News aus Baden-Württemberg
Land fördert Landbau-Projekte mit 100,4 Millionen Euro

News aus Baden-Württemberg Land fördert Landbau-Projekte mit 100,4 Millionen Euro

Quelle: dpa/Tobias Hase
dpa

Für Bauprojekte im ländlichen Raum stehen über ein spezielles Förderprogramm in diesem Jahr 100,4 Millionen Euro bereit.

Unterstützt werden 1392 Projekte über ganz Baden-Württemberg verteilt, wie das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR), das seit 1995 in ähnlicher Form existiert, fördert den Bau von Wohnungen und Gewerbeflächen auf ungenutztem ländlichem Gebiet. Die angestoßenen Investitionen betragen in diesem Jahr angeblich insgesamt 864,7 Millionen Euro.

Im «gewerblichen Bereich» würden «Neubauten nur noch dann gefördert, wenn sie mit Holz oder einem vergleichbaren CO2-speichernden Baustoff errichtet werden», erklärte Minister Peter Hauk (CDU). Insgesamt seien so 40 Prozent der Projekte in diesem Jahr unter dem Kriterium CO2-Speicherung gefördert worden.

 

Weitere Nachrichten

Landkreis Karlsruhe: Leiche aus Rhein geborgen

Die Leiche eines bisher unbekannten Mannes ist bei Oberhausen-Rheinhausen im Kreis Karlsruhe aus dem Rhein geborgen worden.

Festival in Baden-Württemberg: Line-up für "Southside" fast komplett

Das Line-up für das «Southside»-Festival ist fast komplett.

Klimaexperten warnen vor stärkerem Temperaturanstieg

Das Land muss nicht nur gegen den Klimawandel kämpfen - es muss sich auch für die Folgen wappnen. Wie sehr und wie schnell, das verdeutlicht ein neuer Bericht von Klimaexperten. Demnach ist der Südwesten stärker betroffen als der globale Durchschnitt.

Karlsruher Experten: Grundwasser in gutem Zustand - aber Nitrat belastet weiterhin

Obwohl die Konzentrationen von Schadstoffen im Grundwasser insgesamt abnehmen, werden einem Bericht zufolge immer noch zu viele Schwellenwerte im Südwesten nicht eingehalten.

Weichen Symbolbild

Regionalzüge: Baden-Württemberg will an 1. Klasse festhalten

Baden-Württemberg will an der Zwei-Klassen-Einteilung im Regionalverkehr festhalten.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.