gibt es Einbußen zu verkünden.

KSC-Coach Eichner nach Remis gegen Rostock: "furchtbare erste Halbzeit"

Er kam spät, traf und will nun mehr: Stürmer Budu Siwsiwadse erzielte nach seiner Einwechslung den Ausgleich zum 2:2 des Karlsruher SC gegen Rostock. Doch auf der Bank fühlt er sich nicht mehr wohl.

KSC rettet einen Punkt: 2:2 gegen Hansa Rostock

Der eingewechselte Budu Siwsiwadse hat dem Karlsruher SC im Kellerduell der 2. Fußball-Bundesliga gegen den FC Hansa Rostock einen glücklichen Punkt gerettet.

KSC mit neuer Energie gegen Ex-Coach Schwartz und Rostock

Ungeachtet der Querelen in der Clubführung wollen die Karlsruher eine Woche nach dem 4:1 gegen Nürnberg nachlegen. Die Gäste tragen die Handschrift ihres Trainers, findet Christian Eichner.

Testbetrieb startet: Busshuttle-Service für Fans nach dem KSC-Heimspiel

Bei Heimspielen des Karlsruher SC gibt es bereits seit einigen Jahren ein Bus-Shuttle von der Haltestelle Durlacher Tor bis zum Stadion. Den Rückweg mussten die Fans bislang zu Fuß bestreiten - doch das soll sich nun, zumindest testweise, ändern.

KSC richtet gegen Hansa Rostock ersten Inklusionsspieltag aus

Beim Spiel gegen den F.C. Hansa Rostock am Sonntag, 03. Dezember 2023, findet im Wildpark der erste Inklusionsspieltag des KSC statt: Menschen mit Behinderung werden dann den Ablauf des Spieltags zum Beispiel an den Tageskassen und im Fanshop unterstützen.

Turbulenzen beim KSC: Präsident Siegmund-Schultze gibt sich gelassen

Der Präsident versucht vor der brisanten Mitgliederversammlung des Karlsruher Fußball-Zweitligisten, Ruhe auszustrahlen. Den Abwahlantrag gegen sich nimmt er nicht persönlich.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.