Neues vom Karlsruher SC
Vertrag bis 2023: Kyoung-Rok Choi bleibt dem KSC erhalten

Neues vom Karlsruher SC Vertrag bis 2023: Kyoung-Rok Choi bleibt dem KSC erhalten

Quelle: Tim Carmele | TMC-Fotografie.de

Der Karlsruher SC verlängert mit Offensivspieler Kyoung-Rok Choi. Der 26-jährige Südkoreaner hat im Wildpark einen neuen Vertrag bis 2023 unterschrieben, darüber informiert der Verein. „Ich fühle mich hier in Karlsruhe und beim KSC sehr wohl“ erklärt Choi.

Kyoung-Rok Choi bleibt dem KSC erhalten

Der Karlsruher SC verlängert mit Offensivspieler Kyoung-Rok Choi. Der 26-jährige Südkoreaner hat im Wildpark einen neuen Vertrag bis 2023 unterschrieben, informiert der Verein in einer Pressemeldung.

 

„Zum absoluten Schlüsselspieler entwickelt“

„Kyoung hat sich zu einem absoluten Schlüsselspieler entwickelt, wir wissen ganz genau, was wir an ihm haben. Trotz mehrerer Rückschläge durch Verletzungen hat er seine Qualitäten gerade in dieser Saison deutlich unter Beweis gestellt. Deshalb freut es uns jetzt umso mehr, auch in den kommenden beiden Jahren auf ihn bauen zu können“, so Oliver Kreuzer, Geschäftsführer Sport beim Karlsruher SC.

 

Choi: „Fühle mich beim KSC sehr wohl“

„Ich fühle mich hier in Karlsruhe und beim KSC sehr wohl. Auch in Zukunft will ich meinen Teil dazu beitragen, dass wir gemeinsam erfolgreich sind“, so Choi.

Der 26-Jährige wechselte zur Saison 2018/2019 vom FC St. Pauli zum KSC. In 59 Spielen für die Blau-Weißen erzielte der vielseitige Offensivakteur bislang zehn Treffer und legte fünf Tore auf. In der laufenden Saison traf der Südkoreaner in 24 Partien fünfmal.

 

Mehr zum KSC

Rasen-Ärger beim KSC: "Intensive" Suche nach Lösung

Schon mehrfach beklagte sich Karlsruhes Trainer Eichner über das Geläuf im neuen Wildpark. Die für die Rasenpflege zuständige Organisation erklärt, sich intensiv mit dem Problem zu befassen.

Seit drei Spielen sieglos: KSC-Coach Eichner erwartet Reaktion gegen Kiel

Trainer Christian Eichner vom Karlsruher SC hofft im Heimspiel gegen Holstein Kiel auf eine Reaktion seiner zuletzt kriselnden Mannschaft.

Eichner dämpft Erwartungen an KSC: Defensivarbeit Kernthema

Der Saisonstart des Karlsruher SC verlief durchwachsen. Trainer Christian Eichner hat Erklärungen. Eine betrifft das Personal, die andere das Defensivverhalten der Badener.

Karlsruher SC nutzt Überzahl nicht: 3:4-Niederlage in Fürth

Trotz einer mehr als halbstündigen Überzahl ist der Karlsruher SC in der 2. Fußball-Bundesliga zum dritten Mal nacheinander sieglos geblieben.

Sitz im Bus reserviert: Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.




 

Logo meinKA

 

Anzeige

Jetzt meinKA als Werbe-Plattform nutzen!

Informieren Sie sich über Daten, Zahlen und Fakten rund um meinKA und die entsprechenden Werbeformen in unseren Mediadaten: jetzt Mediadaten anfordern.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gerne!

 


 













Auch interessant


Falls Ihnen inhaltliche Fehler oder Fehlfunktionen auffallen, einfach bei redaktion@meinka.de melden.