Polizei Karlsruhe
Motorradfahrerin wird bei Ausbildungsfahrt lebensgefährlich verletzt

Polizei Karlsruhe Motorradfahrerin wird bei Ausbildungsfahrt lebensgefährlich verletzt

Quelle: Patrick Pleul

Am Mittwochnachmittag, 27. April 2022, kam es in der Grötzinger Straße in Karlsruhe zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Motorradfahrerin lebensgefährlich verletzt wurde, darüber informiert die Polizei Karlsruhe in einer Pressemitteilung.

Motorradfahrerin kollidiert mit Pkw

Wie die Polizei informiert, kam es am Mittwochnachmittag, 27. April 2022, in der Grötzinger Straße in Karlsruhe zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine Motorradfahrerin lebensgefährlich verletzt wurde.

Nach jetzigem Ermittlungsstand fuhr die Fahrschülerin während der Ausbildungsfahrt mit ihrem Motorrad aus einer Hofeinfahrt. Dabei querte die Motorradfahrerin aufgrund eines Fahr- oder Bedienfehlers ungebremst die Fahrbahn und kollidierte hierbei mit einem auf dieser Fahrbahn fahrenden Pkw.

 

Fahrschülerin lebensgefährlich verletzt

Durch den Zusammenstoß wurde die Frau lebensgefährlich verletzt. Sie musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Pkw-Führer wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 7.000 Euro.

Zeugen werden gebeten, sich an den Verkehrsdienst Karlsruhe unter 0721/944840 zu wenden.

 

Weitere Nachrichten

Leere Honigtöpfe: kühler Frühling war für Bienen schwierig

Honigbienen hatten es dieses Frühjahr schwer. Die fleißigen Insekten fanden kaum Nektar und konnten zum Teil überhaupt nicht losfliegen. Grund war unter anderem kühles und nassen Wetter. Wird der Honig in Baden-Württemberg knapp?

Auto überschlägt sich mehrfach auf A5 bei Rastatt: Fahrer schwer verletzt

Ein 42-Jähriger hat sich auf der Autobahn 5 bei der Anschlussstelle Bühl (Landkreis Rastatt) mehrfach mit seinem Auto überschlagen und sich schwer verletzt.

Feuerwehr spürt Rehkitze mit Drohnen in Wiesen und Feldern auf

Mit Drohnen hat die Feuerwehr im Rhein-Neckar-Kreis in dicht bewachsenen Wiesen und Feldern nach Rehkitzen gesucht.

Zu Fuß über den Wasserfall: Hängebrücke im Hochschwarzwald eröffnet

120 Meter über dem Todtnauer Wasserfall im Hochschwarzwald wurde eine schmale Fußgängerbrücke für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Menschen mit Höhenangst sollten vorsichtig sein.

Strom und Gas werden etwas billiger in der Grundversorgung

Bei den Preisen für Strom und Gas gibt es Bewegung. Sie gehen langsam zurück. Für die Verbraucher bedeutet dies in der Regel jedoch nur wenig Entlastung.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.