Mess' in Karlsruhe
Karlsruher Frühjahrsmess‘: Alle Informationen zur großen Mess‘ in Karlsruhe

Mess' in Karlsruhe Karlsruher Frühjahrsmess‘: Alle Informationen zur großen Mess‘ in Karlsruhe

Quelle: Melanie Hofheinz

Achterbahn, Lebkuchenherz und viel Spaß! Sowohl im Frühjahr, als auch im Herbst findet die Karlsruher Mess‘ statt. Beide Male verwandelt sich der Messplatz der Fächerstadt in eine bunte Jahrmarktwelt. meinKA hat alle Infos über die Karlsruher Mess‘!

Karlsruher Frühjahrsmess‘ 2023

Die Frühjahrsmess‘ in Karlsruhe findet vom 02. Juni bis zum 12. Juni 2023 auf dem Messplatz an der Durlacher Allee statt. Der „Seniorennachmittag“ findet am Dienstag, 06. Juni 2023, ab 14:00 Uhr statt – hier laufen den ganzen Tag über Hits der 50er und 60er Jahre in gedämpfter Lautstärke, zudem gibt es Live-Musik im Festzelt.

Am Mittwoch, 07. Juni 2023, ist „Familientag“ mit ermäßigten Preisen an allen Geschäften. Die Musikfeuerwerkshow zum Abschluss der Mess‘ findet am 12. Juni um 22:30 Uhr statt.

 

Erstmals ein verkaufsoffener Sonntag

Neu ist ein „Verkaufsoffener Sonntag“ am 04. Juni 2023, von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Hier kann der Mess‘-Besuch mit einem Shoppingtrip durch XXXLutz Mann Mobilia, IKEA Karlsruhe, Graf Hardenberg sowie dem Durlach Center verknüpft werden.

Außerdem gibt es in den vier Geschäften sogenannte „Spendentaler“. Wer diese mit zur Frühjahrsmess‘ bringt und dort am „Mess‘-Treff“ am Eingang an der Durlacher Allee abgibt, tut zugleich etwas Gutes. Denn pro abgegebenen Spendentaler spenden die teilnehmenden Unternehmen 1,00 Euro an die Karlsruher Tafel.

 

Öffnungszeiten im Überblick

Die Mess‘ ist täglich von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet. Freitags, samstags und am 07. Juni hat die Frühjahrsmess‘ bis 24:00 Uhr offen. Sonntags und am Feiertag Fronleichnam, 08. Juni, kann die Mess‘ bereits ab 12:00 Uhr besucht werden.

Montag, Dienstag, Mittwoch & Donnerstag 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Freitag und Samstag & Mittwoch, 07. Juni 14:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Sonn- und Feiertag 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr

 

Attraktionen auf der Frühjahrsmess‘

Die Frühjahrsmess‘ 2023 hat viele Fahrgeschäfte zu bieten: Wie beispielsweise der „Höllenblitz“, die größte transportable Indoor-Achterbahn, kehrt nach 15 Jahren zurück auf den Messplatz. Zudem kann man sich im „Hot Shot“, in einer Kugel 50 Meter hochschießen lassen.

Beim „Chaos Pendel“, werden die Insassen in 43 Metern Höhe und mit vierfacher Erdbeschleunigung herumwirbelt. Gemächlicher ist die Fahrt dagegen in den geschlossenen Gondeln des 48 Meter hohen Riesenrades „Grand Soleil“.

Mit dabei sind auch „Devil Rock“, „Break Dance“, „Disco-Circus“ und zwei Autoscooter. Auch die jungen Mess‘-Gäste kommen bei zahlreichen Kinderfahrgeschäften auf ihre Kosten und haben mit „Crazy Jungle“ sogar eine eigene Kinderachterbahn.

Für weiteren Spaß soll das Laufgeschäft „Crazy Vegas“ sorgen – ebenso wie die neue Geisterbahn „Geistertempel“. Geschicklichkeit und Glück kommen bei den vielen Spielgeschäften und Verlosungen zum Einsatz.

Zahlreichen Imbiss- und Süßwarenständen versorgen die Besucherinnen und Besucher mit deftigen und süßen Speisen und Getränken. Beim Metzger-Wirt im Festzelt kann sich unter anderem bei einem kühlen Bier und warmen Gerichten gestärkt werden. Hier wird zudem an mehreren Tagen Live-Musik, Kinderschminken sowie ein Sandkasten für die Kids geboten.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Karlsruher Herbstmess‘ im Jahr 2023

Vom 27. Oktober bis 06. November 2023, findet die Karlsruher Herbstmess‘ in diesem Jahr auf dem Messplatz an der Durlacher Allee statt. Weitere Informationen folgen.

 

Karlsruher Mess‘ gibt es seit 1912

Die Karlsruher Mess‘ wurde im Jahr 1912 erstmals am Messplatz an der Durlacher Allee veranstaltet. Zuvor fand die Mess‘ in der Fächerstadt an wechselnden Orten, wie dem Marktplatz, dem Schlossplatz und dem Ludwigsplatz statt.

Die große, über hundert Jahre währende Erfolgsgeschichte der Mess‘, startete allerdings mit dem Umzug an den Messplatz. Dort finden seither jährlich zwei Mess’n statt – die Frühjahrsmess‘ im Juni und die Herbstmess‘ gegen Anfang November. Beide bieten ein umfangreiches Angebot an Kulinarik, Fahrgeschäften, Kinderkarussellen sowie Geschicklichkeitsspielen und Verlosungen.

Zudem findet meist um die Osterzeit das Frühlingsfest der Schausteller, die sogenannte „Kleine Mess“ in Karlsruhe statt.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Die drei Karlsruher Mess’n – Überblick

Dreimal im Jahr feiert die Fächerstadt Mess‘. Den Anfang macht das Frühlingsfest der Schausteller, gefolgt von der alljährlichen Frühjahrsmess‘, Herbstmess‘. Alle drei Mess’n finden auf dem Messplatz an der Durlacher Allee statt und bieten den Karlsruhern bestes Jahrmarkt-Feeling.

Während das Frühlingsfest der Schausteller, wie der Name schon verrät, von den Schaustellern selbst organisiert wird, richtet das Karlsruher Marktamt die anderen beiden Mess’n selbst aus.

 

Fotogalerie | Eröffnung der Karlsruher Herbstmess'

 

Anfahrt & Parken – Karlsruher Mess‘

Das Karlsruher Mess‘ findet auf dem Messplatz statt, welcher mit dem Auto über den Ostring und die Straße Alter Schlachthof zu erreichen ist. Eine Zufahrt über die Durlacher Allee ermöglicht ebenfalls das Erreichen der Mess‘.

Der Veranstalter – das städtische Marktamt – empfiehlt, die Mess´ mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad zu besuchen. Ein großer Fahrradparkplatz befindet sind im südlichen Eingangsbereich. Dort ist auch ein PKW Parkplatz eingerichtet. Zusätzlich stehen abends, an den Wochenenden und Feiertagen der EnBW-Parkplatz am Ostring sowie der Kundenparkplatz von XXXL-Lutz Mann Mobilia und Bauhaus kostenlos zur Verfügung

Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, erreicht den Karlsruher Messplatz über die Haltestelle Tullastaße.

 

News aus Karlsruhe

Bio-Produkte & Regionales: Abendmarkt auf dem Grötzinger Rathausplatz

Der Grötzinger Abendmarkt findet in diesem Jahr am Samstag, 30. September, zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr auf dem Grötzinger Rathausplatz statt. Zu entdecken gibt es allerlei Bio-Produkte von Erzeugern aus der Region, teilt die Stadt Karlsruhe mit.

Hauptfriedhof in Karlsruhe: Große Ruhestätte und grüne Parkanlage

Der Hauptfriedhof in Karlsruhe ist nicht nur eine Ruhestätte, sondern auch eine riesige grüne Parkanlage, die sich über die Jahre auf eine Größe von rund 34 Hektar erstreckt hat. meinKA stellt den größten Friedhof der Fächerstadt und seine Besonderheiten vor.

Polizei sucht nach Zeugen: Diebstähle in der Karlsruher Innenstadt & in Durlach

Unbekannte rissen am Samstag, 23. September 2023, einem 50-Jährigen in der Karlsruher Innenstadt eine Goldketten vom Hals und flüchteten. Kurz darauf raubten erneut mehrere Täter einer 43-jähirge Frau am Durlacher Bahnhof ebenfalls eine Kette.

Oberbürgermeister Mentrup dringt bei Wärmeplanung auf Abstimmung

Die Vorgaben zur kommunalen Wärmeplanung seitens Bund und Land passen nicht ganz zusammen. Für die Städte bedeutet das vor allem eines: Planungsunsicherheit. Der neue Verbandschef appelliert daher.

Interview

Tijen Onaran im Interview: "Karlsruhe ist für mich der Mittelpunkt der Welt"

Unternehmerin Tijen Onaran ist bekannt für ihr Engagement für die Sichtbarkeit von Frauen in der Wirtschaft. Zudem ist sie Gründerin des Digital Female Leader Award (DFLA). Mit meinKA sprach die 38-Jährige über ihre Karriere und ihre Heimatstadt Karlsruhe.

Fotogalerie | Bilder vom Aufbau der Karlsruher Frühjahrsmess'




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 






















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.