Spieltag 29 Nachholspiel: KSC und Erzgebirge Aue trennen sich torlos
Der Karlsruher SC empfing am Montag, 26. April 2021 (18:00 Uhr) den FC Erzgebirge Aue. Das Spiel war ursprünglich für den 29. Spieltag geplant, musste aber aufgrund der Corona-Quarantäne des KSC verschoben werden. Das Nachholspiel endete torlos mit 0:0.
Nachholspiel: KSC empfing Erzgebirge Aue
Da aufgrund der Corona-bedingten Quarantäne des Karlsruher SC mehrere Spiele der 2. Fußball-Bundesliga verschoben werden mussten, müssen die Badener diese nun nachholen. Das erste Nachholspiel fand am Montag, 26. April 2021 (18:00 Uhr) gegen den FC Erzgebirge Aue im Wildparkstadion statt.
Die Aufstellung des KSC
Marius Gersbeck – Sebastian Jung – Philip Heise – Jerôme Gondorf – Kevin Wimmer – Malik Batmaz – Christoph Kobald – Kyoung-Rok Choi – Dominik Kother – Marvin Wanitzek – Philipp Hofmann
Die Karlsruher Mannschaft kommt ins Stadion. | Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de
Halbzeit 1 – Keine Tore in der ersten Hälfte
Die Gäste aus Aue kamen zu Beginn gut ins Spiel und machten viel Druck. Doch auch der KSC passte sein Tempo an und ließ sich nicht einschüchtern. Daher kam es zu Torchancen auf beiden Seiten – allerdings zunächst ohne Torerfolg. Verletzungsbedingt musste Kyoung-Rok Choi in der 27. Minute ausgewechselt werden. Für ihn kam Benjamin Goller in die Partie.
In der 31. Minute drohte der nächste Verletzungsausfall: Philipp Hofmann ging nach einem Offensivfoul zu Boden, nach kurzer Behandlungspause konnte der KSC-Stürmer aber weitermachen.
In den letzten Minuten der ersten Hälfte konnte der KSC die Gäste oft in die eigene Hälfte drängen – doch das erste Tor des Spiels fiel leider nicht in den ersten 45 Minuten.
Philipp Hofmann (KSC 33) in der Ballannahme vor dem Tor von Aue. | Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de
Halbzeit 2 – Weniger Intensität & Tempo
Zu Beginn der zweiten Hälfte kam Babacar Gueye für den angeschlagenen Philipp Hofmann ins Spiel. Beide Teams hörten zunächst da auf, wo sie in den ersten 45. Minuten aufgehört hatten: mit einem offenen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Im weiteren Verlauf wurde das Spiel ruhiger, wenn auch zunächst nicht weniger umkämpft.
In der 70. Spielminute verließ Malik Batmaz das Spiel, für ihn kam Dejan Galjen. Die Partie verlor mit fortschreitender Zeit weiter an Geschwindigkeit und nun auch an Intensität. Das führte dazu, dass auch keine Tore mehr fielen. Das Nachholspiel endete schließlich torlos mit 0:0.
Fotogalerie | KSC gegen Erzgebirge Aue - 2020/2021
Mehr zum KSC
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!