Baustellen-Update
Neues von der Kombilösung: Präzises Handwerk beim Innenausbau

Baustellen-Update Neues von der Kombilösung: Präzises Handwerk beim Innenausbau

Quelle: Kasig

Ob Montage von Handläufen, die Verlegung von Datenkabeln oder der Einbau von Antennen – der Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels kennt viele Facetten des Handwerks. Die aktuellen Arbeiten der Kombilösung Karlsruhe gibt es hier im Überblick!

Präziser Handwerker-Einsatz beim Innenausbau

Der Innenausbau des U-Strab-Tunnels kennt nach wie vor viele Facetten des Handwerks. Täglich begeben sich die Monteure und Installateure zu ihren Baustellen in den sieben unterirdischen Haltestellen und vereinzelt auch noch in den Tunnelabschnitten zwischen den Haltestellen.

Dabei wird bei der Planung der verschiedenen Arbeiten  darauf geachtet, dass sich die Handwerker nicht gegenseitig bei der Ausführung ihrer Arbeiten behindern und der vorgegebene Ablauf präzise eingehalten wird, informiert die Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft mbH (Kasig) in ihrem wöchentlichen Baustellen-Update.

Zum Schutz der in den Haltestellen arbeitenden Handwerker sind die Gleise von den Bahnsteigen durch einen Bauzaun getrennt – denn an bestimmten Tagen stehen die Oberleitung tagsüber unter Strom! So können die Arbeiten in den Betriebsräumen, aber auch noch auf den Bahnsteigen, beispielsweise zur Komplettierung der Wandverkleidungen oder zur Installation der Haltestellenbeleuchtung, ungehindert fortgesetzt werden.

 

Alles für den Funk: Das Mobilfunknetz funktioniert auch unterirdisch – über Antennen und die derzeit installierten Relais in den Betriebsräumen. | Quelle: Kasig

 

Provisorischer Weg über den fertigen Autotunnel

Der Umbau der Kriegsstraße beschäftigt sich weiterhin mit dem Rohbau in den Baufeldern O 3, O 4 und O 5 zwischen Mendelssohnplatz und Ettlinger Tor sowie im Baufeld W 1 am und östlich vom Karlstor. Auf der westlichen Seite des Ettlinger Tors wird aktuell auf dem Deckel, der im Baufeld W 4 angrenzend an das Kombi-Bauwerk unter der Kreuzung letzte Woche hergestellt wurde, nun die Abdichtung aufgebracht und an die bestehende Abdichtung angeschlossen.

Die Fußgänger werden aus diesem Grund für einige Tage auf einem provisorischen Weg über den fertiggestellten Autotunnel geführt. Im Baufeld W 3 sind Arbeiten, neben dem eigentlichen Tunnel, weiter im Gange: Einerseits wird auf der Südseite der Kriegsstraße ein Treppenhaus für die unterirdische Betriebszentrale errichtet, andererseits entsteht auf der Nordseite die unterirdische Zufahrt zum Parkhaus des Einkaufszentrums am Ettlinger Tor.

 

Nach Plan: Die Unterkonstruktion der Deckenverkleidung in den Zwischenebenen wie hier in der Lammstraße wird nach exakten Vorgaben montiert. | Quelle: Kasig

 

Im Herbst 2020 werden neue Bäume gepflanzt

Aufgrund Arbeiten – und wegen des Baus eines neuen Abwasserkanals vor dem Nymphengarten – wird der Verkehr zwischen Ritterstraße bis westlich des Ettlinger Tors in der Mitte der Kriegsstraße auf der an dieser Stelle hergestellten Tunneldecke geführt. So können die finalen Fahrbahnen im Seitenbereich an der Oberfläche hergestellt werden.

Oberirdisch sind die Arbeiter auch östlich vom Mendelssohnplatz unterwegs: Zwar sind die Arbeiten an den endgültigen Fahrbahnen, Rad- und Gehwegen inzwischen beendet, doch gibt es noch einige Restarbeiten. Noch im Herbst 2020 beginnt dort der Aufbau der Fahrleitung für die neue Straßenbahntrasse in der Kriegsstraße. Außerdem werden ebenfalls noch in diesem Herbst weitere Bäume neu gepflanzt.

 

Mehr zum Kombilösung

Letzter Baustein der Kombilösung: Der Karoline-Luise-Tunnel ist eröffnet

Nachdem bereits im Dezember 2021 der U-Strab-Tunnel in Karlsruhe eröffnet wurde, ließ der letzte Baustein der Kombilösung, der Karoline-Luise-Tunnel unter der Kriegsstraße, noch auf sich warten. Erst am Mittwoch, 19. Oktober 2022, erfolgte die Eröffnung.

Nach Verzögerungen: Autotunnel in der Kriegsstraße soll im Oktober eröffnet werden

Nachdem sich die Eröffnung des Karoline-Luise-Tunnels als letzter Baustein der Kombilösung mehrfach verzögert hatte, soll nun endlich die Inbetriebnahme erfolgen. Für die Kalenderwoche 42 (17. bis 23. Oktober 2022) ist die Freigabe des Tunnels geplant.

Weitere Umbaumaßnahmen nach hitzebedingten Ausfällen der Karlsruher Aufzüge

Hitzebedingte Ausfälle von Aufzügen an der neuen Karlsruher U-Strab sollen bald behoben sein. Zwei Bauteile seien jeweils betroffen, sagte eine Sprecherin des Karlsruher Verkehrsverbunds KVV am Freitag, 05. August 2022.

Installation der Lüpertz-Kunstwerke im U-Strab-Tunnel fortgesetzt

Noch nicht einmal ein Jahr fahren Bahnen durch den Karlsruher Tunnel. Die Haltestellen sind schlicht gehalten. Das soll sich bald ändern.

Rückbau der Bahn-Infrastruktur: Oberleitung in der Kaiserstraße wird abgebaut

Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) beginnen mit dem Rückbau der Bahn-Infrastruktur in der Karlsruher Kaiserstraße. Bereits am Dienstag, 05. Juli 2022, erfolgt die Demontage des Fahrleitungsdrahtes zwischen dem Abschnitt Kronenplatz und Europaplatz.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.