News aus Baden-Württemberg
Landesbischof in Karlsruhe: Blick muss weg von sinkenden Mitgliederzahlen

News aus Baden-Württemberg Landesbischof in Karlsruhe: Blick muss weg von sinkenden Mitgliederzahlen

Quelle: Uli Deck

Christen müssen sich nach Worten des Landesbischofs der Evangelischen Landeskirche Baden über Konfessionsgrenzen hinweg auf ihre gemeinsame Verantwortung besinnen.

«Nicht sinkende Kirchensteuereinnahmen oder der Blick auf Kirchen-Austrittszahlen tragen uns durch die Zeit», sagte Jochen Cornelius-Bundschuh am Donnerstag. Vielmehr komme der Aufbruch, den die Kirche brauche, über Inhalte. «Aus dem Gefühl, alles geht nach unten, müssen wir raus.»

Er betonte dabei auch die Bedeutung der Ökumene. «Es ist wichtig, dass ein Zusammenwachsen stattfindet», sagte er anlässlich der bevorstehenden Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag der Landeskirche Baden. Das werde auch die kommenden 200 Jahre bestimmen.

Die Evangelische Landeskirche Baden hatte sich vor 200 Jahren zur, wie es damals hieß, «Vereinigten Evangelisch-Protestantischen Kirche im Großherzogtum Baden» zusammengeschlossen. Hervorgegangen war sie aus den reformierten und lutherischen Gemeinden in Baden, zwei evangelischen Konfessionen mit unterschiedlichen Traditionen. Am 26. Juli 1821 wurde die sogenannte Unionsurkunde unterzeichnet.

Das Jubiläum begeht die Kirche mit zahlreichen Veranstaltungen und Vorträgen. Für den 2. Juli ist ein Festakt mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) geplant. Am gleichen Tag ist der Auftakt zum Chorfest Baden unter dem Motto «uniSonO – vielstimmig eins», dem eigentlichen Höhepunkt der Feierlichkeiten. Wegen Corona wird es auf zwei Jahre gestreckt.

 

Weitere Nachrichten

Waldbrandgefahrenindex: Waldbrandgefahr steigt im Südwesten

Mehrere Tage kein Regen - das hat Folgen auch für die Natur. Es gilt, ein paar Regeln zu beachten.

Metzingen feiert Maultaschen-Festival - mehr als 150 Sorten

Es soll laut Veranstalter das größte Maultaschen-Fest Deutschlands. Neben klassischen Varianten gibt es auch exotischere und ausgefallene Versionen. Nach der Premiere soll es weitergehen.

Sanierungsbedarf: Gewerkschaft sucht "marodestes Polizeigebäude" im Land

Der Titel ist denkbar unrühmlich - und ging zuletzt vor 15 Jahren nach Ravensburg. Dieses Mal ist sich die Deutsche Polizeigewerkschaft sicher, dass es viele Kandidaten geben wird.

Lkw-Brand am Kreuz Walldorf: Autobahnsperrung, Stau und Frage zur Brücken-Statik

Nach dem Brand eines Lastwagens auf der Autobahn 5 am Kreuz Walldorf muss ein Gutachter die Statik einer Brücke prüfen. Die Brücke sei von dem Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden, berichtete ein Polizeisprecher.

Artenschutz: Drei weitere Luchse streifen nun als Stammgäste durchs Land

Luchse sind in der Natur selten. Umso besser, wenn sie auch ins Land gekommen sind, um zu bleiben, sagen die Tierschützer. Das ist nun bei drei weiteren Tieren der Fall. Aber ein Problem gibt's noch.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.