Kunst in der Fanny-Hensel-Anlage Kunst an der Plakatwand: Open-Air Ausstellung in der Weststadt
Wer in der Karlsruher Weststadt in der Fanny-Hensel-Anlage nahe der Lukaskirche unterwegs ist, kann sie sicherlich nicht übersehen: Die vielen riesigen Kunstwerke auf Plakatwänden! Noch bis Mitte September 2020 ist die Open-Air-Ausstellung zu sehen!
Open-Air-Ausstellung in der Karlsruher Weststadt
Unter dem Titel „Freude schöner Götterfunken“ kann noch bis Mitte September 2020 in der Karlsruher Weststadt Kunst im Freien auf großen Plakatwänden betrachtet werden. In der Fanny-Hensel-Anlage, nahe der Lukaskirche warten eine Vielzahl an Kunstwerken auf die Besucher.
„Diese schrankenlose Präsentation von Originalgemälden schafft in der zweckorientierten Welt eine zweckfreie Zone, einen Freiraum“, erklären die Veranstalter. Denn Öffnungszeiten gibt es nicht – genauso wenig wie einen Eintrittspreis – die Ausstellung ist jederzeit frei zugänglich.
Wer allerdings lieber an einer Führung durch die Ausstellung teilnehmen möchte, kann dies auf Spendenbasis und immer sonntags um 17:00 Uhr nach vorheriger Anmeldung (info@kunstanderplakatwand.de, 0157/38428371). Veranstaltet wird die Ausstellung von Kunst an der Plakatwand e.V. in Zusammenarbeit mit der evangelischen Lukasgemeinde und mit Unterstützung des Kulturamtes der Stadt Karlsruhe.
| Quelle: Melanie Hofheinz
Kunst an der Plakatwand – das steckt dahinter
„Kunst sichtbar zu machen, ihr außerhalb der etablierten Institution einen Platz zu geben und zugleich der allgegenwärtigen Werbung einen Kontrapunkt entgegenzusetzen, das waren die Überlegungen, die zu der innovativen Idee der „Kunst an der Plakatwand“ führten“, so der Verein.
Entstanden ist das Projekt bereits im Jahr 1988 – hier wurde Kunst erstmals öffentlich an einer Werbewand in Karlsruhe-Neureut gezeigt. Von dort an ging das Projekt europaweit auf Reisen – es folgten Ausstellungen in Prag, Paris, Oxford, Baden-Baden und vielen weiteren Städten. Zuletzt konnte man „Kunst auf der Plakatwand“ in Köln und Berlin bewundern. 2020 findet das Projekt nun wieder in der Fächerstadt statt.
Den Erfolg von „Kunst an der Plakatwand“ erklärt sich der Verein so: „Es liegt für die Künstler und Künstlerinnen der Reiz darin, ein neues Publikum anzusprechen und die traditionellen Wege zu verlassen, so erfreut sich die „Kunst an der Plakatwand“ bei Passanten auch deshalb eines großen Interesses, weil es eine Kunst zum Anfassen ist. Kein Glas und keine Lichtschranke trennen den Betrachter vom Betrachteten. Die Kunst ist buchstäblich von ihrem Sockel gestiegen und zeigt sich auch von Wind und Wetter unberührt.“
Bildergalerie | Kunst an der Plakatwand 2020
Bildergalerie | Kunst an der Plakatwand
Weitere Events in Karlsruhe
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!