Zeugen gesucht Roter Doppeldeckerbus in Karlsruhe fällt Vandalismus zum Opfer
Der rote Doppeldeckerbus der in der Fächerstadt oft seine Runden für Stadtrundfahrten dreht, wurde in der Nacht vom 4. auf den 5. November beschädigt. Unbekannte haben die Scheiben des Busses eingeschlagen – der Schaden beläuft sich auf rund 12.000 Euro.
Vandalismus: Roter Doppeldeckerbus
Eine CityTour wie in den Metropolen London, New York und Paris – für viele Karlsruher ist der rote Doppeldeckerbus, der Gäste und Einheimische auf eine Stadtrundfahrt mitnimmt, ein gerngesehener Anblick.
Doch scheinbar leider nicht für alle: In der Nacht vom 4. auf den 5. November wurde der Bus, der aufgrund des Corona-Lockdowns im November in der Willy-Brand-Allee geparkt war, mutwillig zerstört, darüber informiert die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH in einer Pressemitteilung.
Stadtrundfahrt mit dem roten Doppeldecker durch Karlsruhe | Quelle: Karlsruher Tourismus GmbH
Insgesamt rund 12.000 Euro Sachschaden
Insgesamt fünf Scheiben auf der rechten Seite im Unterdeck des Busses wurden eingeschlagen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 12.000 Euro. Sascha Willms, Geschäftsführer der Betreiberfirma Willms Touristik GmbH & Co. KG: „Als wären wir als Touristiker, wie auch die Gastronomie, Hotellerie und viele mehr, nicht schon genug gestraft. Solche Aktionen sind so unnötig, verursachen nur Kosten und Arbeit.“
Das beschädigte Fahrzeug wurde nun zu Reparaturarbeiten nach Munch bei Köln überführt. „Damit ist die Saison 2020 für den roten Doppeldeckerbus vorbei, selbst wenn die Corona-Regelungen im Dezember wieder gelockert werden“, fügt Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information Karlsruhe hinzu.
| Quelle: KTG
1.000 Euro Belohnung für Hinweise
Für Hinweise zum Tathergang und zu den Tätern hat die Firma Willms 1.000 Euro Belohnung ausgeschrieben. Hinweise können an die E-Mail-Adresse: info@citytour.de geschickt werden, so die KTG abschließend.
Weitere Nachrichten
Anzeige
Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!
Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!