Schlosslichtspiele Karlsruhe 2019
Positive Zwischenbilanz – Halbzeit bei den Schlosslichtspielen

Schlosslichtspiele Karlsruhe 2019 Positive Zwischenbilanz – Halbzeit bei den Schlosslichtspielen

Quelle: TMC-Fotografie.de | Tim Carmele

Die Hälfte der Schlosslichtspiel-Zeit ist nun vorbei und die Zwischenbilanz sieht positiv aus! Über 160.000 Menschen besuchten bislang die Karlsruher Schlosslichtspiele. Noch bis Sonntag, den 15. September 2019 findet das gratis Open-air-Event statt.

Die Schlosslichtspiele feiern „Bergfest“

Seit Donnerstag, 08. August 2019, laufen die Schlosslichtspiele in Karlsruhe. Nun ist die Halbzeit der Spielzeit 2019 angebrochen und die Veranstalter ziehen eine erste Zwischenbilanz. Die fünfte Spielzeit des kostenlosen Open-air-Events stellt auch in diesem Jahr ein Sommerhighlight für die Karlsruher. Daher fällt das Halbzeit-Fazit auch positiv aus. So sahen, in den vergangenen knapp drei Wochen, etwas über 160.000 Besucher die Projection Mappings auf dem Karlsruher Barockschloss.

 

Besucher aus aller Welt bei Schlosslichtspielen

Doch nicht nur die Karlsruher können sich an den Schlosslichtspielen nicht sattsehen. Das sommerliche Spektakel vor dem Karlsruher Schloss lockt Menschen aus der ganzen Welt in die Fächerstadt. „Der Einzugsbereich der Schlosslichtspiele weiter sich kräftig aus. Wir haben Gäste aus der gesamten Republik, aus dem benachbarten Ausland und dem übrigen Europa, den USA und dem asiatischen Raum und sogar eine Reisegruppe aus Australien war auf dem Schlossplatz“, so Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH.

 

So lange laufen die Schlosslichtspiele noch

Das Motto der aktuellen Schlosslichtspiele lautet „Love First“ und zeigt noch bis Sonntag, 15. September 2019, die neuen Werke der Künstlergruppen Maxin10sity, Xenorama, Global Ilumination sowie Antonin Krizanic in Zusammenarbeit mit dem ZKM. Neben den neuen Shows laden aber auch Highlights der vergangenen Spielzeiten die Besucher vor das Schloss ein. Außerdem werden „Woodstock Vision“ von Christina Zartmann (ZKM) und Antonin Krizanic sowie „Evolution of Love“ von Krizanic und dem ZKM als Hommage an das Woodstock-Festival vor 50 Jahren gezeigt.

 

Schlosslichtspiele mit Foodtruck Convention

Neben den Schlosslichtspielen, findet von Freitag, 06. September, bis Sonntag, 08. September 2019, die vierte Auflage der Foodtruck Convention Karlsruhe statt. Rund um das Großherzog Karl-Friedrich-Denkmal werden dann 20 Foodtrucks sein, die nach Herzenslust schlemmen lassen.

 

Bewerbung – UNESCO Creative City of Media Arts

Außerdem begleiten die Schlosslichtspiele die Karlsruher Bewerbung zur UNESCO Creative City of Media Arts. Die Bewerbung wird von einem großen Programm umrahmt. So gehört auch die „Writing the History of the Future“, welche die aktuelle Präsentation der Medienkunstsammlung des ZKM zeigt hinzu. Weitere Medienkunstinstallationen unterstützen in der Karlsruher City im Rahmen des neuen Medienkunstfestivals „Seasons of Media Arts“ noch bis zum 15. September 2019 die Bewerbung der Fächerstadt.

Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.