Polizei Karlsruhe
Frau sprüht Pfefferspray auf Werderplatz: 58 verletzte Personen!

Polizei Karlsruhe Frau sprüht Pfefferspray auf Werderplatz: 58 verletzte Personen!

Quelle: Stadt Karlsruhe

Mindestens 58 Personen haben sich am Donnerstag, den 20. August 2020, nach dem Einsatz eines Tierabwehrsprays einer 23 Jahre alten Frau am Karlsruher Werderplatz verletzt. Zwei Personen mussten im Krankenhaus versorgt werden, so die Polizei Karlsruhe.

Gefährlicher Pfeffersprayeinsatz am Werderplatz

Die bisherigen polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass es kurz nach 19:30 Uhr am Donnerstag, den 20. August 2020, im Bereich des Indianerbrunnens am Werderplatz in Karlsuhe zu Streitigkeiten zwischen der 23-jährigen Frau und ihrem 26 Jahre alten ehemaligen Lebensgefährten kam, erklärt die Polizei Karlsruhe.

Die tatverdächtige Frau nahm währenddessen ein freiverkäufliches Tierabwehrspray in die Hand und sprühte aus wenigen Metern Entfernung einen breitgefächerten Stoß in Richtung des Ex-Partners. Der Sprühnebel verbreitete sich in Richtung der beiden nahe gelegenen, gut besuchten Außenbewirtschaftungen zweier Gaststätten und zog auch in die Räumlichkeiten einer Bar.

 

Polizei: Gäste verließen fluchtartig die Bar

Mehrere Gäste verließen daraufhin fluchtartig den Innenraum der betroffenen Bar. Insgesamt 58 Personen klagten über vorübergehenden Reizhusten, Lidschmerzen und Schluckbeschwerden. Der 26-jährige Ex-Freund und ein weiterer Mann im Alter von 22 Jahren mussten vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden, so die Polizei weiter.

 

Ermittlung wegen gefährlicher Körperverletzung

Die Beschuldigte konnte von Polizeibeamten in ihrer Wohnung in der Marienstraße angetroffen werden. Dort wurden zwei offenbar benutzte Spraykartuschen beschlagnahmt. Gegen die Frau wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Zu klären ist dabei auch, ob sie das „KO-Spray“ nach der Tat am Indianerbrunnen noch ein zweites Mal im Bereich des Kiosk am Werderplatz eingesetzt hat.

 

Die Polizei bittet daher Zeugen und auch weitere Geschädigte, sich mit dem Polizeirevier Karlsruhe-Südweststadt unter Telefon 0721 666-3411 in Verbindung zu setzen.

 

Weitere Meldungen der Polizei

Alle Meldungen

Weitere News aus Karlsruhe

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.

Karlsruher Nacht-Zoo: Verlängerte Öffnungszeiten im Zoologischen Stadtgarten

An einem Sommerabend die Stimmung des Karlsruher Stadtgartens länger als gewöhnlich erleben - das ist am Freitag, 27., und Samstag, 28. Juni 2025, möglich. Dann öffnet der "Karlsruher Nacht-Zoo" wieder für die Besucherinnen und Besucher bis 22:30 Uhr.

Aktuelle Projekte für eine "lebendige, inklusive & zukunftsfähige Karlsruher City"

Die Stadt Karlsruhe informiert über eine aktuelle "Attraktivierung der Innenstadt": Im Rahmen des Bundesförderprojekts "City-Transformation" sollen vielfältige Formate künftig für eine lebendige, inklusive und zukunftsfähige Karlsruher City sorgen.

Aussicht, Liebesschlösser & mehr: Der Turmberg-Turm ist wieder geöffnet!

Am Freitag, 13. Juni 2025, erfolgte die Wiedereröffnung des Turmbergs in Durlach. Bereits seit Juli 2022 war der historische Turm in ein Gerüst gehüllt und die Aussichtsplattform seit Jahren nicht mehr nutzbar – nun ist die Sanierung abgeschlossen.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.