Neues vom Karlsruher SC
KSC plant weiter mit Lorenz und Gordon: Hoffnung auf Choi

Neues vom Karlsruher SC KSC plant weiter mit Lorenz und Gordon: Hoffnung auf Choi

Quelle: Robert Michael

Der Karlsruher SC plant auch für die kommende Saison mit den Routiniers Marc Lorenz und Daniel Gordon. Zudem hofft der Fußball-Zweitligist weiter auf den Verbleib von Kyoung-Rok Choi.

Lorenz trägt seit Sommer 2017 das Trikot der Badener und bestritt in der laufenden Spielzeit bislang 25 Pflichtpartien. Sein Vertrag läuft zum Saisonende aus – aber: «Es gibt eine Option der Verlängerung, die im Normalfall in den kommenden Wochen greifen wird», sagte KSC-Sportchef Oliver Kreuzer der Deutschen Presse-Agentur am Montag.

«Er ist ein sehr wichtiger Spieler für uns, der seinen Wert auch diese Saison wieder unter Beweis gestellt hat», lobte Kreuzer den 32 Jahre alten Mittelfeldmann. «Hier und da könnte er noch ein Tor mehr schießen, insgesamt wird er meiner Meinung nach aber auch oft unterschätzt.»

Auch Verteidiger Gordon, der vergangenen Sommer lange auf einen neuen Kontrakt hatte warten müssen, soll noch ein Jahr beim KSC dranhängen. «Wir planen mit ihm auch in die nächste Saison zu gehen», sagte Kreuzer über den 36-Jährigen. «Er ist ein wichtiger Ansprechpartner für den Trainer. Und es gab auch schon Gespräche dazu mit ihm.»

Nach wie vor halten will der KSC auch Offensivmann Choi, dessen Vertrag ebenfalls Ende Juni ausläuft. «Wir haben alle Eckdaten ausgehandelt. Der Ball liegt bei ihm», sagte Kreuzer zu einer möglichen Verlängerung mit dem 26-Jährigen. «Aber noch haben wir März. Ich setze ihm nicht die Pistole auf die Brust.» Der Koreaner habe sich unter Coach Christian Eichner «in den vergangenen zwölf Monaten hervorragend entwickelt», betonte der Sportchef.

 

Mehr zum KSC

Seit drei Spielen sieglos: KSC-Coach Eichner erwartet Reaktion gegen Kiel

Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC hofft im Heimspiel gegen Holstein Kiel auf eine Reaktion seiner zuletzt kriselnden Mannschaft.

Eichner dämpft Erwartungen an KSC: Defensivarbeit Kernthema

Der Saisonstart des Karlsruher SC verlief durchwachsen. Trainer Christian Eichner hat Erklärungen. Eine betrifft das Personal, die andere das Defensivverhalten der Badener.

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Sitz im Bus reserviert: Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.

Nach KSC-Hochrisikospiel gegen Kaiserslautern: Polizei zieht positive Bilanz

Am Samstag, 16. September 2023, fand das Derby zwischen dem KSC und dem 1. FC Kaiserslautern statt. Im Vorfeld wurde diese Begegnung als Hochrisikospiel eingestuft. Die Polizei Karlsruhe zieht nach dem Spiel eine aus polizeilicher Sicht positive Bilanz.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.