Veranstaltungen aus der Fächerstadt | KW 4 meinKA-Wochentipps – 20. Januar bis 26. Januar 2020
Viele unterschiedliche Events gibt es diese Woche in Karlsruhe zu erleben! Beispielsweise sportlich im Oberwald, musikalisch beim KIT, tanzen zu den Hits der 90er Jahre, im Team bei der Stadtwerke EISZEIT antreten oder die fünfte Jahreszeit feiern!
- Wöchentlich laufen – Parkrun Oberwald startet
- Party in Karlsruhe – die Hits der 1990er Jahre
- Jazz-Event – KIT Big Band lädt zum Winterkonzert
- Für Studenten – bonding Firmenkontaktmesse
- Stadtwerke EISZEIT – 8. Karlsruher Eisstockturnier
- Im Leihladen – ReparaturCafé in der Oststadt
- Fastnacht startet – KG Fidelio feiert Prunksitzung
- Karlsruher Veranstaltungsstätten im Überblick
Wöchentlich laufen – Parkrun Oberwald startet
Am Samstag, den 25. Januar 2020 startet der „Parkrun“ in Karlsruhe. Jeden Samstag findet dann um 9:00 Uhr ein 5 -Kilometer-Lauf durch den Oberwald auf Zeit statt. Bekannt ist dieses Laufformat aus England und hat sich bereits in einigen deutschen Städten etabliert. Treffpunkt in der Fächerstadt ist an der PSD-Halle im Stadtteil Weiherfeld-Dammerstock – von dort geht es dann durch den schönen Karlsruher Oberwald.
Wer mitmachen möchte, kann sich vorab kostenlos online anmelden. Hier bekommen die Teilnehmer dann einen Barcode zum Ausdrucken, um während des Laufes die Zeit zu messen. Organisiert wird die wöchentliche Laufveranstaltung von ehrenamtlichen Helfern.
Im Überblick
Datum | Samstag, 25. Januar 2020 |
Uhrzeit | 09:00 Uhr |
Location | Oberwald Karlsruhe |
Kosten | gratis |
Oberwald Karlsruhe | Quelle: Thomas Riedel
Party in Karlsruhe – die Hits der 1990er Jahre
Der Samstag, 25. Januar 2020, steht ganz im Zeichen der 1990er Jahre! Denn in Karlsruhe finden an diesem Abend gleich zwei 90er-Partys statt. Sowohl im Karlsruher Substage, als auch im Agostea wird zu Hits von den „Backstreet Boys“, „Britney Spears“, „Lou Bega“ und vielen weiteren Ohrwürmern gefeiert!
Während die „Welcome Back To The 90s“-Fete im Substage bereits um 21:00 Uhr beginnt, startet „Kinder der 90er & 2000er – Die Party“ im Agostea eine Stunde später um 22:00 Uhr.
Im Überblick
Welcome Back To The 90s | Kinder der 90er & 2000er | |
Datum | Samstag, 25. Januar 2020 | Samstag, 25. Januar 2020 |
Uhrzeit | 21:00 Uhr | 22:00 Uhr |
Location | Substage | Agostea |
Kosten | 8,00 Euro | abhängig vom Tagesspecial |
| Quelle: Pixabay
Jazz-Event – KIT Big Band lädt zum Winterkonzert
Die KIT Big Band lädt am Sonntag, den 26. Januar 2020 zu einem Winterkonzert in den Gerthsen Hörsaal ein. Die Band stellt ihr neuestes Programm mit zahlreichen musikalischen Schmuckstücken vor. Das kostenfreie Konzert ist ein Jazz-Event von cookin‘ Swing über Bossa Nova bis Funk, unter anderem mit Titeln aus dem Repertoire von Steve Wonder, Frank Sinatra, Michael Bublé, Chuck Mangione, Tower of Power und Ella Fitzgerald.
Neben den vielen Instrumentalsolisten aus den Reihen der Bigband werden zudem mit Marlene Helm und Marie Gerhardine „Gerda“ Iguchy gleich zwei Sängerinnen mit dabei sein, die sich in ihrer Stilistik wunderbar ergänzen. Beginn ist um 19:00 Uhr.
Im Überblick
Datum | Sonntag, 26. Januar 2020 |
Uhrzeit | 19:00 Uhr |
Location | Gerthsen Hörsaal KIT Campus Süd |
Kosten | Eintritt frei (Spenden willkommen) |
| Quelle: KIT Big Band
Für Studenten – bonding Firmenkontaktmesse
Im Kongresszentrum Karlsruhe findet am Mittwoch, 22. Januar und Donnerstag, 23. Januar 2020 die 32. Ausgabe der „bonding Firmenkontaktmesse Karlsruhe“ statt. Veranstalter ist die bonding-studenteninitiative e.V., welche sich zum Ziel gesetzt hat, Kontakte zwischen Studierenden und Unternehmen herzustellen, sowie Studierenden bereits während des Studiums Einblicke in das spätere Berufsleben zu ermöglichen.
Auf über 5.200 Quadratmetern Messefläche werden sich an beiden Tagen über 170 Firmen vorstellen. Die 32. bonding Firmenkontaktmesse hat täglich von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet und der Eintritt ist frei.
Im Überblick
Datum | 22. und 23. Januar 2020 |
Uhrzeit | täglich 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Location | Kongresszentrum Karlsruhe |
Kosten | Eintritt frei |
Festplatz/Kongresszentrum Karlsruhe | Quelle: Peter Eich
Stadtwerke EISZEIT – 8. Karlsruher Eisstockturnier
Es ist wieder so weit: Bereits zum achten Mal findet das „Karlsruher Eisstockturnier“ auf der Stadtwerke EISZEIT statt. Am Donnerstag, den 23. Januar 2020 ab 17:30 Uhr beginnt das Highlight für alle Karlsruher Eisstockfans.
Mitmachen kann jeder – egal ob Familien, Kollegen oder mit den Freunden: Gruppen von vier Personen können mit Geschick, Präzision und Teamgeist um den Sieg buhlen. Alle wichtigen Infos und Regeln werden vorab vor Ort erklärt. In der Startgebühr von 50,00 Euro ist der Eintritt, die Ausrüstung und ein Gratis-Glühwein enthalten. Den besten Mannschaften winken außerdem Preise! Die Anmeldung zum 8. Karlsruher Eisstockturnier erfolgt online.
Im Überblick
Datum | Donnerstag, 23. Januar 2020 |
Uhrzeit | 17:30 Uhr |
Location | Stadtwerke EISZEIT |
Kosten | 50,00 Euro |
Eisstockschießen bei der Stadtwerke Eiszeit | Quelle: KME/Onuk
Im Leihladen – ReparaturCafé in der Oststadt
Wenn der Toaster nicht mehr funktioniert, das Fahrrad kaputt ist oder der Laptop nicht mehr das macht, was er eigentlich soll, dann ist ein Besuch im ReparaturCafé im Karlsruher Leihladen in der Oststadt oft die bessere Alternative zum Wegwerfen! Denn hier wird, gemeinsam mit ehrenamtlichen Reparateuren, selbst repariert.
Darüber hinaus können in gemütlicher Runde neue Kontakte geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht werden. Das nächste ReparaturCafé findet am Donnerstag, den 23. Januar 2020 ab 18:00 Uhr im Leihladen Karlsruhe statt.
Im Überblick
Datum | Donnerstag, 23. Januar 2020 |
Uhrzeit | 18:00 Uhr |
Location | Leihlokal Karlsruhe |
Kosten | gratis |
leih.lokal mit Reparaturwerkstatt in Karlsruhe | Quelle: Thomas Riedel
Fastnacht startet – KG Fidelio feiert Prunksitzung