Feiertag in Deutschland
Heilige Drei Könige – Ausflugs- & Freizeit-Tipps für den Feiertag

Feiertag in Deutschland Heilige Drei Könige – Ausflugs- & Freizeit-Tipps für den Feiertag

Redaktionstipp
Quelle: Pixabay

Vorbei sind Weihnachten, Silvester und Neujahr – bevor allerdings das neue Jahr 2023 so richtig startet, verwöhnt der Feiertag „Heilige Drei Könige“ die Karlsruher noch mit einem freien Arbeitstag. meinKA hat Tipps, wie dieser verbracht werden kann.

Heilige Drei Könige – das wird gefeiert

Alljährlich am 06. Januar feiern die Christen das Fest der „Heiligen Drei Könige“. In den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt ist das ein gesetzlicher Feiertag. Für viele Menschen steht dieses Datum auch für das Ende der Weihnachtszeit: Deko wie Weihnachtsmänner und Krippen verschwindet wieder, zudem wird der Weihnachtsbaum entsorgt.

Am Dreikönigsfest folgen, wie in der Bibel im Evangelium nach Matthäus erzählt, die Heiligen Drei Könige dem Stern von Bethlehem, der sie zur Krippe in den Stall führt. Caspar, Melchior und Balthasar huldigen dem neu geborenen Kind und bringen ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe als Geschenke mit.

Heute noch ziehen Kinder und Erwachsene als Sternsinger verkleidet von Tür zu Tür, singen Lieder und sammeln Geld für Bedürftige. An die Haustüren schreiben sie die Jahreszahl und C+M+B, was für „Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne das Haus) bedeutet.

 

Ausstellungen am Feiertag in Karlsruhe

Bei kühlen Temperaturen zieht es viele Karlsruher nach Drinnen. Ein Besuch in den Karlsruher Museen bietet sich dabei gerne an.

Empfehlenswert ist am Freitag, 06. Januar 2023, immer das Zentrum für Kunst und Medien, denn am Feiertag lädt das ZKM ab 11:00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Ebenfalls geöffnet haben unter anderem das Badische Landesmuseum und das Naturkundemuseum.

 

Aktuelle Ausstellungen in Karlsruhe

 

Karlsruher Bäder & Sauna am Feiertag

Schwimmen, entspannen, schwitzen – in den Karlsruher Bädern ist von Sport bis Erholung alles möglich. Die Bäder der Fächerstadt haben am Dreikönigstag bis auf das Hallenbad Grötzingen und das Adolf-Ehrmann-Bad geöffnet.

Das Europabad, die Therme Vierordtbad, das Fächerbad und das Weiherhofbad haben geöffnet (bitte Sonderöffnungszeiten beachten).

 

Markgrafensauna im Vierordtbad | Quelle: Melanie Hofheinz

 

 

Spazieren oder Wandern am Dreikönigstag

Raus an die frische Luft! Spätestens seit der Corona-Pandemie gehört das Spazierengehen bei vielen zu den Lieblingsfreizeitbeschäftigungen.

Egal ob durch die städtischen Straßen oder die Karlsruher Natur – wer in der Fächerstadt flanieren möchte, der findet reichlich Abwechslung.

 

Spazieren & Wandern in Karlsruhe

 

Tiere entdecken im Zoologischen Stadtgarten

Der Zoo in Karlsruhe gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Fächerstadt. Auch am Dreikönigstag kann der Zoologische Stadtgarten besucht werden.

Mit exotischen Tieren sowie einer schönen Parklandschaft ist die „grüne Oase“ ein perfekter Ort für einen Ausflug!

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Rollschuhlaufen vor dem Karlsruher Schloss

Wer vor dem Karlsruher Schloss seine Runde auf Rollschuhen drehen möchte, der kann das auch am Feiertag machen! Die Stadtwerke Karlsruhe WINTERZEIT gilt als größte Freiluft-Rollschuhbahn in Süddeutschland.

Bis zum 08. Januar 2023 hat die Rollschuhbahn noch geöffnet. Mehr dazu.

 

| Quelle: Melanie Hofheinz

 

Besuch im Karlsruher Weihnachtscircus

Wer am 06. Januar 2023 noch ein wenig Weihnachtsfeeling möchte, der kann den Weihnachtscircus in Karlsruhe auf dem Messplatz besuchen. Noch bis zum 08. Januar 2023 findet die Show statt.

Für den Feiertag „Drei Heilige Könige“ sind zwei Vorstellungen geplant, um 15:30 Uhr und um 19:30 Uhr.

 

| Quelle: Weihnachtscircus Karlsruhe

 

Lecker Essen im Skandidorf in Neureut

Ab dem 05. Januar 2023 hat das Skandidorf in Neureut auf dem Festplatz wieder geöffnet. Wer am 06. Januar 2023, einen Abend in den urigen Holzhütten verbringen möchte, sollte sich sputen, um noch einen freien Tisch zu ergattern.

Denn das Skandinavische Dorf mit seinen leckeren Speisen und toller Atmosphäre ist sehr gefragt. Mehr dazu.

 

| Quelle: Skandidorf Karlsruhe

 

Nachrichten aus Karlsruhe

KiX - das Kulturfestival der Kinder im Karlsruher Otto-Dullenkopf-Park

Kostenfrei und ohne Anmeldung lädt "KiX – das Kulturfestival der Kinder" die jungen Karlsruherinnen und Karlsruher in den Otto-Dullenkopf-Park auf das Zirkusgelände des Stadtjugendausschuss e. V. ein. 2023 findet das Festival vom 29. Mai bis 02. Juni statt.

Aktuelle Bauprojekte im Landkreis Karlsruhe: Über 100 Millionen Euro für Schulen investiert

Im Landkreis Karlsruhe werden aktuell einige Bauvorhaben umgesetzt. Eines der größten Projekte ist beispielsweise der Neubau der beiden Straßenmeistereien in Bruchsal und in Ettlingen. Zudem werden allein für Schulen über 100 Millionen Euro investiert.

Fahrradfahren & Kilometer sammeln: "Stadtradeln" findet erstmals in Karlsruhe statt

In Karlsruhe wird von Sonntag, 25. Juni, bis Samstag, 15. Juli 2023, erstmals das "Stadtradeln" stattfinden. Ziel ist es, drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln. Interessierte können sich online anmelden und mitradeln.

Verkehrsbeeinträchtigungen am Christopher Street Day in Karlsruhe

Wegen des Christopher Street Days zum unter dem Motto: "Stand up. For Love!" am Samstag, 03. Juni 2023, ist in der Karlsruher Innenstadt mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Zahlreiche Straßensperrungen entlang der Aufzugsstrecke sind nöitg.

Lameyplatz & Honsellstraße: Baumaßnahmen sorgen für Verkehrsänderungen

Wegen Baumaßnahmen im Bereich des Lameyplatzes und im Bereich des Bahnübergangs Honsellstraße/B10 müssen von Mittwoch, 07. Juni, 03:30 Uhr bis Montag, 12. Juni, 03:30 Uhr, unter anderem, die Bahnen umgeleitet beziehungsweise durch Busse ersetzt werden.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 
















Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.