News aus Baden-Württemberg
Landesbischof in Karlsruhe: Blick muss weg von sinkenden Mitgliederzahlen

News aus Baden-Württemberg Landesbischof in Karlsruhe: Blick muss weg von sinkenden Mitgliederzahlen

Quelle: Uli Deck

Christen müssen sich nach Worten des Landesbischofs der Evangelischen Landeskirche Baden über Konfessionsgrenzen hinweg auf ihre gemeinsame Verantwortung besinnen.

«Nicht sinkende Kirchensteuereinnahmen oder der Blick auf Kirchen-Austrittszahlen tragen uns durch die Zeit», sagte Jochen Cornelius-Bundschuh am Donnerstag. Vielmehr komme der Aufbruch, den die Kirche brauche, über Inhalte. «Aus dem Gefühl, alles geht nach unten, müssen wir raus.»

Er betonte dabei auch die Bedeutung der Ökumene. «Es ist wichtig, dass ein Zusammenwachsen stattfindet», sagte er anlässlich der bevorstehenden Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag der Landeskirche Baden. Das werde auch die kommenden 200 Jahre bestimmen.

Die Evangelische Landeskirche Baden hatte sich vor 200 Jahren zur, wie es damals hieß, «Vereinigten Evangelisch-Protestantischen Kirche im Großherzogtum Baden» zusammengeschlossen. Hervorgegangen war sie aus den reformierten und lutherischen Gemeinden in Baden, zwei evangelischen Konfessionen mit unterschiedlichen Traditionen. Am 26. Juli 1821 wurde die sogenannte Unionsurkunde unterzeichnet.

Das Jubiläum begeht die Kirche mit zahlreichen Veranstaltungen und Vorträgen. Für den 2. Juli ist ein Festakt mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) geplant. Am gleichen Tag ist der Auftakt zum Chorfest Baden unter dem Motto «uniSonO – vielstimmig eins», dem eigentlichen Höhepunkt der Feierlichkeiten. Wegen Corona wird es auf zwei Jahre gestreckt.

 

Weitere Nachrichten

Skisaison in Baden-Württemberg eröffnet: Erste Lifte in Betrieb

Nach den ergiebigen Schneefällen in den vergangenen Tagen haben erste Lifte in Baden-Württemberg den Startschuss für die Skisaison 2024 gegeben.

Studie: Psychische Krankheit als Wirtschaftsfaktor

Ängste, Überlastung, Depressionen, Neurosen: Psychische Erkrankungen sind im Südwesten auch weiter ein massives Problem. Vor allem natürlich für die Betroffenen. Aber auch für ihre Arbeitgeber.

Studie: Sexuelle Belästigung Jugendlicher online ein Problem

Jugendliche werden im Internet laut einer Jugendstudie häufig mit Fake-News, sexueller Belästigung und Beleidigungen konfrontiert.

Inflationsrate in Baden-Württemberg fällt auf 3,4 Prozent

Die Inflation in Baden-Württemberg hat sich im November weiter abgeschwächt. Die Teuerungsrate lag im Vergleich zum Vorjahresmonat bei 3,4 Prozent, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch auf Grundlage vorläufiger Daten mitteilte.

Noch immer auf der Flucht: Bewacher nicht nahe genug an geflohenem Mörder

Aus Sicht der baden-württembergischen Justizministerin Marion Gentges (CDU) waren die Bewacher des Ende Oktober bei einem bewachten Ausflug entflohenen Mörders nicht nahe genug an dem Mann.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.