Polizei Karlsruhe
Frau sprüht Pfefferspray auf Werderplatz: 58 verletzte Personen!

Polizei Karlsruhe Frau sprüht Pfefferspray auf Werderplatz: 58 verletzte Personen!

Quelle: Stadt Karlsruhe

Mindestens 58 Personen haben sich am Donnerstag, den 20. August 2020, nach dem Einsatz eines Tierabwehrsprays einer 23 Jahre alten Frau am Karlsruher Werderplatz verletzt. Zwei Personen mussten im Krankenhaus versorgt werden, so die Polizei Karlsruhe.

Gefährlicher Pfeffersprayeinsatz am Werderplatz

Die bisherigen polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass es kurz nach 19:30 Uhr am Donnerstag, den 20. August 2020, im Bereich des Indianerbrunnens am Werderplatz in Karlsuhe zu Streitigkeiten zwischen der 23-jährigen Frau und ihrem 26 Jahre alten ehemaligen Lebensgefährten kam, erklärt die Polizei Karlsruhe.

Die tatverdächtige Frau nahm währenddessen ein freiverkäufliches Tierabwehrspray in die Hand und sprühte aus wenigen Metern Entfernung einen breitgefächerten Stoß in Richtung des Ex-Partners. Der Sprühnebel verbreitete sich in Richtung der beiden nahe gelegenen, gut besuchten Außenbewirtschaftungen zweier Gaststätten und zog auch in die Räumlichkeiten einer Bar.

 

Polizei: Gäste verließen fluchtartig die Bar

Mehrere Gäste verließen daraufhin fluchtartig den Innenraum der betroffenen Bar. Insgesamt 58 Personen klagten über vorübergehenden Reizhusten, Lidschmerzen und Schluckbeschwerden. Der 26-jährige Ex-Freund und ein weiterer Mann im Alter von 22 Jahren mussten vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden, so die Polizei weiter.

 

Ermittlung wegen gefährlicher Körperverletzung

Die Beschuldigte konnte von Polizeibeamten in ihrer Wohnung in der Marienstraße angetroffen werden. Dort wurden zwei offenbar benutzte Spraykartuschen beschlagnahmt. Gegen die Frau wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Zu klären ist dabei auch, ob sie das „KO-Spray“ nach der Tat am Indianerbrunnen noch ein zweites Mal im Bereich des Kiosk am Werderplatz eingesetzt hat.

 

Die Polizei bittet daher Zeugen und auch weitere Geschädigte, sich mit dem Polizeirevier Karlsruhe-Südweststadt unter Telefon 0721 666-3411 in Verbindung zu setzen.

 

Weitere Meldungen der Polizei

Alle Meldungen

Weitere News aus Karlsruhe

Faszination des thermischen Fliegens: INTERGLIDE - Neue Messe in Karlsruhe

In Karlsruhe wird der Faszination des thermischen Fliegens 2024 erstmals eine Plattform geboten: Die INTERGLIDE – Expo & Event wendet sich an Segelflieger, Drachenflieger, Gleitflieger und Fans von großen Segelflugmodellen, teilt die Messe Karlsruhe mit.

Redaktionstipp

Lametta, Lichterfahrt & Weihnachtsmesse - das ist am zweiten Adventswochenende in Karlsruhe los!

Das zweite Adventwochenende bietet den Karlsruherinnen und Karlsruhern wieder eine große vorweihnachtliche Event-Auswahl: Neben allerlei Weihnachtsmärkten, Kunsthandwerk und Glühwein, findet in Weingarten außerdem eine Lichterfahrt mit Traktoren statt.

Narren suchen originelles Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug

Am 11. November 2023, hat in Karlsruhe die „Fünfte Jahreszeit“ begonnen. Bevor es allerdings in die närrische Hochphase geht, ist der Festausschuss Karlsruher Fastnacht (FKF) auf der Suche nach einem originellen Motto für den Karlsruher Fastnachtsumzug.

Gewinnspiel

Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Sichert euch jetzt den Karlsruher Geschenkgutschein!

Noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken für die Liebsten? Dann ist der Karlsruher Geschenkgutschein womöglich die perfekte Lösung! Denn der Gutschein ist in über 380 Unternehmen in der Region einlösbar - so bleibt kein Weihnachtswunsch unerfüllt!




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.