News aus der Fächerstadt
Tijen Onaran im Interview: „Karlsruhe ist für mich der Mittelpunkt der Welt“

News aus der Fächerstadt Tijen Onaran im Interview: „Karlsruhe ist für mich der Mittelpunkt der Welt“

Interview
Quelle: Melanie Hofheinz

Unternehmerin Tijen Onaran ist bekannt für ihr Engagement für die Sichtbarkeit von Frauen in der Wirtschaft. Zudem ist sie Gründerin des Digital Female Leader Award (DFLA). Mit meinKA sprach die 38-Jährige über ihre Karriere und ihre Heimatstadt Karlsruhe.

 Digital Female Leader Award in der Fächerstadt

Am Samstag, 23. September 2023, kamen rund 350 geladene Gäste zum Digital Female Leader Award (#DFLA) in der Karlsruher Gartenhalle zusammen.

Durch die Award-Verleihung sollen Gründerinnen und Gestalterinnen in Unternehmen, Politik und Gesellschaft, die die Digitalisierung vorantrieben und inspirieren, eine Bühne erhalten. Auch 2023 war das Event, welches zum zweiten Mal in der Fächerstadt veranstaltet wurde, ein großer Erfolg.

 

Digital Female Leader Award 2023| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Tijen Onaran über DFLA, Karriere und Karlsruhe

Die Karlsruher Unternehmerin Tijen Onaran ist Gründerin der DFLA-Initiative und seit kurzem auch Jury-Mitglied der TV-Show „Die Höhle der Löwen“. Mit meinKA sprach die 38-Jährige über den DFLA, ihre Karriere und ihre Heimatstadt Karlsruhe.

 

Du hast den Digital Female Leader Award in deine Heimatstadt Karlsruhe gebracht. Warum ist die Fächerstadt der geeignete Ort für dieses Event?

Tijen Onaran: In Karlsruhe hat alles gestartet, meine Karriere ging hier los. Bin hier zur Schule gegangen, bin hier aufgewachsen und habe die ersten Schritte in der Politik gemacht. Mein Traum war es immer irgendwie etwas an die Stadt zurückzugeben. Das bedeutet mir schon sehr viel.

 

Tijen Onaran beim DFLA 2023. | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Du wirst derzeit als eine der einflussreichsten Frauen in der deutschen Wirtschaft bezeichnet – wie fühlt sich das an?

Tijen Onaran: Ich freue mich natürlich immer über Auszeichnungen und solche Rankings – aber besonders freut mich sowas, wie mir gerade passiert ist: Ich bin aus dem Hotel herausgekommen und da hat eine Frau zu mir gesagt „Du hast mein Leben verändert“, weil sie mir auf Social-Media folgt und meine Bücher liest – das hat nochmal eine ganz andere Wirkung als ein Ranking. Das erfüllt mich mit Demut, Dankbarkeit, aber auch mit Stolz.

 

Welchen Rat kannst du anderen Frauen mit ähnlichen beruflichen Zielen geben?

Tijen Onaran: Ich gebe anderen Frauen den Tipp, immer an sich zu glauben. Weil das berühmte Empowerment fängt mit Selfmade-Power an – also man muss schon an sich selbst glauben, damit es eben auch andere tun. Und sich nie davon abbringen lassen, was man vorhat, nie sagen lassen, dass man etwas nicht kann. Ich sage den Frauen immer: Ihr könnt und ihr schafft und ihr startet durch!

 

Der  Digital Female Leader Awar. d| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Du bist beruflich viel unterwegs und wohnst aktuell in München. Fühlt sich Karlsruhe für dich denn noch nach Heimat an?

Tijen Onaran: Ja, meine Eltern leben hier und ich verbringe sehr viel Zeit mit meiner Familie hier, weil das für mich einfach das wichtigste ist.

Karlsruhe ist außerdem ein wahnsinnig spannender Standort. Hier sitzt viel Industrie, die Hochschulen sind sehr bekannt – auch für das Fördern von spannenden Profilen. Fachkräfte kommen auch hier her, aus dem Ausland.

Wir haben eine Mischung aus einer starken Wissenschaft, Wirtschaft, aber auch politischen Akteurinnen und Akteuren, deswegen ist das für mich der ideale Mix – auch für das Thema Vielfalt, für das ich ja stehe – von daher bedeutet mir Karlsruhe sehr viel. Karlsruhe ist für mich der Mittelpunkt der Welt – weil einfach so viele unterschiedliche Köpfe zusammenkommen.

 

Digital Female Leader Award 2023 | Quelle: Melanie Hofheinz

 

Mehr zum Thema

Nachrichten aus Karlsruhe

Neue Radservice-Station im Karlsruher Stadtteil Rüppurr

Karlsruhe erhält eine weitere Radservice-Station: Am Mittwoch, 25. Juni 2025, soll die Station im Quartier Rüppurr der Gartenstadt Karlsruhe eG an der Kreuzung Holderweg/ Krokusweg offiziell eingeweiht werden, das geht aus einer Pressemeldung hervor.

Die beliebtesten Freibäder Deutschlands: Karlsruhe landet auf Platz 2

Die Karlsruher Bäder gehören zu den Besten: Denn sie belegen den zweiten Platz der "Städte Deutschlands mit den bestbewerteten Freibädern" im Ranking von Fit Reisen. Das Sonnenbad erreicht sogar den dritten Platz der "schönsten Freibäder Deutschlands".

Vor der Saisonvorbereitung: KSC-Profis lassen sich im Klinikum Karlsruhe durchchecken

Die Fußballprofis des KSC rund um Kapitän Marvin Wanitzek waren jährlichen kardiologischen Untersuchung im Städtische Klinikum Karlsruhe: 21 Profispieler wurden durch das Team von Klinikdirektor Prof. Dr. Julian Widder durchgecheckt, wird informiert.

Land bewilligt Antrag der Stadt: Ehrenamtskarte kommt nach Karlsruhe

Der Gemeinderat hat am 29. April 2025, die Einführung der Ehrenamtskarte beschlossen. So soll das ehrenamtliche Engagement in Karlsruhe künftig noch sichtbarer werden. Nun hat das Land den Antrag bewilligt, wird in einer Pressemeldung informiert.

Eine Person und zwei Hunde sterben bei Wohnmobil-Brand in Rintheim

Beim Brand eines Wohnmobils im Karlsruher Stadtteil Rintheim kamen am Samstag, 14. Juni 2025, eine Person und zwei Hunde ums Leben. Eine 47-jährige Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und kam in eine Spezialklinik, teilt die Polizei mit.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.